Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Männers,
dafür gibt es SUFU mit vielen Fotos (Bilder sagen mehr als cm). Die Porscheendrohre sind 80mm Durchmesser, die S6 sind ein bisschen kleiner.
Gruß
Joschie

Die Zypernrohre sind auf den beiden Bildern auf Seite 4 zu sehen. Ich kann sonst auch noch welche machen. Die Rohre haben super gepasst, alte Abflexen, neue anschweißen, fertig.

Ja aber leider sind die Zypernrohre ausverkauft....

Sehen ja schon gut aus!

Gruß Lukas

Hallo, ich habe gerade eine Mail aus Zypern bekommen, die Rohre sollen wieder da sein.

Ähnliche Themen

ich auch 🙂

schon bestellt...

Hallo Zusammen,

wie sieht es denn mit TÜV oder ABE bei den Rohren aus Zypern aus?
Die Frage wurde zwar schon gestellt aber nicht beantwortet!

Mfg Lars

Sicher deshalb nicht, weil weder das eine noch das andere verfügbar ist. Lautstärke ändert sich nicht,
sind nur 2 Endstücke für die Optik ! deine Frage ist allerdings berechtigt, ist eine bauliche Veränderung an der Abgasanlage !

Max

Zitat:

Original geschrieben von xypepe


Hallo Zusammen,

wie sieht es denn mit TÜV oder ABE bei den Rohren aus Zypern aus?
Die Frage wurde zwar schon gestellt aber nicht beantwortet!

Mfg Lars

Hmmm.

Das Angebot ist schon verlockend, aber das sind doch auch solche "Chinarohre" (Siehe 2. Bild) die nach einem Jahr zum Gammeln anfangen!

Sorry ich will es hier keinem schlechtreden!

@LukasT. : Hast du die Rohre schon erhalten?
Kannst du uns einen kleinen Bericht der Rohre dann ins Board stellen?

Was der Tüv dazu sagt kann ich im März posten....dann bin ich dran....allerdings sind meine wie orginal, angeschweisst....weiss also nicht was es da zu bemängeln gäbe.

Die China Dinger kannst Du echt vergessen, die fangen tatsächlich schnell zu rosten.

Ich komme zufällig aus der Möbelbranche, wir hatten mehrere Male versucht über
China an Füsse für unsere Lederpolstermöbel heran zu kommen. Die Dinger haben
nach einem halben Jahr, egal wie diese verarbeitet oder beschichtet waren, angefangen
zu rosten.

Vom Chinaschrott würde ich an eurer Stelle die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


Hmmm.

Das Angebot ist schon verlockend, aber das sind doch auch solche "Chinarohre" (Siehe 2. Bild) die nach einem Jahr zum Gammeln anfangen!

Sorry ich will es hier keinem schlechtreden!

@LukasT. : Hast du die Rohre schon erhalten?
Kannst du uns einen kleinen Bericht der Rohre dann ins Board stellen?

Weiss den jemand ob man die Porsche Endrohre eintragen muss?

Gruß

Hi Zusammen!

Von welchen "Chinarohren" war denn die Rede?

Meine Endrohre aus Zypern sin vor Weihnachten bei mir angekommen.
Natürlich sind sie noch nicht angebaut. Werde erst im Frühjahr dazu kommen.

Ich hab lediglich den Karton gleich aufgerissen und die Quali kontrolliert.
Ich muss sagen, gute Arbeit von den Jungs.
Saubere Schweißnähte, gute Verarbeitung, tolles Edelstahl. Nichts zu bemängeln.
Die sehen jedenfalls nicht aus als wenn sie nach einem Jahr gammeln.

Sobald diese dran sind werde ich natürlich ein paar Fotos online stellen.
Vielleicht stelle ich die nächsten Tage mal ein paar Nahaufnahmen von der Verarbeitung hier rein.

Mfg
LukasT.

Normalerweise JA!

Zitat:

Original geschrieben von Demo_87


Weiss den jemand ob man die Porsche Endrohre eintragen muss?

Gruß

Kann mir einer Link zu dem Artikel nenne??? Wo finde ich die Endrohre aus Zypern???

Schau mal auf Seite 3 oder 4 von diesem Thema!

Deine Antwort
Ähnliche Themen