Umbaudoku Girling60 in Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Bremsschlauch für Girling 60-Umbau

N'Abend zusammen.

Bin jetzt gerade dabei meine Girling 60 einzubauen.
Morgen werden neue Radlager in die Naben gepresst und die Scheiben auf 276 abgedreht(noch ma danke an Koni der mir da viel weitergeholfen hat)

Ich hab jetzt nur noch das Problem,das ich nicht mehr weis welche Bremsschläuche ich brauch.
Momentan hab ich noch VWII und dementsprechende Rohrleitungen.

Brauch ich jetzt die Schläuche vom 16V oder vom G60???

Danke im Vorraus!!

79 Antworten

Also der Golf hat ja den Sattel vorne an der Scheibe... Der S2 hat ihn aber hinten an der Scheibe...

Wenn man nun S2 Sättel verbaut, dann kann man diese von der linken Seite ja nicht an die linke Seite vom Golf bauen, weil sonst der Entlüftungnippel unten wäre.

Also baut man den linken S2 Sattel an die rechte Seite. Dadurch läuft die Bremsscheibe nun sozosagen "falschrum durch den Sattel...

Beim Audi 200 z.B. gibt es auch den Girling 60 Sattel, er sitzt aber vorne an der Scheibe. So kann man links auch wieder links verbauen.

Die Girling 60 hat 2 verschieden große Kolben. Nen 40 und nen 45er...

Bei der Audi 200 Bremse, welche genau genommen die richtige ist, läuft die Scheibe erst am kleinen Kolben vorbei und denn am großen.

Bei der S2 baut man sie ja auf die andere Seite und dreht sie um, dadurch läuft die Scheibe da erst durch den großen Kolben und denn durch den kleinen Kolben.

Hoffe man kann das einigermaßen nachvollziehen...

mfg

alles klar

So ist das richtig! Erst Bremsen aufrüsten, dann den Motor.

*Däumchen*

🙂

und wozu sind die unterschiedlich großen kolben gut?

und was ist nun besser auf-oder ablaufende Bremse?

Ähnliche Themen

Hi,

Einfach nur richtig gute Arbeit.
Sieht echt super aus die Bremse, und dank der Neuteile wirst du auch lang Freude dran haben.

Mfg
Fire and Ice

Danke danke für die Blumen🙂

Hmm....ich bin mir jetzt nicht sicher,aber ich glaube das bei mir erst der kleine und dann der große Kolben kommt,da müsst ich direkt mal nachkucken.

Die Sättel hab ich übrigends von nem Audi 80 B4 V6Quattro,is aber wohl kein Unterschied zur S2

Mitlerweile bin ich bei KM 70 und die Bremse wird immer besser,denk mal nächste Woche kann ich zum TÜV

Achso,SAUBERE Arbeit wars aber auf jeden Fall,siehe Bild😉

Mist....Bild vergessen.....🙄

So,HEUTE war ich dann nun endlich beim Tüv,gab da ein paar Komplikationen mit den Radkästen und Zeit hat ich gar keine die letzten Wochen.

Eintragung war überhaupt kein Problem,auch wenn mir der Text im Schein ein wenig seltsam vorkommt......weil von den Sätteln steht da gar nix,auch nicht vom Scheibendurchmesser.
Nur was von den gelochten Zimmermännern.

Laut meinem Schein dürfte ich sogar noch die 13 Zöller fahren🙄

Aber egal,wenns der Tüvmann so ok findet solls mir recht sein.

Der war überhaupt sehr kulant und pflegeleicht.......hab für 7 Eintragungen(eine davon ne Einzelabnahme) + HU 198€ bezahlt,gerechnet hab ich mit mehr als 300€.

Hallo
Wir verbauen gerade die selbe Bremse in unseren Golf2 Rennwagen. Allerdings sind wir über die Scheiben am Rätseln. Das G60 Scheiben passen, das Wissen wir. Allerdings wollen wir 276x25 Scheiben verbauen. Leider haben wir noch keine passenden gefunden. Könnt ihr uns da einen tipp geben? Hat jemand so eine Scheiben größe verbaut? Von welchem Fahrzeug (Teilenummer?) habt ihr diese Scheiben verbaut?

Hi,

die 276x25er Bremsscheiben kannst du in wobed-forum beziehen, ist auch das einzig sinnvolle.

mit den 280x22er Scheiben bringt ja die Umrüstung auf girling60 im Punkto Standfestigkeit nix, und für die Bremskraftverteilung ist das sogar sehr negativ.

Ich würd eucht deshalb vorallem wenn ihr damit wirklich rennen fahren wollt, dringend empfehlen, hinten ne größere Bremse zu verbauen.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


...im Punkto Standfestigkeit...

und da würd i eher jeden euro in ne S§-Bremse investiere, weil die umgebaude scheibe ned grad billig sen

un im zusamenhang...

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Ich würd eucht deshalb vorallem wenn ihr damit wirklich rennen fahren wollt, dringend empfehlen, hinten ne größere Bremse zu verbauen.

hosch für wennich geld ne ordendliche brems. 280x10 odr bei standfestigkeid 280x22 innebelüfted. koscht ugefär 300 eur

Zitat:

[hosch für wennich geld ne ordendliche brems. 280x10 odr bei standfestigkeid 280x22 innebelüfted. koscht ugefär 300 eur

Dann schreib doch mal bitte genau, was für teile verbaut werden, von welchen Fahrzeugen, Teilenummer usw. Wäre sehr nett.

Zitat:

Original geschrieben von djteam


wobed-forum

Wie ist denn die genaue Internet Adresse?

Zitat:

Original geschrieben von downforce75



Zitat:

[hosch für wennich geld ne ordendliche brems. 280x10 odr bei standfestigkeid 280x22 innebelüfted. koscht ugefär 300 eur

Dann schreib doch mal bitte genau, was für teile verbaut werden, von welchen Fahrzeugen, Teilenummer usw. Wäre sehr nett.

schreib mol de Wolfgang a, wd@pink-opel.de und frog noch dem seinr lösung für di HA

Öhm.....wegen der Bremskraftverteilung......

Der Audi V6 von dem meine Girling 60 stammt,hat hinten die selbe Bremse(Girling 38) wie ein Golf(oder Passat,Toledo,Sharan!!!,Golf4,Audi A4,S2,...........)
Warum soll man dan im Golf hinten aufrüsten😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen