Umbau von Automat auf Schaltgetriebe - Tausche Getriebe

BMW 3er E36

Hi !
Möchte meinen 320iA, BJ 1992, Austauschmotor bei 150.000 Km, von Automat auf Schaltgetriebe umbauen.
Das Automatikgetriebe läuft tadellos, könnte jedoch trotz Longlife-Öl bei nun 260.000 Km ein Ölwechsel sicher vertragen.
Der Freundliche würde das um 200,- Teuros erledigen (jedoch keine Spülung dabei - nur neues Öl).
Ich würde das Automatikgetriebe gegen ein Schaltgetriebe tauschen, oder das Automatikgetriebe verschenken, sollte jemand Bedarf
haben und mir ein günstiges Schaltgetriebe besorgen können. Wer hat so was schon gemacht bzw. wer kann mir jemanden in SÜDDEUTSCHLAND (Bayern oder Baden Würt.) empfehlen, der so was günstig machen könnte. Oder kann ich das selber machen ?
Garage wäre vorhanden - bin aber kein KFZ-Mechaniker - und habe nur Ratschenkasten usw. - schraube gerne am Fahrzeug herum - macht mir Spaß - sollte aber dann auch laufen......hab so was noch nie gemacht.....
guten Rutsch und schöne Grüße aus Österreich.

Beste Antwort im Thema

Dann vergiß mal die Differentiale ausm Compact,die passen mechanisch nämlich ned.

Und Vmax von 130 is IMHO etwas bekloppt....sorry....man kanns echt übertreiben....dann verramsch deinen Automaten lieber und kauf dir was handgerissenes....

Greetz

Cap

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hab´s mit nem Kumpel allein umgebaut. Mich hat´s nur bisle Zeit & Nerven gekostet, das Schaltgetriebe + Zubehör hab ich durch Beziehungen bekommen, eine Hand wäscht die andere (so etwas nennt man Freundschaftsprinzip) 😁
MFG, miene

ja das prinzip kenne ich - wenns um frauen geht sollte man aber davon abstand nehmen.......

werd mich weiter umhören - hab ja auch einige kollegen - leider jedoch nicht im kfz-bereich......

Sicher geht es,auch wenn so mancher was anderes behauptet.Es ist halt aufwendig.

@miene72
Den Stecker solltest aber isolieren.Wenn da Wasser reinkommt und die Kabel mit gammeln anfangen,kann das irgendwann zu ganz seltsamem Verhalten führen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sicher geht es,auch wenn so mancher was anderes behauptet.Es ist halt aufwendig.

@miene72
Den Stecker solltest aber isolieren.Wenn da Wasser reinkommt und die Kabel mit gammeln anfangen,kann das irgendwann zu ganz seltsamem Verhalten führen....

Greetz

Cap

Welches seltsame Verhalten denn? Der Kabelstrang geht doch nur zur Getriebesteuerung, oder? Diese sitzt über der DME und ist aber bei meinem Fahrzeug nich mehr da, die liegt in der Garage 🙂

MFG, miene

Ähnliche Themen

Tja....DAS wußte ich ned,hab nur zwei handgerissene E36. 😉
Wenn am anderen Ende nix mehr dranhängt,isses egal,das stimmt.
Ausbauen is zu umständlich?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bmw330xd


compact passt nicht - danke für den tip - man lernt dazu.
v-max von 130 ist ja bei der 4,44-übersetzung noch nicht gegeben.
ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass ich auf den bergstraße nicht schneller fahren kann.
v-max von 130 wäre also so gesehen ausreichend. wir haben ja früher schon unsere bikes
kürzer übersetzt - hat einen riesen spaß gemacht mit kleinerer motorisierung die ganz großen
im rückspiegel zu sehen......

Das 4.1er Diff würde passen ohne Anpassungen und die V-Max würde immer noch locker für über

200Km/h reichen, der 5 Gang ist beim Automatikgetriebe viel länger übersetzt, als beim Handschalter.

Das Problem sind eher die Gänge 2-4, welche schon mit dem 3.73 Diff ziemlich kurz geraten sind, aber gerade noch fahrbar, was den M50 2.5L betrifft, ist aber wirklich toll wie der 325iA mit 3.73 Diff ab 140Km/h im 4 Gang geht, da kommt selbst ein Slk 230 nicht ganz mit und ein Handgeschalteter 325i hätte in diesem Bereich ziemlich sicher das Nachsehen, dieser dürfte jedoch unten raus im 2 Gang besser gehen.

Immerhin ist der 320iA bereits mit einem 3.45 diff ausgestattet, ist genau gleich übersetzt, wie mein B3 3.2 (Automatik) passend für den Langhuber, aber selbst dieser kraftvolle Motor könnte das 3.64 Diff vertragen.

Gruss

würde deshalb mal gerne mein HA-Getriebe selber umbauen auf 4,44 Übersetzung oder ein gut erhaltenes erstehen.....aber bei einem gebrauchten, da kauft man auch die Katze im Sack...also eine Glückssache.....

Also das Beste vielleicht selber umbauen.....
Mal schauen ob das in der BMW-Reparaturanleitung beschrieben ist - habe leider kein TIS-System und die Reparaturanleitung (gebraucht) habe ich gestern erst bestellt -

vielleicht hat einer die möglichkeit alles aus dem TIS auszudrucken.....

Zitat:

Original geschrieben von bmw330xd


würde deshalb mal gerne mein HA-Getriebe selber umbauen auf 4,44 Übersetzung oder ein gut erhaltenes erstehen.....aber bei einem gebrauchten, da kauft man auch die Katze im Sack...also eine Glückssache.....

Wobei das 4.44 Diff beim 4 Gangautomaten bei den 4 Zylindern verwendet wurde und absolut zu kurz

für einen 320iA wäre und wahrscheinlich auch nicht standfest und nicht so einfach passend ohne Anpassungen.

Nein glaube mir, habe seit mehr als 10 Jahren mit kürzeren Diffs bei Automatik 3ern Erfahrung, durch ein zu kurz übersetztes Getriebe werden die Beschleunigunswerte nicht besser, der Motor muss eine gewisse Zeit im optimalen Bereich im jeweiligen Gang drehen können.

Ich denke selbst mit dem 4.1 Diff wäre der 320iA ein bisschen zu kurz, was die Gänge 2-4 betrifft, wäre aber gerade noch machbar, gerade auf der DAB würde ich das Fahrzeug nicht zu kurz übersetzen, da wäre ein 325iA mit 3.73 Diff gerade noch fahrbar.

Gruss

woher bist du ? glaube bestimmt in meiner nähe,könnte dir besorgen

Zitat:

Original geschrieben von bmw330xd


aber bei einem gebrauchten, da kauft man auch die Katze im Sack...also eine Glückssache.....

Wo liegt das Problem?

Wenn du günstig eins bekommst,ist das doch wurscht,du willst es doch eh nur ausprobieren.

Deine Arbeitszeit ersetzt dir so oder so keiner und die mußt du in jedem Fall investieren.
Da ich mir fast sicher bin,das du das 4,44er eh wieder rausreißen wirst,hast du am Ende nur deine Arbeitszeit verloren,das Diff kannst ja weiterverticken.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von bmw330xd


würde deshalb mal gerne mein HA-Getriebe selber umbauen auf 4,44 Übersetzung oder ein gut erhaltenes erstehen.....aber bei einem gebrauchten, da kauft man auch die Katze im Sack...also eine Glückssache.....
Wobei das 4.44 Diff beim 4 Gangautomaten bei den 4 Zylindern verwendet wurde und absolut zu kurz
für einen 320iA wäre und wahrscheinlich auch nicht standfest und nicht so einfach passend ohne Anpassungen.

Nein glaube mir, habe seit mehr als 10 Jahren mit kürzeren Diffs bei Automatik 3ern Erfahrung, durch ein zu kurz übersetztes Getriebe werden die Beschleunigunswerte nicht besser, der Motor muss eine gewisse Zeit im optimalen Bereich im jeweiligen Gang drehen können.

Ich denke selbst mit dem 4.1 Diff wäre der 320iA ein bisschen zu kurz, was die Gänge 2-4 betrifft, wäre aber gerade noch machbar, gerade auf der DAB würde ich das Fahrzeug nicht zu kurz übersetzen, da wäre ein 325iA mit 3.73 Diff gerade noch fahrbar.

Gruss

Da ist wieder unser Spezialist. Keine Ahnung aber davon jede Menge.

Habs mit meinem 325ia noch nicht in den Begrenzer geschafft. Laut Rechner würde der bei 266km/h kommen, bei ner 3,93 Übersetzung.

allen hier ein gutes neues 2012 - wir sind gut gerutscht 🙂

nach allem was ich hier nun durch eure hilfe in erfahrung bringen konnte, denke ich, dass die 4.10 übersetzung mit 25 % Sperre die beste alternative ist. für einen umbau auf schalter habe ich keine lust mehr - zu viel aufwand für das baujahr -

eine verkürzung von 3.45 auf 4.10 sollte hoffentlich ausreichend für mich sein.

frage an alle:
gibt es ein umrüst-satz von 3.45 auf 4.10 - könnt mir vorstellen, dass es sowas auf kundenwunsch gab bzw. noch gibt......komplett neues innenleben in mein bestehendes Dif. wäre mir natürlich am liebsten - aber kostet wahrscheinlich ein kleines vermögen.....in diesem fall halt ein gebrauchtes im guten zustand -

Dert E36 ist inzwischen zu alt für sowas und Sperrdifferentiale gibt es schon seit ein paar Jahren nimmer neu....
Du kannst froh sein,wenn du ein neues Diff aus privater Hand bekommst.Die meisten,die du finden wirst,sind gebraucht.

Es gibt Firmen,die Sperreinsätze auf Wunsch herstellen,aber das geht dann teilweise schon ins vierstellige....

Halt dich an das,was dir Biker1112 auf der ersten Seite schon geschrieben hat.Damit kommst du am günstigsten weg.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Biker1112



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Wobei das 4.44 Diff beim 4 Gangautomaten bei den 4 Zylindern verwendet wurde und absolut zu kurz
für einen 320iA wäre und wahrscheinlich auch nicht standfest und nicht so einfach passend ohne Anpassungen.

Nein glaube mir, habe seit mehr als 10 Jahren mit kürzeren Diffs bei Automatik 3ern Erfahrung, durch ein zu kurz übersetztes Getriebe werden die Beschleunigunswerte nicht besser, der Motor muss eine gewisse Zeit im optimalen Bereich im jeweiligen Gang drehen können.

Ich denke selbst mit dem 4.1 Diff wäre der 320iA ein bisschen zu kurz, was die Gänge 2-4 betrifft, wäre aber gerade noch machbar, gerade auf der DAB würde ich das Fahrzeug nicht zu kurz übersetzen, da wäre ein 325iA mit 3.73 Diff gerade noch fahrbar.

Gruss

Da ist wieder unser Spezialist. Keine Ahnung aber davon jede Menge.
Habs mit meinem 325ia noch nicht in den Begrenzer geschafft. Laut Rechner würde der bei 266km/h kommen, bei ner 3,93 Übersetzung.

Hallo

Es geht mir nicht um den 5 Gang, sondern um die Gänge 2-4 und da ist das 3.91 Diff definitiv zu kurz, was
den 325iA betrifft, der 5 Gang, ich habe es dir schon mehrmals gesagt ist mir als Schweizer absolut egal, obwohl ich deshalb natürlich meine Fahrzeuge noch kürzer übersetzen könnte, ist jedoch absolut sinnlos, der 325iA ist selbst für Schweizerverhältnisse mit dem 3.73 Diff bereits sehr kurz übersetzt, was den 3 Gang für eine optimale Beschleunigung betrifft und der 4 wäre bereits ein wenig zu kurz für die DAB.

Der 3 Gang des Automatikgetriebes hat eine Übersetzung von 1.41:1 dreht mit dem 3.73 Diff gerade noch knapp bis 140 Km/h, ein 3.91 Diff ist bestimmt nicht optimal für die DAB, vielleicht perfekt für die Schweizerberge 😉

Der 3 Gang des Handschalters hat eine Übersetzung von 1.66 in Kombination mit dem 3.15 Diff !

Beim 320iA sieht es etwas anders aus, der 320i Handschalter ist von Haus aus extrem kurz, da würde ein 3.91 - 4.1 Diff etwa hinkommen, wobei ich persönlich das 4.1 Diff für den 320iA, was die Gänge 2-4 betrifft zu kurz finde.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen