Umbaudoku Girling60 in Golf2
Bremsschlauch für Girling 60-Umbau
N'Abend zusammen.
Bin jetzt gerade dabei meine Girling 60 einzubauen.
Morgen werden neue Radlager in die Naben gepresst und die Scheiben auf 276 abgedreht(noch ma danke an Koni der mir da viel weitergeholfen hat)
Ich hab jetzt nur noch das Problem,das ich nicht mehr weis welche Bremsschläuche ich brauch.
Momentan hab ich noch VWII und dementsprechende Rohrleitungen.
Brauch ich jetzt die Schläuche vom 16V oder vom G60???
Danke im Vorraus!!
79 Antworten
du lässt dir den Rand wegen 4mm abdrehen? Ich finde viel kritischer, dass die Beläge innen überstehen.
Danke @Held,werds ich ausprobieren.
@Micki
Hmm....da hab ich jetzt noch gar nicht nach gekuckt......kann man da was machen?
Abdrehen deswegen,weils doch recht eng ist.....find ich.
Hab Schläuche von irgendeinem BMW, Modell müsste ich erfragen weil wir mehrere probiert hatten.
Die 280mm Scheiben haben genug Luft im Sattel und wegen der innen überstehenden Beläge konnte ich keine Probleme erkennen. Bin etwa 4000km bis jetzt mit der Anlage gefahren.
Ähnliche Themen
hier meine Girling 60
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/20.JPG
und die alte 54er mit 280er Scheiben
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/12.JPG
Ok,so siehts bei mir auch aus,wenns kein Problem ist,laß ichs mit dem Abdrehen.
Mit den Schläuchen werd ichs mal mit den alten testen(nur zum anprobieren).
Dann kann ich ja immer noch zu meinem Teilemensch gehen und sagen ich brauch sounsoviel länger oder kürzer,der macht dat dann schon😁
Öhm noch ne blöde Frage:
passen eigentlich die 90PS Antriebswellen in die G60 Radnaben?
Der G hat doch Seilzuggetriebe oder?
Und....die Seilzuggetriebe haben doch andere Wellenzapfen.....oder warns andere Flansche(steh grad auf Schlauch)
außen passt das. Da du ja das Radlagergehäuse vom G60 haben dürftest - hab ich nämlich auch und die Radnaben sind dafür alle gleich. Also passts.
Jo,habs mit den alten Wellen vom Kumpel seinem GT vorhin testen können,also passt(puh,hab schon geschwitzt)
Ok,dann mal Mercy@all......meld mich wieder wenn alles verbaut ist.
So,neuester Stand:
Hinterachse mit Stabi und Scheiben sind drin,heute hab ich vorne umgebaut.
Hat alles soweit gepasst,auser das mir eine Rohrleitung verreckt ist(natürlich die rechte)
22er HBZ hat auch gepasst musste nur den Vorratsbehälter tauschen,weil der der drauf war noch son Schlauchanschluß hatte.
Hab dann angefangen zu entlüften,hinten,erst rechts dann links und da hatte ich sogar schon nen Druckpunkt.
Wie ich dann aber vorne fertig war,nix mehr,kanns Pedal bis zum Boden treten.....
Kann das sein das der HBZ vom ABS ist,wegen dem Schlauch am Behälter?
Und....macht das was wenns so wäre?
Bilder werd ich natürlich nachreichen.
Fußmethode?
Beim 3er ist dieser Abgang für die hydraulische Kupplung gedacht. Haste mal ein Bild von dem Teil?
Jo,Fußmethode.
Hab aber nur den Halben Pedalweg zum entlüften benutzt,auser ganz am Schluß halt zum testen.....
Beim Entlüfen kam auch aus allen Anschlüssen Öl.
Der HBZ sieht genauso aus wie mein alter,nur der Behälter ist rund und größer und hat eben diesen Schlauchanschluß.
gibt es stopfen dafür zumindest ist das beim 3er so.
also beim HBZ sieht das mal wieder nach einem defekt durch die Fußmethode aus. Wäre typisch, dass du nun bis aufs Blech treten kannst.
Achso....den Foto vom HBZ ahb ich nicht.
Eigentlich gehts mir dadrum,ob ich morgen die ganze Geschichte in ner Werkstatt mit nem Gerät entlüften lassen kann/soll oder ob mir das gar nix bringen würde weil evtl der HBZ verkehrt oder wasweisich los ist.