Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe
Suche jemanden der schon einmal ein Schaltgetriebe in ein ehemals Automatikwagen eingebaut hat.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung bei meinem Audi Cabrio ,NG ,Automatik das Getriebe wechseln zu müssen da es so langsam seinen Geist aufgibt.Der Getriebespezi war von meiner Laufleistung von 227000 km beeindruckt.Ich allerdings finde es nicht besonders viel für ein Getriebe.Aber laut seiner Aussage halten die Automatischengetriebe von Audi wohl nicht so lange wie meins.Da der Austausch meines Getriebes ca 2200 Euro kosten soll suche ich natürlich nach einer günstigeren Lösung.
Wer kann mir Tipps hierzu geben
16 Antworten
Moin,
ich bin Heute an der Werkstatt vorbei gefahren (kleiner Gewerbehof in der nähe von Diebsteich), und hab leider eine schlechte Nachricht für dich. Der gute Mann hat die Werkstatt vor zwei Jahren verkauft und ist in Rente gegengen. Also sorry das ist dir nicht jetzt nnicht weiter helfen kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audi cabrio95
Moin,
ich bin Heute an der Werkstatt vorbei gefahren (kleiner Gewerbehof in der nähe von Diebsteich), und hab leider eine schlechte Nachricht für dich. Der gute Mann hat die Werkstatt vor zwei Jahren verkauft und ist in Rente gegengen. Also sorry das ist dir nicht jetzt nnicht weiter helfen kann.Gruß
ich war zwischenzeitlich beim Boschdienst und habe mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen.Da standen so ungefähr 10 Fehler drinen.Der Mann vom Boschdienst meinte das es sehr warscheinlich ein Masse Problem wäre oder irgendwo ein Kabelbruch und das er halt sich den Schaltplan besorgen muß und dann halt anfängt zu suchen.
Was mir aufgefallen ist das wenn ich an einem Geber der im Getriebe steckt den Stecker ab und wieder draufschiebe die ersten Kilometer keine Schaltfehler mehr auftreten.Der Stecker ist aber in Ordnung und die Kabel sind auch nicht ab oder oxydiert.Ich habe schon überlegt ob ich vielleicht mal diesen Geber auf Verdacht tauschen sollte.Allerdings weiß ich nicht was der macht.Er sitzt auf der Beifahrerseite seitlich am Getriebe ,in der nähe von der Antriebswelle.Da kommt man ganz bescheiden dran.Am besten geht es von oben aus dem Motorraum mit einem ganz langen Arm 😁
Weiß einer wofür dieser Geber zuständig ist?