Umbauanleitung
Hallo,
hab derzeit nen Audi 80 mit nem 2,0 Litermotor und nen 2,3 schon parat liegen, jetzt wollt ich mal wissen ob schonmal jemand so nen Umbau getätigt hat, bzw ob man dafür irgendwo ne Anleitung finden kann... Danke
18 Antworten
Hm jein, ich habe das bei der Werkstatt meines vertrauens machen lassen 😁
zuerst wollten die so eine freigabe haben, hab dann auch bei audi angerufen, weil die VAg stützpunkte nicht dazu in der lage waren, eine woche nach dem anruf hatte ich den wisch dann auch, der war den leuten vom TÜV / DEKRA aber auch nicht genug..weil nicht expliziet auf meine fahrgestllnr. bezogen war ( da stand nur, dass der 80er B4 mit beiden Motoren gefertigt wurde, was ja eigendlich reichen müsste, aber irgendwie war der prüfer schlecht drauf) deshalb bin ich dann zu meiner werkstatt gegangen, wo ich mal praktikum gemacht hab und dann hat der das alles eingetragen
mfg
Achso, hab mir sagen lassen dass die serien ng bremse unterdimensioniert ist und hab deshalb gleich die G 60 genommen und ich muss sagen absolut genial, ich bereue es nicht musste letztens auf der AB ein paar mal richtig bremsen und der krallt sich rein wie sau und kein fading oder so das ist ein unterschied wie tag und nacht... t 😉
achso den Querträger hatte ich noch vergessen, den braucht man natürlich auch noch
mfg
hallo
schau dich da mal um ist zwar umbau auf 7A aber das ist vom aufwand doch sehr ähnlich
http://www.audi-vw-projekt.de/
unter Umbau-Doku
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von B4-Abt
kaufen musste ich noch :
(Preise alle ca. Werte)Kompletten Motordichtsatz ? €
neue Dehnschrauben 80 € glaub ich
zahnriemen (musste ich bei audi machen lassen, weil ich mit meinem Werkzeug die riemenscheibe nicht abbekommen habe)
Kurbelwellendichtung (kupplungsseite) ?€
Benzinpume ?€Viel muttern und schrauben
Hab bestimmt noch einiges vergessen, aber insgesammt mit eintragung usw. ca. 1000 €
mfG
KW Dichtung Kupplungsseite gibt es einmal Komplett (über 70€) und als Reparatursatz (ca.35€)!
Dehnschrauben waren unter 50€
Zahnriemen, Wapu, Umlenkrolle gut 200€
Dichtungen halten sich in preislich verhältnismäßig in Grenzen.