Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi



Zitat:

Original geschrieben von antonbrummi05


Bitte meckert nicht wieder über den S6 Aufkleber
Wie so sollte ich, habe ja auch einen am Heck 😁

Saludos,
Blasi

Na klar bei 1000 Ps zu Hause grins.... 😉😛

Gruß
Anton

Dsc-0764-a6-9
Dsc-0762-a6-7

Ich hab sie diesmal auch ganz schön weit innen stehen. Sieht aber gut dezent aus. Nur das 3.0 TDI muss noch ab. 🙂

2013-04-18-09-44-38
2013-04-18-17-55-46
2013-04-18-09-40-07

Zitat:

Original geschrieben von antonbrummi05



Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi


Wie so sollte ich, habe ja auch einen am Heck 😁

Saludos,
Blasi

Na klar bei 1000 Ps zu Hause grins.... 😉😛

Gruß
Anton

1'052 PS um genau zu sein 😁

Saludos,
Blasi

Kann mir einer Bitte die Teilenummer für S6 Diffusor geben.

Mein A6 ist ist BJ. 09.2007. ohne AHK.

DANKE...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von antonbrummi05


Liebe MT User es sind doch mehr hier die die Endrohre angeschweißt haben, wie habt Ihr es gemacht mit der Batterie habt Ihr abgeklemmt oder was habt Ihr gemacht, wegen Datenverlust? 😕 Hätte doch gerne ein paar Antworten mehr erwartet. Dankeschön im voraus ich vergesse auch nicht den Buton zu drücken 😉
 
Gruß
Anton

Nach dem Batterie abklemmen hatte ich keinen Datenverlust und auch keine leuchtende ESP-Leuchte. Lediglich die Fensterheber mussten neu angelernt werden.

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Kann mir einer Bitte die Teilenummer für S6 Diffusor geben.

Mein A6 ist ist BJ. 09.2007. ohne AHK.

DANKE...

4F5 807 521 J = für Fahrzeuge ohne AHK Limo VFL

4F9 807 521 D = für Fahrzeuge ohne AHK Avant VFL

hätte die zypern rohre wenn jemand interesse hat. neu und unbenutzt

Hallo
An alle die ihre Endrohre mit Schellen befästigt habt. Immer noch dran nicht abgefallen und verloren ?
Möchte nächste Woche dran an den Umbau

Zitat:

Original geschrieben von Duc2009


Hallo
An alle die ihre Endrohre mit Schellen befästigt habt. Immer noch dran nicht abgefallen und verloren ?
Möchte nächste Woche dran an den Umbau

Nö, hält Bombenfest! Hatte zuerst auch Bedenken, aber bereue es bis heute nicht! Einfach gut festziehen und mit guter Gewissheit fahren. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Serij1986



Zitat:

Original geschrieben von Duc2009


Hallo
An alle die ihre Endrohre mit Schellen befästigt habt. Immer noch dran nicht abgefallen und verloren ?
Möchte nächste Woche dran an den Umbau
Nö, hält Bombenfest! Hatte zuerst auch Bedenken, aber bereue es bis heute nicht! Einfach gut festziehen und mit guter Gewissheit fahren. 😉

Gruß

Danke für deine rasche Antwort, werde meine auch mit Schellen montieren für 2-3 Wochen und dann anschweissen lassen. Habe meine heute angeschliefen und mit Schwarzemofenlack lackiert (sehen in wircklichkeit besser aus als auf dem Bild im Anhang). Morgen noch für 30 min. bei 250°c in den Backofen zum aushärten und dann sollten sie montiert werden. Hoffe ich bekomme den Alten Diffusor gut ab um den neuen S6 zu montieren, mal sehen wie es dann mit der nachgerüsteten AHK passt !!!!!!

Hi also das mit dem alten diff... ich hatte meinen vor kurzem runter gemacht wenn die schrauben runter sind sprüh bissle wd40 rein wo die Clips sind danach flutscht der von alleine... und zur Farbe sieht gut aus...gibt aber von foliatec seit kurzem (oder mir erst seit kurzem bekannt) nen schönen 2k auspufflack in schwarz soll anscheinend was taugen ist auch glänzend... falls es nicht halten sollte.
Bilder würden mich interessieren wenn du fertig bist
Grüße jo

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Hi also das mit dem alten diff... ich hatte meinen vor kurzem runter gemacht wenn die schrauben runter sind sprüh bissle wd40 rein wo die Clips sind danach flutscht der von alleine... und zur Farbe sieht gut aus...gibt aber von foliatec seit kurzem (oder mir erst seit kurzem bekannt) nen schönen 2k auspufflack in schwarz soll anscheinend was taugen ist auch glänzend... falls es nicht halten sollte.
Bilder würden mich interessieren wenn du fertig bist
Grüße jo

Hallo, lackiert is er in Schwarzmatt, das mit dem WD40 werd ich mal ausprobieren. Sobald ich alles fertig habe werde ich Foto's reinstellen, klar

Jaa matt ist gut hab ich auch und der lack hebt ^^

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Jaa matt ist gut hab ich auch und der lack hebt ^^

Also Du meinst der Lack hält 😁 oder was sollte der Lack den heben?

Saludos;
Blasi

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Jaa matt ist gut hab ich auch und der lack hebt ^^
Also Du meinst der Lack hält 😁 oder was sollte der Lack den heben?

Saludos;
Blasi

schwäbisches "hält" = hebt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen