UMBAU VON 45PS AUF C20NE

Opel Combo B

hallo zusammen 🙂
ich möchte meinen kleinen corsa hugo ein paar pferdestärken dazu satteln, die er auch unbedingt nötig hat!
jetzt hat er 45ps und is ab und zu ne ganz schön lahme krücke!
der neue motor ist ein c20ne von einem calibra mit originalen 115ps.
hab mir jetzt einen ausschlachter geholt und möchte demnächst damit anfangen die operation zu starten (achsen, tacho usw. tauschen).
gibt es irgendwas wo rauf ich achten muss und wie läuft das ab mit den eintragungen?
würde mich freuen über jegliche hilfe.
mfg Tanne

Beste Antwort im Thema

Blitzcrieg ich bewundere deine Ausdauer, lese mir deine Texte schon garnicht mehr durch , kenne die ja fast auswendig. Du hast bestimmt schon 20x mal son langen Text verfasst wo zu 90% immer das gleiche drin steht. Dickes Lob an dich. Hier kannste wenigstens ein bischen flirten.🙂

54 weitere Antworten
54 Antworten

ich mach mal fotos von meinem schlachter und dann könnt ihr euch mal ansehen ob das alles so passt wie es schon mal bei so nem motor verbaut war?!
mfg Tanne

Ich schätze das geht voll in die Hose,Puppe!!

Allerdings werde ich das hier fleißig weiterverfolgen!😁

looooooooool du bist ja ne bombe 😁
klein hugo geht dann ab wie schnitzel und das alles einwandfrei 😛
kleiner klugscheißer, hä?! 😁
hab ja hier genug leute die mir helfen 😛
mfg

@ Tanne

Ja mach ruhig mal, das Problem is nur das man nicht einfach so Teile von einem anderen Serien-Opel verbauen kann. Es gibt unterschiedliche Ubauvarianten mit unterschiedlichen Antriebswellen, Antriebswellengelenken bzw Radnaben... aber bei jedem Umbau, außer irgend einem mit Ascona 1,6 Bigblock Gelenken oder so... brauch man irgendwelche Spezialteile die man nur vom Tuner bekommt.
Bei den Motorhaltern sowieso, es sei denn man lässt die sich von einem guten Schweißer oder Metallbetrieb aus dem passenden Material selbst fertigen.

Ich empfehle dir persönlich echt den Umbau mit deinem Seriengetriebe, es sei denn du hast so ein wide-range F13(WR), das wäre eher unsportlich aufgrund der langen Abstufung, aber das lässt sich in Erfahrung bringen. Ein F13CR mit kurzer Abstufung sollte es schon sein. Hast du derzeit einen Drehzahlmesser verbaut ?
Bei der Methode musse wie gesagt nur die Schwungscheibe umarbeiten lassen..."nur" ist gut, das erfordert wie gesagt auch erstmal Wissen Wie und halt einen Metallbetrieb der sowas macht, oder zero/corsa-a bei corsa-tigra habe noch eine übrig oder sonst wer bietet mal eine an...

Paeccstens Spruch war jetzt natürlich eher unsensibel 😉 aber ganz unbegründet scheint sein Einwand nicht. Das ließt sich so, als würdest du alles vm Schlachter übernehmen wollen ? Das ist sicher ein kadett/astra/vectra/calibra oder ? Das funzt so wie gesagt nich... es sei denn du hast einen anderen umgebauten Corsa/Tigra da stehen von dem du die Teile nimmst... das sollten wir hier aber erstmal abklären, sonst gehts nachher wirklich inne Hose...

Glaub uns ruhig mal wenn wir dir sagen, das es finanziell und auch vom Aufwand nicht mal eben so erledigt ist. Und wenn man es doch mal eben so erledigt, sind das meist die Projekte die nach relativ kurzer Zeit bei mobile oder autoscout enden, weil die Besitzer dan mit irgendwas unzufriede sind oder denen das Geld ausgegangen ist.
Jetz mal ehrlich, haste dir bisher mal die FAQ Thread, die links die wir gepostat haben usw durchgelesen und mal selbst die Suche bemüht ? 😉

Leistung haben wollen 'se alle, aber der Weg dahin ist nunmal oft aufwendig und teuer, und damit es gut wird muss man sich echt erstmal in die Materie einlesen 🙂
Lass dich nich unter kriegen und halt uns auf dem laufenden.

Ähnliche Themen

alsoooooooooooooooooooooooooooooo,
der ausschlachter ist ein corsa der den umbau schon drin hat!
der besitzer hat die auspuffanlage raus gebaut und die türen
weil er die seiner freundin vermacht hat! den rest von dem corsa
kaufe ich ihm jetzt ab und da is alles dran bis auf die auspuffanlage die ich brauchen würde und passende reifen!!!
der besitzer meint ich kann alles einfach so übernehmen hat nämlich alles einwandfrei funktioniert und war nach den vorschriften eingebaut!
also warum sollte dann noch soooo viel schief gehen?
mfg

Sag das doch gleich :P

Und der corsa hat auch besagten c20ne Motor verbaut ?
Die Frage ist jetzt natürlich wie der Vorbesitzer umgebaut hat und ob das alles anständig war, aber man soll den Teufel ja auch nicht an die Wand malen. Es gibt halt wirklich nur viele Umbauten die nix taugen, das ist leider so. Wenn der Wagen so anständig lief und er dir den nun verkauft spricht ja nich viel dagegen...
Interessant wäre allerdings was das für ein Ausschlachtcorsa ist ! Es gibt nämlich zwei Karosserie-Varianten, und die Motorhalter müssen zur jeweiligen Variante passen... ich glaube bis ende 96 ist variante 1, danach variante2... sprich demnach vor-facelift und nach-facelift... und ob der 'ne Servo hatte, ob du jetzt ne Servo hast, usw.
Ansonsten ist ein umgebauter Corsa als Ausschlachter zumidnest schonmal eine positive Nachricht 😉

also meiner is ein corsa 94 baujahr und der ausschlachter is wenn mich nicht alles täuscht ein 96 baujahr mit servo was meiner natürlich noch nicht hatte! die kann ich aber doch auch in meinen corsa wandern lassen soweit mir das gesagt worden ist! motorraum war genau der gleiche wie meiner nur eben den großen motor drin 🙂. er hat gesagt ich kann alles eins zu eins übernehmen, das das kein problem geben dürfte. ich komm dem ganzen schon näher auch wenns vielleicht noch ned perfekt ist!
mfg

wie wärs wenn du en corsa von demjenigen übernimmst? wäre viel einfacher und sparsamer. vo baujahr sowieso besser.

die karosse von meinem corsa is noch besser in stand als die vom ausschlachter.
und mit rost usw. hat meiner noch keine probleme!
also ich bin der meinung es rentiert sich mehr den motor in meinen zu bauen
als die karosse von dem anderem zu nehmen und die zu renovieren!!!
mfg

das mit dem rost ist ein trugschluss. jeder b-corsa hat zweifelsfrei rost, wenn er nicht gerae komplett neu aufgebaut wurde, erst recht dein älterer. die betroffenen stellen hast du nur noch nicht gesehen/gefunden.

der wird ja eh angepackt und wieder entrostet!
motorhaube, dach und heckklappe hab ich schon kontrolliert und neu lackiert!
der rest kommt auch noch dran! aber wie gesagt er is besser in schuß wie der jüngere!

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


das mit dem rost ist ein trugschluss. jeder b-corsa hat zweifelsfrei rost, wenn er nicht gerae komplett neu aufgebaut wurde, erst recht dein älterer. die betroffenen stellen hast du nur noch nicht gesehen/gefunden.

Meiner hat mit absoluter Sicherheit kein Rost!!

neu aufgebaut? nur bei sonne bewegt oder was ist der hintergrund?

Wird nur bei trockenem Wetter bewegt😁

na aber feuchtigkeit kommt ja immer ans auto auch wenn er in einer trockenen garage steht! also ich glaub, ohne roststellen kommt man nie ganz davon!!! also ich arbeite ja in einer lackiererei und da kommen autos die grad mal 2 jahre alt sind und alle teile angerostet sind! das geht leider echt mega schnell 🙄
mfg Tanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen