Umbaudoku Girling60 in Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Bremsschlauch für Girling 60-Umbau

N'Abend zusammen.

Bin jetzt gerade dabei meine Girling 60 einzubauen.
Morgen werden neue Radlager in die Naben gepresst und die Scheiben auf 276 abgedreht(noch ma danke an Koni der mir da viel weitergeholfen hat)

Ich hab jetzt nur noch das Problem,das ich nicht mehr weis welche Bremsschläuche ich brauch.
Momentan hab ich noch VWII und dementsprechende Rohrleitungen.

Brauch ich jetzt die Schläuche vom 16V oder vom G60???

Danke im Vorraus!!

79 Antworten

Ok,habs jetzt nochmal probiert,entlüftet ohne Ende,hab auch mal Druck auf den Vorratsbehälter gegeben.....

Das Entlüften klappt zwar(also es kommt Öl) aber KEINE Druckaufbau und nur 5% Bremsleistung.

Scheiß drauf,ich kauf mir jetzt nen neuen HBZ,kost 140€ dann knack ich wenigstens die 1000€ was mich der ganze Spaß gekostet hat🙄

Meldung erfolg später.......

Wenn du das Bremspedal mehrmals betätigst und dann mit Druck lange drauf stehen bleibst darf es nicht nachgeben. Gibt es nach und lässt sich bis so nach ner Zeit bis zum Boden durchdrücken, dann ist mit ziemlicher Sicherheit dein HBZ hin.

Hast du die Sättel hinten auch neu gemacht?

MfG

Wenn du dir denn nen neuen HBZ kaufst, dann hol dir gleich einen 23,8mm vom Sharan bzw T4 ohne ABS.

Die gibts auch schon für 80-90 Euro neu.

mfg

hätte noch nen neuen 22er

Ähnliche Themen

Ok,neuer HBZ is drin,entlüften hat 20 min. gedauert.
Hab dann erstma die Zimmermänner nach Anleitung eingbremst und werd jetzt die nächsten 300km sachte die Bremsen einfahren.

Zitat:

Hast du die Sättel hinten auch neu gemacht?

Och Jo....

Was ich die letzten pa Wochen alles neu gemacht habe:

Entrostete+lackierte Hinterachse mit Stabi

Scheiben+Beläge+Radlager hinte

Achslager hinten

Sättel hinten

Handbremsseile

hintere "Domlager"

entrostete+lackierte Achsschenkel vorne

Radlager vorne

Scheiben(Zimmermänner)+Beläge vorne

Girling 60 Sättel

Achsmanschetten

HBZ

ALLE(wirklich ALLE)Schrauben und Muttern die in Verbindung mit Fahrwerk und Bremse stehen

ALLE Bremsschläuche

vor kurzem schon:
Domlager
Stabiummis
Querlenkerbuchsen
Spurstangenköppe
Traggelenke
....hab ich was vergessen....?

Is auf jeden Fall viel Kohle und Arbeitszeit geflossen,aber jetzt kann ich wohl ruhigen Gewissens sagen:
"Hallo 200 oder mehr PS-Motor"
Wird wohl n PG oder ABF werden

Wirkt übertrieben?
Neee😁

Also erstma Mercy@all
Bilder kommen morgen,nu geh ich schlafen

So,hier nochn paar Bilder von der Aktion.
Das Bremsfeeling ist übrigends jetzt nach ca.30km schon beachtlich!!

Hier mal die Hinterachse,hab mich dann doch dazu entschieden das Ding nachm entrosten mit ein paar dicken Schichten Rostschutzgrundierung und ein paar Schichten "Linde Staplerlack".
Is ziemliech schlag und witterungsbeständig.

Hinten hab ich die Sättel und die Träger nur gehämmereitet....

Die Achsschenkel vorne hab ich auch mit Hammerit versehen....

Hier mal die Bremsscheiben.....

Und die Girling 60

Die VWII Schläuche passen eigentlich recht gut wie ich finde,hab mir jetzt aber neue vom 16V verbaut(auf dem Foto noch nicht)

....mit Felge drüber.....
Sind 6.5x15 ET33 mit 25er Distanzsacheiben.
Den Zeigefinger krieg ich gerade so noch zwischen Felge und Sattel.

....und noch eins vom gesammten Autochen....
ich hatte mit ja irgendwie erhofft,das die Bremsen bischen mehr rausstechen.....

Hast du die auflaufende oder ablaufende Form der Girling 60 verbaut?

Habe schon mehrfach gelesen, dass die 2teiligen BBS ohne Distanzen drüberpassen... Die 25er Scheiben dürften sich auf Dauer nicht so toll auf die Radlager auswirken...

Von welchm Hersteller hast du Bremsbeläge geholt?

Zwischen der auflaufenden Form und ablaufenden Form merkt man aber kaum nen Unterschied, habe sie beide gefahren und die vom S2 jetzt verkauft.

Jetzt fahre ich die ablaufende vom Audi 200.

Nen Kumpel fährt die 6,5x15 zweiteiligen BBS auf seinem Corrado. Und da hat die Girling 60 so drunter gepasst.

@ Herr Weber....

Schöner Umbau, so gefällt mir das. Wenn umbauen dann richtig und vernünftig. Keine halben Sachen... TOP...

mfg

Hallo
Kleine Frage was soll "auflaufenden Form und ablaufenden Form" sein?
Mfg. Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen