Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xuiligan



Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


BJ12/2007 VFL
Der Diff. ist neu nix ausgeschnitten vom S6 und passt mit AHK.Ich habe S-Line innen und außen.
Beim FL gibt es Probleme mit der AHK.
und was ist das für ein diff wo ich gepostet habe? 🙂

sry bin überfragt sieht nach nem fl sline diff aus aber der Ausschnitt für die Rohre wirken arg groß ausser die wurden bearbeitet wie bei senti

also ich im thread
Es geht: A6 3.0 TFSI mit Sound...Gott sei Dank !!!

steht doch geschrieben

Zitat:

Dazu wurden mir die RS6 Endrohre montiert und auf dem S-Line Diffusor entsprechende Anpassungen gemacht.

und da hast doch sicher das bild her oder xuiligan??

grüße jo

ja aber ein S-Line Diffusor sieht anders aus als der auf seinem bild 🙂

ja das entscheidene in dem satz ist ja

"Dazu wurden mir die RS6 Endrohre montiert und auf dem S-Line Diffusor entsprechende Anpassungen gemacht."

Ähnliche Themen

ok danke jetzt hab ich es gecheckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von xuiligan


ok danke jetzt hab ich es gecheckt 😁

bitte 😉

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Hallo wo giebt es die s6 endrohrnlenden zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik147



Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Zitat:

Original geschrieben von Dominik147


Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Hallo, wie kann mein deine Bilder ansehen, ich kann sie nicht öffnen ?????????

In meiner Signatur findest du den Link und einen Rabattcode für die Endrohre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duc2009



Hallo, wie kann mein deine Bilder ansehen, ich kann sie nicht öffnen ?????????
Dazu gehst Du bitte zur Seite 1 ! Dort sind die Bilder zu den Beschreibungen ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Dazu gehst Du bitte zur Seite 1 ! Dort sind die Bilder zu den Beschreibungen ! 😉

Danke ...

So habe eben meine Rohrschellen für die Endrohre bei AUTO DISTRIBUTION ( AD SCHOETTLE ) gekauft. Diffusor wurde auch bei meinem Dealer bestellt, soll Mittwoch geliefert werden. Dann hätte ich alles und so bald ich zeit habe wird dann alles montiert.

Noch eine Frage, kann der Diffusor ohne Hebebühne demontiert werden wenn ich nur mit AAS das hinterteil anhebe ? Oder braucht es unbedingt eine Hebebühne ????

Gruss Eric

Es geht auch ohne, musst dich nur unters auto legen.
Etwas fummelig und weniger komfortabel, aber es geht.

Achte auf etwas temperatur für die kunststoffteile, sonst können die leicht brechen weil weniger flexibel.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Es geht auch ohne, musst dich nur unters auto legen.
Etwas fummelig und weniger komfortabel, aber es geht.

Achte auf etwas temperatur für die kunststoffteile, sonst können die leicht brechen weil weniger flexibel.

Hallo magic62, danke für deine Antwort. Werde auf ein paar wärmere Tage warten um die Montage zu machen.

Gruss Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen