1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Umbau vom Tagfahrlicht

Umbau vom Tagfahrlicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,
mein Caddy fährt in der Lichtschalterstellung "auto" mit Tagfahrlicht.
Gern würde ich das deaktivieren mit dem Ergebniss:
- Schalterstellung "0" = Fahrlicht und Standlicht ausgeschaltet.
- Schalterstellung "auto" = Fahrlicht und Standlicht wird zugeschaltet,
wenn der Dämmerungssensor das Signal dazu gibt. Also ohne permanentes Tagfahrlicht,
was in Österreich sowieso wieder verboten ist, wie ich hörte.
Es wäre toll, wenn sich jemand meldet, der sich da schonmal rangewagt hat.
Euch frohe Pfingsten.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von caddyjuergen



Zitat:

Original geschrieben von Steinhaeger


Hallo Tekas, vielen Dank.
Na dann werde ich mir das mal ändern lassen.

Gruß Tom

Moin Tekas..wie immer ein wirklich guter und hilfreicher Beitrag,wie wir das von Dir gewohnt sind..servus..und (weiss, das gehört nicht hier her)..der "Clubb" ist wieder da!!!!....und mein GC am Mittwoch auch...🙂

Danke für die Blumen😁, aber das mir persönlich Wichtigste kommt erst noch. Ich wußte gestern ja noch nicht, wie sehr Tom an seinem Dauerfahrlicht hängt, deshalb wollte ich nicht weiter auf die zusätzlichen (imho positiven) Folgen der Deaktivierung eingehen, aber...

...nach dem Rausprogrammieren des Dauerfahrlichts, kommt man ja erst so richtig in den Genuß der ebenfalls eingebauten automatischen Fahrlichtsteuerung. Man läßt (z.B. beim TC + GC) den Lichtschalter einfach immer auf der 'Auto'-Stellung, dann schaltet der Caddy selbstständig 'nach Bedarf' das Abblendlicht an und aus. Ich bin ja eigentlich kein großer Fan solcher Spielereien, aber das ist schon eine nette Funktion: tagsüber ohne Licht rein in den Tunnel... ...und das Fahrlicht geht automatisch an. Wieder raus aus dem Tunnel... ...einen Moment länger warten... ...und dann geht das Licht 'von alleine' wieder aus😎.

Grüsse,
Tekas

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von termita



Zitat:

Ist aber beim Caddy nicht so, sondern:
Tagfahrlicht=Dauerfahrlicht=immer komplette Festbeleuchtung an (Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichen, Parklicht).

Danke für die schnelle Antwort, dann lass ich mir das auch wegprogrammieren.
Gruß
Klaus

Ich werde es nun doch erst mal so lassen, wie es ist. Mal schauen, wann ich die erste Lampe wechseln muss und welche das sein wird. Dann kann ich das immer noch entscheiden. Mit Licht fährt es sich in jedem Fall sicherer.

Gruß

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen