Umbaumaßnahmen bei 10x22" und 295er Reifen
Hallo,
ich habe vor meinem Dicken einen Satz Sommerreifen mit Felgen zu spendieren.
Leider kann mir niemand sagen ob ich irgendwelche Umbaumaßnahmen machen muß, wenn ich die oben angegebenen Radsatz montieren möchte.
Zur Not würde ich bei den Reifen auch die 285/35-22 nehmen.
Ich glaub mit den 295/30-22 komm ich nicht mal mehr in die Waschanlage.
Ich hoffe von Euch hat schon jemand Erfahrungen beim Umbau. Super wäre es natürlich wenn ich den Radsatz einfach draufstecken könnte!!!!
Vielen Dank schon mal für die Infos!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vrodi
Hallo,Hallo vrodi 🙂
ich habe vor meinem Dicken einen Satz Sommerreifen mit Felgen zu spendieren.
Sehr spendabel und großzügig! 😁 😉
Leider kann mir niemand sagen ob ich irgendwelche Umbaumaßnahmen machen muß, wenn ich die oben angegebenen Radsatz montieren möchte.
BMW bietet keine 22"-Felgen für den X5 an. D.h. du hast dir eine Felge eines anderen Felgenanbieters ausgesucht und musst dir vom Felgenhersteller eine ABE mitliefern lassen, in der die Bedingungen (Umbaumaßnahmen) für die Montage an deinem Fahrzeug klar geregelt sind. Ansonsten wende dich an einen Tuner, der weiss auch, wie ggf. eine Einzelabnahme bei TÜV/DEKRA klappt. Wer sich es zutraut, kann natürlich auch selbst mit seiner Wunschfelge und seinem Fahrzeug bei TÜV/DEKRA vorfahren, diese probeweise montieren lassen und der Prüfer wird festlegen, welche Maßnahmen zu treffen sind, damit er dir die Zulässigkeit nach StVO bescheinigt. 🙄
Zur Not würde ich bei den Reifen auch die 285/35-22 nehmen.
Ich glaub mit den 295/30-22 komm ich nicht mal mehr in die Waschanlage.Mit 295er Breitreifen kommst du in viele Waschanlagen mit Kettendurchzug rein, da diese meistens bis 30 cm Breite ausgelegt sind. 🙂 Da haben die 315er/325er keine bzw. kaum eine Chance. 😰 🙁
Ich hoffe von Euch hat schon jemand Erfahrungen beim Umbau. Super wäre es natürlich wenn ich den Radsatz einfach draufstecken könnte!!!!
Das wird wohl nichts mit einfach draufstecken! 🙁
Vielen Dank schon mal für die Infos!!!
Hoffe etwas geholfen zu haben. 🙂
Grüße
Dirk
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hot1
......mal aus reiner Neugierde..........welcher Hersteller bietet in 22" einen RFT-Reifen an ?? Oder fährt man dann mit einem "Reifendichtmittel" rum??Grüsse
Hot1
😕
- ich dachte, 22'' wären standardmäßig VOLLGUMMI-REIFEN... 😮 😁 😛
... hüpf...hüpf...hüpf...(s.o.) 😁
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
😕Zitat:
Original geschrieben von Hot1
......mal aus reiner Neugierde..........welcher Hersteller bietet in 22" einen RFT-Reifen an ?? Oder fährt man dann mit einem "Reifendichtmittel" rum??Grüsse
Hot1
- ich dachte, 22'' wären standardmäßig VOLLGUMMI-REIFEN... 😮 😁 😛
... hüpf...hüpf...hüpf...(s.o.) 😁
....so ne xeixe - wieder keine Arbeit auf der Tanke 😁 ......und Geld kostets auch noch, AD ein "must have" 😁😁
da freu ich mich aber schon werd dann gleich mal den Radsatz bestellen...
Vor Ostern wird das wohl nichts mehr mit der Lieferung...Schaaaade
Naja, soll ja in den nächsten Tagen auch noch etwas Schnee kommen..
Vielen Dank noch einmal für die vielen Antworten!!!!!!
Hallo Leute,
ich bin nach längerer Zeit mal wieder im Forum.
Zwischenzeitlich habe ich meine 10x22" mit 295 Pneus bekommen und montiert. In Ermangelung der Verbreiterungen (BMW kann nicht liefern) wurden die Räder in Anwesenheit des Dekra-Spezialisten montiert.
Ergebnis:
- Räder können ohne Umbauten gefahren werden.
- eine Tieferlegung um 30 oder 35 mm werde ich mir auf jeden Fall noch genehmigen.
Der Fahrkomfort ist mit AD nach wir vor sehr gut.
Definitiv existiert das Waschanlagenproblem. Ich habe noch keine Idee, doch den Hinweis mit den Anlagen, die den Wagen über einen Kettenzug durch die Anlage ziehen werde ich auf jeden Fall verfolgen.
Bilder Folgen wenn ich die neuen Federn drinnen habe.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Hi Martin,
schreib doch vielleicht kurz noch einen kleinen Bericht wie sich das AD nach Tieferlegung verhält. Komfort etc.
Wäre sehr hilfreich, da die meisten hier ohne AD tiefergelegt haben und es hierzu noch keine Berichte gibt.
Danke
lg
pit
angeblich ist die "vorherrschende" meinung hier im forum, bei tieferlegung kann man sich AD sparen...???....
bin allerdings auch noch auf der suche nach den entsprechenden belegen...
hab heute mit hartge telefoniert (schrecklich mundfaul dort die mitarbeiter)...der gute mann den ich am telefon hatte, meinte jedenfalls: wenn man 30mm tieferlegt, kann man sich AD sparen....
das heisst natürlich nicht, dass ich das deshalb schon glaube..ich würde wirklich gern einen erfahrungsbericht von jemandem mit AD finden, vor und nach tieferlegung....