Umbau von 45PS auf 60 oder 80PS-Was brauche ich???
Hallo ich möchte in meinen 45PS Corsa(BJ: 6/1991) einen 60- oder 80PS Motor einbauen. Was brauche ich da alles?
-Motor
-Steuergerät
-Kabelbaum?
-Bremsanlage?
Ich muss die Achse wechseln, da mir jemand hinten rechts gegen das Rad gefahren ist--->Rad krumm. Jetzt stehe ich vor der Etnscheidung: weg schmeissen oder reparieren. Und wenn ich schon mal dran bin... 😎
Wollte mir nen 60oder 80PS Corsa holen...kriegt man aber fast nicht. Nur total fertige Kisten,oder 2-300km entfernt.
Hab nur GSI Umbauten oder Bergziegen🙂 gefunden. Wäre toll wenn mir jemand n paar Tipps(auch zu den Kosten) geben könnte.
21 Antworten
60 bzw. 75 PS (also C14NZ bzw. C16NZ) gehen eigentlich plug n play, brauchst für vorn mindesten die 236x12,7er Bremse, besser jedoch die 236x20. Dann mindestens vorn nen Stabi, ob hinten auch benötigt wird weiss ich grad net, aber kannste ja mitmachen, schadet nix. Joar, das wars eigentlich schon. Laufen tut das ganze dann auch einfach mit deinem jetzigen Kabelbaum und Steuergerät wenn ich da richtig informiert bin, musst dann nur vom 1.2er den kompletten Verteiler übernehmen.
Mit 75PS fährt sich die kleine Schuhschachtel schon echt solide bis spaßig.
Brauchst effektiv also
-Motor mit Getriebe (beim 1.4er brauchste nur den Motor meines Wissens)
-Bremse VA
-Stabi(s)
am effektivsten wäre:
den C16NZ mit STG und mindestens dem stecker dazu mit 10cm kabel dran.
F13getriebe, spritsparer greifen zum F13WR, racer zum F13CR
vorn mindestens 236x12,7mm bremse, is aber selbstmord, am besten is 236x20mm.
vorn GSI oder diesel stabi, hinten auch gai oder diesel.
rest bleibt.
er tigert dann solide 175kmh, aber eher mehr da die 175kmh im vectra gemessen wurden.
am besten wäre en astra F oder en kadett E 1.6i zum schlachten zu holen.
da n immste motor, getriebe, bremse, etc. raus.
stabi passt halt nur vom corsa.
dann gleich en KLR rein un ab zum tüv (oder so).
gibt manchmal probleme mit der eintragung, da er net wirklich konkret im umrüstkatalog steht.
in 90% der fälle klappts aber, einfach vorher ma nachfragen un dem spinner den umrüstkatalog zeigen.
joa, un die bergziegen sin nu wirklich net schön.
Danke für die Antworten. Und wie sieht s mit denm Kabelbaum aus? muss ich da auch noch was abändern?
Bre3mskraftverstärker muss dann ja auch mit aus m Astra/Kadett rein, oder? Weiß jemand was ich für ne Hinterachse bezahle? Die muss ich ja komplett wechseln wenn das Rad schäg ist, oder?
Wie sieht s Felgen/Fahrwerkstechnisch aus? auf was muss ich achten?
}>Danke für die Antworten. Und wie sieht s mit denm Kabelbaum aus? muss ich da auch noch was abändern?
Du nimmst den Kabelbaum vom 1.2er, einfach dort komplett abbauen und an den 1.4er / 1.6er dran.
}>Bre3mskraftverstärker muss dann ja auch mit aus m Astra/Kadett rein, oder?
Corsa A Gsi / Diesel etc, 200mm Durchmesser
}> Weiß jemand was ich für ne Hinterachse bezahle? Die muss ich ja komplett wechseln wenn das Rad schäg ist, oder?
Paar Euro aufm Schrotti, komplette Achse wechseln wär das einfachste & schnellste.
}>Wie sieht s Felgen/Fahrwerkstechnisch aus? auf was muss ich achten?
Die meisten 13" passen, Fahrwerk sollte auch das Serienfahrwerk reichen, alternativ halt nen vernünftiges Sportfahrwerk.
Ähnliche Themen
Hab da nen 1.6er Kadett gesehen 75PS mit 123tkm für 399 meinst der ist was?
Der müsste ja noch ne ganze weile laufen.
Am Motor dann Zahnriemen Kopfdichtung usw wechseln wenn ich schon alles draussen hab, oder? Hab bis jetzt nur 1:1 Tausch gemacht da musst ich nur den selben Motor suchen, einbauen und gut war.
Kann man da noch etwas leistung rausholen oder ist dann die Bremsanlage usw wieder zu schwach?
Also die 236x20 kann auch noch n bissl Leistungssteigerung ab, war ha auch Serie beim GSi mit ca. 100PS verbaut.
Der C16SE oder der C14SE wären doch viel einfacher einzutragen, oder? Die stehen ja im Umrüstkatalog drin.
Werden aber schwierig zu finden sein, oder? Hat jemand noch die GSI oder diesel Stabi für VA und HA?
noja, die stabis findet man recht häufig bei ebay.
mjoa, es gab halt nur die motoren, die im umrüstkatalog stehen.
der C16NZ steht halt nur so halb drin.
manchen tüvern reicht das....
manche spinnen dann halt wieder...
wie mans nimmt....
frag halt ma deinen tüver, weise ihn darauf hin das selbiger motor ihm umrüstkatalog steht (aber sage net mehr dazu!!!).
wenn er blättert und dann den stabi sieht, die bremse etc, dann is alles in butter.
Wie sieht s mit m Kühler aus passt der vom Kadett in den Corsa? Der vom 1.2er wird ja nicht ausreichen, oder? Wie ist das mit den Antriebswellen? Corsa Gsi oder Kadett?
nimm den kühler vom C14NZ, der reicht völlig aus.
getriebe gibs viele...
das getriebe sollte aus nem vectra sein, ist ganz gut.
5. gang sehr lang üersetzt.
Bin den C16NZ durch den Hochsommer gefahren mit dem Kühler vom C12NZ (hab umgebaut C12NZ -> C16NZ). Hatte NULL Temperaturprobleme. Auto ist jetzt auch mit der Konstellation verkauft und mir sind keine Probleme bekannt.
das Getriebe kann ich ja vom Kadett nehmen,oder? Mal ne Frage taugt das Zeug von ebay was (Kupplung, Bremsgedöns,Zahnriemen, Wasserpumpe, usw.)
ich lass die finger von son ebay kram
da geh ich lieber zum teiledealer meines vertrauens zahl nen paar eus mehr aber kann sicher sein das die bremse auch beim 2ten mal bremsen noch bremst und die kupplung immer wieder auskuppelt.