UMBAU VON 45PS AUF C20NE
hallo zusammen 🙂
ich möchte meinen kleinen corsa hugo ein paar pferdestärken dazu satteln, die er auch unbedingt nötig hat!
jetzt hat er 45ps und is ab und zu ne ganz schön lahme krücke!
der neue motor ist ein c20ne von einem calibra mit originalen 115ps.
hab mir jetzt einen ausschlachter geholt und möchte demnächst damit anfangen die operation zu starten (achsen, tacho usw. tauschen).
gibt es irgendwas wo rauf ich achten muss und wie läuft das ab mit den eintragungen?
würde mich freuen über jegliche hilfe.
mfg Tanne
Beste Antwort im Thema
Blitzcrieg ich bewundere deine Ausdauer, lese mir deine Texte schon garnicht mehr durch , kenne die ja fast auswendig. Du hast bestimmt schon 20x mal son langen Text verfasst wo zu 90% immer das gleiche drin steht. Dickes Lob an dich. Hier kannste wenigstens ein bischen flirten.🙂
54 Antworten
bei 195/45 R15 auf 6,5x15 Zoll Felgen mit einer Einpresstiefe von 37mm musste ich persönlich nichts bearbeiten, war aber schon knapp. Bei breiteren Felgen, 16 Zoll oder höheren Querschnitten musste sicherlich bissl was bearbeiten am Radkasten.
Tüv dürfte in der Tat auch immer unterschiedlich sein von den Kosten. Ob's nun ein Vermögen wird sei dahingestellt, ich denke nicht... vorher stellt sich der TÜv ganz quer 😉 ...oder trägt es eben ein.
Mit das schwierigste bei der Sache ist mittlerweile wohl wirklich die Abgas-Geschichte, aber da könntest du mit deiner Erstzulassung Glück haben weshalb da noch euro1 reicht, es sei denn du willst direkt auf euro2 upgraden, was ja in puncto Steuern Sinn machen würde.
Motoreintragung kostet wenn du an den richtigen mann kommst 107€ (hats bei mir damals gekostet). Mitlerweile zahl ich noch weniger.
Es muss halt alles passend sein,laufen und die richtigen teile montiert sein. Dann ist das alles kein problem.
Würde dir zu auch zu 6,5Jx15 Et35 - 40 raten,dass passt im Normalfall mit 195er reifen ohne probleme.
Falls interesse wegen Eintragung besteht einfach mit PN melden.
jetzt muss ich erst mal gucken was ich für radnarben auf den austauschachsen drauf hab!!!
also ich wär auch für 15 zoll felgen wenn dann der radkasten mitspielt!
kommt ja auch ein bisschen aufs fahrwerk an, oder?
bei wem hast du denn deinen tüv gemacht wenn ich fragen darf?
mir ist einer aus rosenheim empfohlen worden der die eintragungen anscheinend in einem paket macht und eben ca. 200 euro dafür verlangt.
wenn deiner natürlich preiswerter ist und trotzdem top nehm ich das angebot gerne an 😉
mfg
NA_BEN! Die Dinger haben keine Verletzungen! Das ist ne Welle-Nabe Verbindung, keine Narbe-Verband Verbindung!
Sorry dass es jetzt grad dich damit trifft, aber dieses permanente falsche Schreiben im Netz nervt manchmal.
Ähnliche Themen
Ja, 2.
1) lesen - alles, aber wirklich alles zum Thema 2L Umbau wurde schon mehrfach groß und breit diskutiert. Ich wette du würdest sämtliche Informationen die du brauchst auch finden, ohne auch nur eine Frage in nem Thread zu stellen. Ist aber zugegebenermaßen zeitaufwendiger als einfach nen Thread aufzumachen.
2) Geld sparen, GESAMTE Umbaukosten überschlagen, mit 2,5 multiplizieren und wenn dann auf dem gedanklichen Konto noch kein Minus ist, anfangen zu bauen. Sonst nicht.
hab doch anscheinend schon alles da bis auf die auspuffanlage!
hab mir zwar für meinen erst ne duplex geholt aber das wirde ned so ganz funzen mit dem anderen motor!!!
muss ja hier fast selber fragen weil ich euch ja auch kennen lernen will und sich bestimmt noch einige fragen auftun speziell zu meinem corsa 😛!
mfg Tanne
@ Tanne
Du hast schon alles da ? Auch die ganzen Umbauteile ? Woher haste die denn ?
Haste dich denn jetzt entschieden mit welcher Umbaumethode du umbauen möchtest.. also bzgl Getriebe, Radnaben, Antriebswellen und so ?
Wegen der Duplex musste schaun, das Problem beim c20ne ist ja dass der Durchmesser größer sein sollte als bei der Corsa Serienanlage wenn man keinen Leistungsverlust haben möchte. Ka wie deine Duplex da so gebaut ist... optimal ist natürlich immer nen schöner Gruppe-A Auspuff. MRG trägt seine Umbauten mit Jetex/Fortex Anlagen ein... die Anlagen von DSOP haben glaube ich auch einen 2 liter Motor im Gutachten stehen, dafür sind die natürlich auch relativ teuer.
Bei Lexmaul wird sicher auch niemand was sagen, weil die glaube ich relativ leise sein sollen. Kommt natürlich hier auch wieder auf die Kulanz des Tüvers an... ne Krawallbüchse sollte es nicht gerade werden, und bei den Gruppe-A Anlagen gibts ja doch schon ziemliche Unterschiede in der Lautstärke.
Vielleicht kannste so gar die Duplex weiterfahren, ich weiss net wie die aufgebaut ist. Evtl dann nur Kat + MSD abändern damit's passt, könnte ja funzen.
das wichtigste wurde aber noch vergessen zu sagen:
ZUERST zum Tüv-Menschen gehen, alles mit ihm besprechen. Danach umbauen und dokumentieren.
Anders herum hat man´s oft schwieriger.
is keine bekannte marke und is nur der hintere teil ausgetauscht worden!
vorne is noch die originale auspuffanlage drin. die duplex is ein gruppe N edelstahl!
sag ich ja ansonsten alles da was ihr schon angesprochen habt.
nur die teure auspuffanlage und die felgen fehlen!!!