Umbauarbeiten am Motor
Hallo,
Ich besitze ein VW Polo 86c Baujahr 1986. Da ich dieses Jahr Autoslalom fahren möchte habe ich Umbauarbeiten vorgenommen.
Umbauarbeiten am Motor: Motorsport Nockenwelle, Motorsport Edelstahlkrümmer. Der Zylinderkopf hatte einen größeren Einlass als der Vergaser. Das habe ich auf geschliffen.
Was für Möglichkeiten gibt es noch?
20 Antworten
Der HH hatte 44/60 kW/PS (Bauzeit: 10/81 bis 07/83)
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
gab es im polo 60 PS????
ach scheisse😁 44kw sind ja 60 ps 🙄
naja also 1,3l 40 kw, 55 oder 54 ps ?! aav?ps ich würd mir für das fahrwerk unten verstärkungen reinsetzen oder wie sisko mal schrieb irgendwas mit py lager.
grüße
richtig es gibt viele polos in der 1300klasse die bei bergrennen und anderen rennserien mitfahren u das sehr erfolgreich..siehe sorg motorsport....aber diese autos haben karrosserie technisch und fahrwerkstechnisch einige modifikationen erhalten. vor allem käfige, karrosseriestreben und meistens nen achsrahmen(ahnlich salzmannrahmen) mit ordentlichen quer oder dreieckslenkern verbaut. was dem leichte polo dann ein vollkommen anderes fahrverhalten begünstigt und verwindungen in der karrosse entgegenwirkt.
sicherlich gibts hobbyrennfahrer die nen polo als rennfahrzeug nutzen aber wie schon beschrieben ist das nichts für nen kleinen geldbeutel....
nur mal vergleichsweise...ein golf2 ist devinitiv ne bessere basis für solche sachen und ist sicherlich günstiger😁
nochmal langsam....du kannst buchsen tauschen und da streben reinschrauben wie du willst....du müßtest den ganzen vorderwagen verstärken ,d.h. knotenbleche in den längsträger einschweißen und nen achsrahmen bauen mit ordentlichen querlenkern das der vorderwagen stabil wird. allen mit domstreben ist dein problem nichtt behoben.
schau mal da www.vwtuningsalzmann.de
Ähnliche Themen
z.B. mit einer Querlenkerabstützung.
Was willst Du uns mit Photo Nr. 2 + 3 sagen 😕
Aber wie RB77 schon geschrieben hat, mit nem Verstärkungsrahmen, Dreieckslenker etc.
wird die Vorderachse des 86C erst eine "richtige" Vorderachse.
Ansonsten fährst Du zeitenmässig hinterher.
Zitat:
Original geschrieben von Leander.R
Oben verstarke ich das fahrwerk mit einen domstrebe und unten?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
z.B. mit einer Querlenkerabstützung.
Was willst Du uns mit Photo Nr. 2 + 3 sagen 😕Aber wie RB77 schon geschrieben hat, mit nem Verstärkungsrahmen, Dreicekslenker etc.
wird die Vorderachse des 86C erst eine "richtige" Vorderachse.
Ansonsten fährst Du zeitenmässig hinterher.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von Leander.R
Oben verstarke ich das fahrwerk mit einen domstrebe und unten?
dort kann man die nummern teilweise erkennen vielleicht hilft es weiter