Umbau W213 E 220 d Avantgarde Exterieur auf AMG Styling-E 53/63 AMG-Optik? WDD213004..
Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel von Seitenschwellerverkleidungen?
Die Avantgarde Standard Schweller demontieren, AMG Schweller montieren (A213 698 02 00 7992, A213 698 01 00 7992)
-Spreiznieten Radkastenabdeckung gelöst sowie unterhalb des Schwellers die Hutmuttern... und weiter? Wie löst man den Seitenschweller? Ich habe nur eine Anleitung für den W211 gefunden.
Wie kriege ich Zugriff auf das MB WIS (Mercedes-Benz Werkstatt-Informations-System)?
Ich habe bereits den Avantgarde Front-/Heckstoßfänger selber gewechselt, Diamantgrill Front/Heck AMG Stoßfänger, Diffusorabdeckung sowie die Endrohrblenden angebaut. (Müssen diese Originalteile eingetragen werden? Teilegutachten*) 😕
Zudem beabsichtige ich die Motorhaube zu wechseln und den E63 Spoiler anzubringen.
Ist die AMG Motorhaube mit der Teilenr.: 238 880 01 00 (7992) mit meiner jetzigem Fahrzeug kompatibel?
Die Teilenr. bezieht sich auf das Coupe/Cabrio. Laut MB Teile & Zubehör handelt es sich bei der Teilenr.: 238 880 01 00 um eine ersetzte Teilenr.: A2138802501 (passend für E53 AMG). Bin total überfordert, keiner gibt einem hier eine verbindliche Auskunft. 😕
aktuell verbaute Motorhaube vom Werk 213 880 0357
gewünschte AMG Motorhaube 238 880 01 00
Jetzt fehlen eig. nur noch die Kotflügel und die E63 Frontstoßstange mit den Lufteinlässen und natürlich die fehlenden 250-377 PS 😉
p.s. evtl. Tipps & Tricks zwecks Fahrzeugfolierung (Dach) /Chromleisten/ Embleme? Hochglanz Schwarz? Folie online bestellen?
Ich bin für jeden Ratschlag/Tipp dankbar. 🙂
Bilder siehe Anhang
- vorher/nachher Heckansicht, Motorhaube, Heckspoiler, Schweller, Wunschergebnis
Beste Antwort im Thema
@tiroler213 man probiert sich aus 😉 Danke Großer
@A238ler Ahhhh! Provokant, provokant! Diggi auf so ein Kommentar habe ich sehnsüchtig gewartet, haha! 😁 Sooo jetzt hole ich mal aus, Statement!
Als angehender Masterabsolvent so eine "lahme Gurke" mit brutalem In-/ Exterieur zu fahren, da gibt es wohl schlimmeres! Mein Freund man muss sich ja auch steigern können, deswegen tigere ich nicht mit einem gemieteten E63 durch die Gegend! Der Umbau war auch sehr kostspielig. Ich lege wert auf Optik, bin kein PS Freak. Führerscheinakte zu dick 😉
ich bin den E400 Probe gefahren, hinterher ist man immer schlauer. Zukünftig nur noch Benziner, das Rattern macht einen verrückt oder Akustikpaket dazu bestellen, wenn man wie DU das Privileg besitzt den neu konfigurieren zu können. Bro als Student hat es nur für einen jungen Stern gereicht.
Das Schildchen hatte ich über 1,5 Jahre dran! Aus Anstand AMG gegenüber, kommt da auch kein AMG Emblem ran!
In 5 Jahren dissen wir uns, wer den stärkeren EQC fährt 😉
Gönn doch mal ein wenig, ich habe es als Laie eigenständig umgebaut! 2-3 Tage Organisation + Umbau!
Schöne Grüße
MR. AMG
120 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe hier mal eine ganze Reihe von Beiträgen rausgenommen, die so gar nicht zu den NUB/Beitragsregeln passten (bzw. auf solche Beiträge Bezug genommen haben). Die Regelungen gelten für Jeden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
---edit Mod, Bezugnahme auf entfernten Beitrag entfernt---
Kompletter Blödsinn!!
Wenn jemand z.b einen mit Avantgarde Ausstattung um einen unschlagbaren Preis bekommt er aber lieber den AMG Verbau haben möchte wird der sicher nicht sein Auto eintauschen und ums gleiche Geld einen mit AMG Ausstattung aber viel mehr km und vl auch noch älteres Baujahr kaufen.
Da kaufe ich lieber die Teile und baue die um.
Und habe dann noch immer mein Auto mit wenig km den ich um einen sehr guten Preis bekommen habe.
Ich selbst habe originale AMG Seitenschweller und E63 Nachbau Heck umgebaut und da sieht man 0 das es nachgerüstet wurde bzw das irgendwelche Spaltmaße nicht passen.
Da passt alles wie angegossen wenn man es richtig macht!
Da geht es doch am Ende des Tages auch nicht primär um den Kostenfaktor, in meinen Augen ist das schlicht und ergreifend ein Hobby, dass man an seinem Wagen rum schraubt. Ob das nun Restaurations-Projekte sind oder Umbauten auf andere Ausstattungslinien spielt dabei doch überhaupt keine Rolle…
Stimmt.
Aber es wurde auch gesagt das es Pfusch ist wenn umgebaut wird was in meinen Augen so nicht stimmt.
Wenn man es anständig macht merkt man keinen Unterschied zu Original Teilen ab Werk.
Ähnliche Themen
Sowas ist halt 100% Hobby... niemand baut sich seinen Diesel auf AMG-Optik um, um damit zu prahlen. Ich mag individuelle Optik
Vielleicht greif ich nochmal zurück zum Thema von Autogrammgeber, ich schaue grade selber nach E63 Nachbau Stoßstangen, vielleicht hat sich die ja jemand drangebaut. Ganz offensichtlich würde meine Avantgarde Schaumeinlage für die Crashsensoren nicht einfach reinpassen in die neue Stoßstange, wie haben das denn andere geregelt? Passt die AMG-Line einlage?
Scheinbar haben ja alle Nachbau Stoßstangen keine extra Schaumeinlage, also irgendwas muss da ja vom Original passen