Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Serij1986



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


Hatte das schon lange vor bin aber nie dazu gekommen. Hab auch keine lust das ganz alleine zu machen. Hab mein Audi übrigens damals aus HN gekauft 🙂 steht aber nun in Hamburg 😉

Was hat dich das ganze ings. gekostet?

So schlimm ist es nun auch nicht. Das schwierigste an dem ganzen war eigentlich nur das obere Stück vom original Endrohr abzuflexen! Kleiner Tipp...direkt nach der Schweißnaht anzusetzen, da sonst sehr wenig "Fleisch" zum befestigen der Endrohre bleibt! Am besten die Befestigung vom Endtopf abschrauben...so hab ich es hinbekommen! 🙂

Hast du damals in der Heilbronner Umgebung gewohnt oder wie kam es dazu?

Das ist die einfachste lösung so hab ich es auch gemacht wenn du ne bühne hast wirds noch leichter...

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von Serij1986


So schlimm ist es nun auch nicht. Das schwierigste an dem ganzen war eigentlich nur das obere Stück vom original Endrohr abzuflexen! Kleiner Tipp...direkt nach der Schweißnaht anzusetzen, da sonst sehr wenig "Fleisch" zum befestigen der Endrohre bleibt! Am besten die Befestigung vom Endtopf abschrauben...so hab ich es hinbekommen! 🙂

Hast du damals in der Heilbronner Umgebung gewohnt oder wie kam es dazu?

Das ist die einfachste lösung so hab ich es auch gemacht wenn du ne bühne hast wirds noch leichter...

Eine Bühne hatte ich leider nicht...deswegen war der Aufwand etwas größer...das hätte man sich mit einer Bühne echt ersparen können, da hast du recht! 🙂

@BLJ619

Hmm,

topshooter hat in einem anderen Thread folgendes geschrieben:

Beim FL wird nur zwischen Standard und S-Line unterschieden, beim VFL hingegen bei allem.

Limo = 4F5

Avant = 4F9

hier die Teilenummern der VFL S-Line Diffusoren:

Diffusor Limo hinten:

4F5 807 521 C = Benziner ohne AHK

4F5 807 521 P = Benziner mit AHK

4F5 807 521 D = Diesel ohne AHK

4F5 807 521 Q = Diesel mit AHK

Diffusor Avant hinten:

4F9 807 521 B = Benziner ohne AHK

4F9 807 521 J = Benziner mit AHK

4F9 807 521 C = Diesel ohne AHK

4F9 807 521 K = Diesel mit AHK

...demnach gibt es beim VFL auch Unterschiede zwischen Normal und S-Line und ich bin damit jetzt völlig durch den Wind.
Vielleicht kann das jemand aufkären der nach meiner Konstellation schon umgebaut hat 😕

Hm ok dann hab ich da was durcheinander gebracht ... Vlt kann ja jemand anders dir bestätigen welche tn du brauchst

Ähnliche Themen

Hab jetz mal meine rechnung angeguckt ich hab 4F5 807 521 J
S6 diff für limo ohne s line und AHK

Na nun kommt ganz große Freude bei der Bestellung des Diff. bei mir auf 😁😎😁

edit: obwohl, es sind nur die S-Line TN gelistet, also könnte es passen...

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


Na nun kommt ganz große Freude bei der Bestellung des Diff. bei mir auf 😁😎😁

edit: obwohl, es sind nur die S-Line TN gelistet, also könnte es passen...

ich lese mich grad schlau für dich ^^

sieh mal was ich grad von nem anderen thread her hab

"Ein VFL S6 Diffusor passt an jede VFL Stoßstange außer Allroad und RS6.

Ein FL S6 Diffusor passt nur an eine FL S-Line Stoßstange!"
klick

topshooter:

Zitat:

Richtig,
beim FL wurde für Standart und S-Line 2 unterschiedliche Stoßstangen eingeführt die sich optisch, wenn auch nicht viel, von einander unterscheiden, wärend man beim VFL sich auf eine beschränkt hat.

damit ist alles klar...4F9 807 434

THX!

PS: Ich hoffe nur die AHK passt da komplett rein, vielleicht kann das noch wer bestätigen?
Ist die abnehmbare Klappe immer mit dabei?

Mensch die vielen Fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


topshooter:

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6



Zitat:

Richtig,
beim FL wurde für Standart und S-Line 2 unterschiedliche Stoßstangen eingeführt die sich optisch, wenn auch nicht viel, von einander unterscheiden, wärend man beim VFL sich auf eine beschränkt hat.

damit ist alles klar...4F9 807 434

THX!

PS: Ich hoffe nur die AHK passt da komplett rein, vielleicht kann das noch wer bestätigen?
Ist die abnehmbare Klappe immer mit dabei?

Mensch die vielen Fragen 😁

sag bescheid wenn du ihn drin hast und alles gepasst hat =)

Jetzt geht das Drama doch noch weiter 🙄

Auf quality-tuning.co.uk gibt es 2 verschiedene Größen 76mm u. 89mm.
Ich habe nirgends hier gelesen welche davon die Richtigen sind 😕

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


Jetzt geht das Drama doch noch weiter 🙄

Auf quality-tuning.co.uk gibt es 2 verschiedene Größen 76mm u. 89mm.
Ich habe nirgends hier gelesen welche davon die Richtigen sind 😕

also ich war mal draußen ich hab die 76mm doppelendrohre die 89 mm sind mir jetz neu...

edit: ich glaub mit den 89mm bekommst du probleme wegen dem ausschnitt vom s6 diff

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6


Jetzt geht das Drama doch noch weiter 🙄

Auf quality-tuning.co.uk gibt es 2 verschiedene Größen 76mm u. 89mm.
Ich habe nirgends hier gelesen welche davon die Richtigen sind 😕

Ich hab keine Größe angegeben und hab die passenden bekommen...also tippe ich auf die 76mm! Aber warte auf eine zweite Meinung!

Zitat:

also ich war mal draußen ich hab die 76mm doppelendrohre die 89 mm sind mir jetz neu...

Hey,hey jetzt habe ich dich auch noch vom Sofa geschmissen, das will doch auch keiner 😁😰😁

Absolut vorbildlicher Einsatz!

THX!

Zitat:

Original geschrieben von Frankson A6



Zitat:

also ich war mal draußen ich hab die 76mm doppelendrohre die 89 mm sind mir jetz neu...

Hey,hey jetzt habe ich dich auch noch vom Sofa geschmissen, das will doch auch keiner 😁😰😁
Absolut vorbildlicher Einsatz!
THX!

schon ok so oft kann ich hier nicht helfen und da geh ich auch kurz raus zum auto mal messen ist doch kein ding ...hauptsache ich konnte helfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Serij1986



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


Hatte das schon lange vor bin aber nie dazu gekommen. Hab auch keine lust das ganz alleine zu machen. Hab mein Audi übrigens damals aus HN gekauft 🙂 steht aber nun in Hamburg 😉

Was hat dich das ganze ings. gekostet?

So schlimm ist es nun auch nicht. Das schwierigste an dem ganzen war eigentlich nur das obere Stück vom original Endrohr abzuflexen! Kleiner Tipp...direkt nach der Schweißnaht anzusetzen, da sonst sehr wenig "Fleisch" zum befestigen der Endrohre bleibt! Am besten die Befestigung vom Endtopf abschrauben...so hab ich es hinbekommen! 🙂

Hast du damals in der Heilbronner Umgebung gewohnt oder wie kam es dazu?

Hab mit dem Gutscheincode insgesamt 127,22 € für Endrohre + ca. 100€ für den S6 Diffusor ausgegeben. Werkzeug hatte ich alles da...somit keine zusätzlichen Kosten.

was für ein gutscheindcode? :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen