Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Ich denke ich werde nicht nur die Blenden tauschen sondern gleich die kompletten ESD's , von Supersport gibt es da schöne Endschalldämpfer, was haltet ihr davon ... viel am Sound wird mir das bei nem Diesel wahrscheinlich dennoch nicht bringen 🙁

lg

Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


Ich denke ich werde nicht nur die Blenden tauschen sondern gleich die kompletten ESD's , von Supersport gibt es da schöne Endschalldämpfer, was haltet ihr davon ... viel am Sound wird mir das bei nem Diesel wahrscheinlich dennoch nicht bringen 🙁

lg

also ich hatte am alten Auto ne Supersportanlage drin... weiss nicht wie es jetz aussieht aber bei mir kam nach einem Jahr die dämmwolle von innen aus dem Auspuff raus... und er wurde immer lauter... passgenau war alles... nur hab ich beim tüv kein ok bekommen da der Auspuff zu laut war trotz eg-Zulassung 96 db ... bei supersport angerufen und die haben als geklärt... trotzdem war ich nicht zufrieden... mag aber sein das es jetz anders ist

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


Ich denke ich werde nicht nur die Blenden tauschen sondern gleich die kompletten ESD's , von Supersport gibt es da schöne Endschalldämpfer, was haltet ihr davon ... viel am Sound wird mir das bei nem Diesel wahrscheinlich dennoch nicht bringen 🙁

lg

also ich hatte am alten Auto ne Supersportanlage drin... weiss nicht wie es jetz aussieht aber bei mir kam nach einem Jahr die dämmwolle von innen aus dem Auspuff raus... und er wurde immer lauter... passgenau war alles... nur hab ich beim tüv kein ok bekommen da der Auspuff zu laut war trotz eg-Zulassung 96 db ... bei supersport angerufen und die haben als geklärt... trotzdem war ich nicht zufrieden... mag aber sein das es jetz anders ist

Hmm das hört sich ja nicht so gut an, mir gefällt der auspuff halt vor allem voin der optik, weil er dem originalen sehr ähnlich ist, bei meinem 3.0tdi wird sich wohl nach dem umbau noch alles genauso anhören wie davor, davon gehe ich einfach mal aus.

aber zumindest ist es schonmal gut zu wissen, das alles passgenau ist

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


also du hast 89 Rohre mal 2 plus 4-5 mm zwischen den rohren ... sagen wir dann 183 gesamt dann hast du links/ rechts ca 2 cm über bei den anderen haste ca 2,6 cm jetz musst du entscheiden.
grüße jo
danke nur ich frag mich ob das nicht zu protzig wirken könnte. weis vielleicht jemand welchem Durchmesser die Originalen S6 haben?

Ich würde die 76er nehmen!!! Alles andere finde ich persönlich zu groß und sieht nicht mehr dem Original (S6) ähnlich . Die S6 sind schon kleiner als die 76er...

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



danke nur ich frag mich ob das nicht zu protzig wirken könnte. weis vielleicht jemand welchem Durchmesser die Originalen S6 haben?

Habe die original Anlage vom S6 drunter und meine Endrohre haben 79 - 80mm Durchmesser von Außenwand zu Außenwand.

Zitat:

Original geschrieben von cassko



Ich würde die 76er nehmen!!! Alles andere finde ich persönlich zu groß und sieht nicht mehr dem Original (S6) ähnlich . Die S6 sind schon kleiner als die 76er...

Grüße

Nein sind sie nicht, siehe oben.

Also an meinem S6 ist 6,8 Zentimeter hoch und 8 Zentimeter breit, je zwei auf beiden Seiten...

Saludos,
Blasi

ok scheint doch so als wären sie größer die originalen

Die originalen S6 sind leicht oval.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Die originalen S6 sind leicht oval.

Eben, 6,8 Zentimeter hoch und 8 Zentimeter breit...😁

Saludos,
Blasi

An alle die den Umbau an einem A6 avant 2011 S-Line aussenpakett wie meiner schon gemacht haben.

Mein Dealer ruft mich heute an das er mein bestellter S6 Diffusor bekommen hat. Leider fehlt anscheinend der Gitterrahmen der anscheinend aus Aluminium sei, und dieser müsse separat bestellt werden ????
Sind es 2 Teile und stimmt der Preis so ????

Diffusor 160 € + 200 € Gitterrahmen ?????

Zitat:

Original geschrieben von Duc2009


An alle die den Umbau an einem A6 avant 2011 S-Line aussenpakett wie meiner schon gemacht haben.

Mein Dealer ruft mich heute an das er mein bestellter S6 Diffusor bekommen hat. Leider fehlt anscheinend der Gitterrahmen der anscheinend aus Aluminium sei, und dieser müsse separat bestellt werden ????
Sind es 2 Teile und stimmt der Preis so ????

Diffusor 160 € + 200 € Gitterrahmen ?????

wtf? im Ernst 200 für den gitterrahmen?

4F0807791 1RR - PLATINIUM Ist die untere leiste vom diffusor.
4F0807521 1RR - PLATINIUM Ist der diffusor, eben ohne obengenannte leiste.

Die nummern habe ich aus Topshooters But Lifting Blog.
Nur ergänzt mit 1RR für die Platinum version des diffusors. Nur weiß ich nicht ob obengenannte nummer die leiste ist so wie ich den habe (in Platinum) oder vll doch die in glanz alu?

Laut Ninet liegen die preise bei respektive:
189,81€
136,85€

Inkl MwSt, ohne rabatt.

Da ist man beim VFL schon günstiger aus der sache raus. Da kostete meinen vorigen diffusor mit AHK klappe nur etwas über 120€. 😰

Laut meinen Infos:
Diffusor 137€ mit AHK (4F0 807 521 1RR)
Ohne 59€ (4F0 807 521 B 1RR)
Ohne 63€ (4F0 807 521 C 1RR)
Blende Unterteil 178€ Alu (4F0 807 791 1L1)
Blende Unterteil 190€ Platinum (4F0 807 791 1RR)
Gitter 53€ (4F0 807 833)

Alles etwas verwirrend 😕

@Corleone, kann es sein, dass dein gitter, das gitter vom normalen S-Line diffusor ist? Also nicht vom S6?

Der diffusor vom S6 ist eigentlich komplett, ausser die ganz untere leiste. Die kann man entfernen, gibt es eben in Platinum (wie der rest des diffusors) oder in Alu glanz/edelstahl (jedenfalls als glänzende stahlleiste, statt normalem kunststoff).

Img-3899

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Laut meinen Infos:
Diffusor 137€ mit AHK (4F0 807 521 1RR)

Blende Unterteil 178€ Alu (4F0 807 791 1L1)
oder
Blende Unterteil 190€ Platinum (4F0 807 791 1RR)

So sollte es stimmen!

Unverschämt Audi ist der preis von der unteren blende! Ich hatte den letztens mal ab, ist eine einfache leiste aus kunststoff. Etwa ein zehntel vom material des ganzen diffusors 😠

Diffusor gibt es nur so, ausschnitt muss man selber machen. Es gibt jedenfalls keinen schönen deckel wie beim VFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen