Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Kannst die auch zwangswärmen mit heissluftfön 🙂
Aber mit sonne auf der stossstange geht es besser (liegt auch etwas wärmer 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Duc2009



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Es geht auch ohne, musst dich nur unters auto legen.
Etwas fummelig und weniger komfortabel, aber es geht.

Achte auf etwas temperatur für die kunststoffteile, sonst können die leicht brechen weil weniger flexibel.

Hallo magic62, danke für deine Antwort. Werde auf ein paar wärmere Tage warten um die Montage zu machen.

Gruss Eric

...dann wird das dieses Jahr nix mehr 😁

Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

nice 🙂

Ähnliche Themen

Schick 🙂 hast du jetzt nur mit Schellen befestigt oder auch geschweißt ?

Nur mit Schellen!
Muss aber die Tage noch einmal an die linke Seite ran, ein bisschen ausrichten :-)
Aber ja kein Problem bei Schellen...

Zitat:

Original geschrieben von cassko


Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.

...sieht doch gut aus.An der linken Schelle schrauben wir aber nochmal 😁

Vielleicht sieht man sich mal auf dem Highway...

Sehr schick :>(auch die Farbe deines Wägelchens, ist das auch Perleffekt?) hast du die Endstücke auch etwas bearbeitet?
Weil die doch etwas größer sind, als das letzte original Stück vom Endtopf, so wie Frankson?

mfg, werde erst in 2-5Wochen dazu kommen :/

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6



Zitat:

Original geschrieben von cassko


Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.
...sieht doch gut aus.An der linken Schelle schrauben wir aber nochmal 😁
Vielleicht sieht man sich mal auf dem Highway...

DANKE! 

Hoffentlich, MEI-Kreis ist groß :-)  (Radebeul)

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Sehr schick :>(auch die Farbe deines Wägelchens, ist das auch Perleffekt?) hast du die Endstücke auch etwas bearbeitet?
Weil die doch etwas größer sind, als das letzte original Stück vom Endtopf, so wie Frankson?

mfg, werde erst in 2-5Wochen dazu kommen :/

Ja, habe sie so bearbeitet wie Frankson! Geht so echt super, nur das Flexen war eine Geburt...

Sehr gut geworden, meiner Meinung nach..... die Kälte hat was gebracht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von cassko


Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Sehr gut geworden, meiner Meinung nach..... die Kälte hat was gebracht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von cassko


Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.

DANKE :-)

Zitat:

Original geschrieben von cassko


Soooo, habe den Umbau bei der schönen Kälte jetzt auch getätigt. Die Schellen halten echt bombenfest.

Nur das 3.0TDI Schildchen muss weg. Vier Rohre und TDI ist ja mal echt sehr individuell. 😉

welche "COM_VIRTUEM" muss ich wählen für mein A6 4F 07?

76mm
oder
89mm

kann mir einer da kurz weiterhelfen wollte das grad bestellen.

http://www.quality-tuning.com/...aust-tip-dual-2x76-2x89-l190-200-in60

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


welche "COM_VIRTUEM" muss ich wählen für mein A6 4F 07?

76mm
oder
89mm

kann mir einer da kurz weiterhelfen wollte das grad bestellen.

http://www.quality-tuning.com/...aust-tip-dual-2x76-2x89-l190-200-in60

meine sind 76 damals gab's noch keine anderen

Deine Antwort
Ähnliche Themen