umbau von rns-d auf rns-e audi a6 4b

Audi A6 C5/4B

hallo leute!
möchte mich ajs erstes mal entschuldigen wenn ich hier nen thema nachfrage was wohl schon 1000 mal behandelt wurde, aber ich bin bei meiner suche nicht so recht schlau geworden bzw verunsichert das ich nix falsch mache.
fahre einen a6 avant quattro 4.2 v8 ( 4b c5 )
soweit ich in erfahrung gebracht habe muß bei dem umbau von rns-d auf rns-e die tmc box raus und am stecker die kabel von pin 2 auf 8 und 3 auf 9 gebrückt werden. soweit so gut! die tmc box soll sich hinter der verkleidung unter dem lenkrad verbergen wo im prinzip das rechte knie des fahrers ist. da hab ich aber nur ein telefon interface (4B0 919 895A ) gefunden. oder ist das etwa das gleiche? nur sind da keine antennenstecker dran wie überall zu lesen ist die man verbinden soll!
kann mir da vielleicht bitte jemand helfen? hab ich jetzt das richtige gefunden oder sitzt die tmc box noch wo anders? wenn es aber das richtige ist wo sind dann die antennenanschlüsse?
schonmal vielen dank für eure geduld und vielleich sogar hilfe!
gruss tom

32 Antworten

danke! werd ich mal prüfen und dann bescheid sagen!

hallo! stehe nun kurz vor der aufgabe! vielleicht kann mir ja noch einer nen guten tip geben eh ich alles in die ecke schmeiss oder wieder verkaufe.
habe nun versucht den can vom KI abzugreifen. so wie ich gelesen habe gibt es wohl mehrere can bus varianten. bei mir sind nur im Stecker 32-fach, grün pin18 can high und pin 19 can low zu finden. pin 22 u. 23 sind nicht belegt. auch im grauen stecker sind pin 5 u. 6 nicht belegt.
laut der pinbelegung sollen wohl die pins 18 u. 19 für can bus (antrieb) stehen und die bei mir nicht belegten 22 u. 23 für can bus (Komfort) und grauer stecker pin 5 u. 6 für can bus (Display).
ist es mit diesen voraussetzungen überhaupt möglich die anzeige im fis mit einem RNS-e zu nutzen?
habe den can direkt abgegriffen und zum radio geführt. ohne erfolg. immernoch kein einschalten mit der zündung, keine tastenbeleuchtung und keine anzeige im FIS. kann mir noch jemand helfen oder hat die geduld dafür?
schonmal vielen dank für eure zeit und evt. hilfe!
MfG Tom

also du hast den CAN Antrieb zum RNSE gelegt, das bringt nichts...
Ich weiß nicht ob es vom Tacho her gehen würde wenn du den Komfort und Display Can mal zum RNSE legst, vielleicht klappt das ja...

Ansonsten frag nochmal C5Quattro Klaus der hat ja nen CAN Adapter im Angebot welcher CAN fürs RNSE z.Bsp bereitstellt...

hallo! andere pinbelegungen hab ich nicht ausser den antriebs can! die entsprechenden anderen pins sind nicht belegt

Ähnliche Themen

Hast du ein VDO-KI?

Dann legst doch die fehlende Verbindungen:
Stecker D Pin 9 am Navi an grauen 32-fach Stecker Pin 5 am KI
Stecker D Pin 10 am Navi an grauen 32-fach Stecker Pin 6 am KI

Müsste funktionieren.

hallo!
habe zumindest ein VDO am KI hinten eingeprägt gesehen.
wenn ich die verbindung so legen sollte wie du sagst, hab ich ja immer noch keinen can bus am RNS-e anliegen?!

Hallo Tom,

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Hast du ein VDO-KI?

Dann legst doch die fehlende Verbindungen:
Stecker D Pin 9 am Navi an grauen 32-fach Stecker Pin 5 am KI
Stecker D Pin 10 am Navi an grauen 32-fach Stecker Pin 6 am KI

Müsste funktionieren.

So ist es bzw. so müsste es werden.

Nach meiner Einschätzung wurde wohl mal das Navi plus nachträglich incl. TMC Box bei Deinem Fahrzeug verbaut, aber die CAN Bus Verbindung nicht von der TMC Box Stecker 12-polig Pin 2 CAN Low und Pin 3 CAN High mit dem Stecker 32-fach grau zum Tacho hergestellt. Demnach kann derzeit mit navi plus auch eigentlich nichts im FIS bzgl. Radio /Navi Info angezeigt werden.

Mit dieser Gegebenheit kann das RNS-E auch nicht funktionieren, da noch keine CAN Verbindung Tacho >< RNS-E besteht.

1. Schritt CAN Verbindung Tacho >< RNS-E erstellen
Stecker 32-fach grau Pin 6 CAN Low an RNS-E (D) Pin 10
Stecker 32-fach grau Pin 5 CAN High an RNS-E (D) Pin 9

2. Schritt: Codierung /Anpassung Tacho/ Kombiinstrument kontrollieren ggf durchführen.
Anpasskanal 62 (CAN Display) mit Wert 5

3. Schritt: Code Eingabe RNS-E, es kann muß aber nicht sein dass das RNS-E den code nicht annehmen bzw. speichern mag. Trick bzw. Reihenfolge: Navi einschalten, den code eingeben und dann erst Stecker 32-fach grau beim Kombiinstrument einstecken und verriegeln.

Wenn ein CD Wechsler vorhanden sein sollte wird dieser mit dem RNS-E sofort wieder funktionieren, Freisprecheinrichtung (FSE) muß beim RNS-E die Codierung entsprechend angepasste werden. Multifunktionslenkrad (MFL) keine Funktion.

Zu FSE und MFL in Verbindung mit der Umrüstung auf RNS-E gibt hier einen sehr sehr ausführlichen Beitrag:

FAQ 2.9. bzw.
http://www.motor-talk.de/.../...rsicht-erfahrungsbericht-t2352645.html

Gruß
Klaus

hallo klaus! vielen dank für die ausführliche antwort. werde das mal testen. kann es denn sein das bei deiner annahme das das navi plus nachgerüstet sei sein das die FIS anzeige mit dem navi plus funktioniert hat? denn das tat sie. das MFL hat auch funktioniert.
gruss tom

So altes leidiges Thema nochmal ansprechen :P

Mein Problem : Hatte in meinem A6 4B (RS6 2003) ein RNS-D verbaut und BOSE (ohne MUFU, ohne FSE)
Habe es jetzt getauscht gegen ein 193G aus einem A3 mit KUFATEC Adapter und die TMC-Box gebrückt.

Da es sich nicht auf A6 4B codieren lässt (ungültiger Wertebereich) habe ich erstmal A4 Cabrio gewählt.

Zündung ein/aus funktioniert, FIS zeigt auch was an, Licht/Beleuchtung geht auch. Das einzige was "nicht" funktioniert scheint das Rückwärtssignal zu sein } Engineering Mode, keine Änderung bei Reverse
Über Geschwindigkeitssignal kann ich im Moment keine Aussage machen...

Ob Navigation funktioniert kann ich auch noch nicht sagen, da das Fahrzeug momentan noch in einer Halle steht, demnach kein Satellitenempfang. Habe aber würde ich mal behaupten die "original" GPS-Antenne angeschlossen.

Habe viel gesucht und viel gefunden aber eine klare Aussage wie man das lösen/codieren kann/muss gab es nicht wirklich.

Danke für jeden Hinweis

Hallo, hab den Umbau bei mir auch durchgeführt.
Geschwindigkeitssignal und Rückfahrsignal kann das Navi nur über CAN aufnehmen, doch genau diese beiden Signale fehlen in deinem Fall auf dem CAN-Bus. Allerdings sind die nur für die Navigation im Tunnel o.ä. notwendig. Und es kommt vor, dass die Navigation bei dicht aufeinanderfolgenden Abzweigungen mal eine ungenaue Ansage macht.
Entweder kommst Du damit klar oder du schleifst die Signale über einen CAN-Bus Simulator ein.
Allein mit codieren geht da nix.

Danke für die schlechte Nachricht :P
Wie genau geht das dann von Statten?
Liegen die beiden Signale denn schon am Stecker an und müssen auf einen xhundert teuren can-Simulator umgesteckt werden ?

Gruß

:edit: Hat hier denn auch mal jemand versucht das optische PDC APS+ im A6 4B mit => RNS-E 2010 zu realisieren? Wahrscheinlich Tausch des PDC Steuergerätes erforderlich.

Also das V-Signal und auch da RFSL Signal hat auch schon das RNS-D verwendet. Diese Leitungen musst Du eben nur mit in den Simulator verbinden. Der CAN-Bus Simulator ist glaube gar nicht so teuer. Ich habe etwas um die 60€ in Erinnerung. Kufatec sollte den auch mit anbieten... Musst den eben nur mit in die Mulde hinter des Navi bekommen.

Was den Emulator angeht stelle ich mich anscheinend jetzt ziemlich blöde an. Kann keinen finden der genau die Signale zur Verfügung stellt. Außer CanShack aber der Kost auch mal eben 180 euronen. Hat vllt jemand nen link zu so einem Adapter ?

http://www.suwtec.de/CanBus-Can-Bus-Simulator-Audi-RNS-E-neu-2

Kannst ja mal bei denen anrufen. Die bauen Dir bestimmt einen Adapter, der nur V-Signal und RFSL Signal umwandelt. Den Rest solltest Du schon über CAN-Bus haben...

Hallo,
Ich hole das Thema mal nochmal hoch. Vielleicht wisst ihr Rat. Ich habe in meinem A6 4B mit Rns-D OHNE Bose aber mit Aktiv System ein RNS-E aus einem A6 4B mit Bose eingebaut. So alles nach Anleitung bzw tips von hier verkabelt mit can Adapter von "Suwtec" und auch mit vcds codiert. ( zB kein bose) .
So nun kommt aber egal mit welcher Codierung aus den vorderen Lautsprechern kein ton und die Uhrzeit des navis ist 2 Std.hinterher. An was kann denn das liegen? Alles andere wie Navigation , Ton aus dem Teilaktiv System hinten geht, Zündung, Beleuchtung geht.
Ich weiß im Moment nicht weiter. Habt ihr vielleicht eine Idee?

Gruß chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen