Umbau von H7 auf Xenon
Hallo bin neu hier und bitte um Eure Hilfe. Ich bekam vor kurzen zwei Xenonscheinwerfer vom Bekannten, komplett mit Steuergerät,Stellmotor ect. Er fuhrt einen A4 B5 wie ich Bj. 9/2000 nur weniger PS. Was mich bedrückt, würde diese Dinger gern bei mir einbauen habe aber Bedenken, wenn ich sie einschalte das eventuell ein Elektronik-Teil kaputt geht oder im Kombiinstrument Fehlermeldung kommt. Kann mir jemand genaue Hinweise geben, ob ich es machen kann?
Danke
Beste Antwort im Thema
Das ganze legal zu verwirklichen ist sehr kostspielig, sofern man die Arbeiten nicht selbst erledigen kann und/oder eine Quelle für günstige Ersatzteile hat.
Du brauchst die beiden Xenonscheinwerfer, Leuchtmittel, zwei Vorschaltgeräte, zwei SRA Hubzylinder, einen Stossfänger vorne mit SRA Aussparungen, zwei Abdeckungen für die SRA Aussparungen an der Frontschürze, ALWR Sensor für die Vorderachse (evtl. sogar für die Hinterachse?), Anschlußkabel für ALWR, Steuergerät ALWR, evlt. noch ein entsprechendes Komforsteuergerät und einen größeren Wischwasserbehälter.
Hab ich was vergessen? Oder stimmt was nicht? Verbessert mich bitte!
Ma ebent kurz son Xenon Nachrüstsatz einbasteln ist nämlich nich. Auf jedenfall nicht legal und jedes mal vorm TüV Termin alles wieder um basteln kanns ja auch nicht wirklich sein.
17 Antworten
Hi,
nein da gillt Bestandsschutz. Aber wenn du heute Umbaust gelten eben die heute gültigen Regelungen. Beim A4 gab es meines wissen eh nur Xenon mit ALWR und SWRA und daher ist die auch immer Pflicht.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von heppler
Jein. Es kommt ja nicht drauf an, ob der A4 das damals schon hatte. Es geht darum ob es zu dem Zeitpunkt Pflicht war. Und das war es erst ab 2000.Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Außer der B5 hatte auch vor 99 schon AWLR und SWRA, oder? Und hatte er?
Naja, es kommt eben doch darauf an. Ich nehme an wovon du redest ist die ABE die diese Teile für dieses Fahrzeug bekommen haben. Wenn der A4 vor 2000 eine ABE mit Xenons UND SWRA UND ALWR bekommen hat, kannst du die Xenons nicht einfach solo verbauen. Da hast du dann keine ABE für!
Bei der Sache mit dem Mercedes weiß ich nicht so genau. Du wirst auf jedenfall alte Autos nicht umbauen müssen (Stichwort Bestandsschutz, wurde schon gesagt). Naja, zum TÜV muss man ja nicht, wenn man die original Teile mit ABE verbaut, oder? Dann könnte das bei diesem klappen.
Wie auch immer. Für den A4 B5 gilt: Xenons mit SWRA und ALWR verbauen, sonst ärger.
Wegen der SWRA, kann es sein das die S4 Serienmäßig Xenons drinne hatten, und deswegen alle S4 entsprechende Schürzen/SWRA haben?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Die ersten neuen S4 ab anfang 1998 hatten auch XenonZitat:
Original geschrieben von hurz100
Den A4 gabe es NIE mit Xenon ohne ALWR und SWRA.
Der Rest kann hier nachgelesen werden.
Es sind die AKTUELLEN Bestimmungen ausschlaggebend, nicht die Bestimmungen des Zeitpunktes der Erstzulassung, es sei denn, für das Fahrzeug gäbe es eine Ausnahmegenehmigung.
Und ALWR sowie SWRA.