Umbau S5- Grill an Audi A5 2,7 TDI
Hallo, Fangemeinde
habe heute mir den S5 Grill beim Freundlichen gekauft, für 193,07 € und werde diesen nächste Woche einbauen lassen.
Es gab viele unterschiedliche Aussagen vom Freundlichen, viele habe bisher solch ein Umbau noch nicht durchgeführt.
Einer der Freundlichen, hat sogar bei Audi direkt eine Anfrage gestartet, diese haben sogar nicht sagen können, ob der Grill vom S5 bei meinem Audi A5 2,7 S-line zu verbauen geht, ohne neue Stoßstange oder einen riesen Aufwand und Kosten zu haben.
Einer meinte, dieser würde beim S- Line auf jeden Fall passen, da sie solchen Umbau vor kurzem vorgenommen haben, jedoch anders herum vom Audi S5 Grill auf normalen Grill.
Ich bin total gespannt und werde Euch berichten und Bilder einstellen, wird bestimmt schon klappen.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
.Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Hi!Das gefällt mir. Du bist ein Mensch von Freiheit und dem werde ich sicher nicht entgegenstehen, weil ich diese Meinung prinzipell auch vertrete. Allerdings kannst Du mit der "jeder darf machen was er will" Einstellung gegen sachliche Argumente meiner Meinung nach wenig ausrichten. Ich gehe mal davon aus, daß der S5 Grill keine von gewerblichen Schutzrechten befreite handelbare Ware ist. Bitte belehr mich eines besseren, wenn dem so ist. Ist dies aber nicht der Fall, so war es sicher nicht die Intention von Audi den S5 Grill auch für einen A5 herzustellen, da Audi logischerweise die Ansicht vertritt, daß ein S5 Grill der Individualität des S5 dienen soll (genau wie das Auspuffrohrsystem, Außenspiegel oder etwas auffälligere Heckklappe). Abgesehen davon, daß natürlich jeder sein Auto so herrichten kann wie er will, muss doch der Ärger so mancher hier im Forum verständlich sein, daß die Personen die diese Vorgehensweise praktizieren, der Individualität des S5 Schaden (vor allem die Personen die wirklich versuchen ein Plagiat zu erstellen). Audi bietet den S5 Grill für den A5 meines Wissens nach ab Werk nicht an. Das wird so denke ich seine Gründe haben, auch wenn danach jeder sein Auto so verbaut wie er will. Ich bin weder "Mr. S5" noch versuche ich hier Personen ihre Rechte schlecht zu reden, aber es ist für mich einfach unverständlich warum jemand einen A5 kauft nur um dann die Komponenten auszutauschen, die ein S5 schon ab Werk bietet. Also, meines Erachtens soll wirklich jeder tun was er will, aber Du wirst mir meine Meinung nicht nehmen können, daß ich diese Vorgehensweise einfach für extrem unangebracht halte. Auch wenn man die Freiheit hat vieles zu tun, ist es doch immer noch Einstellungssache, ob man es schließlich wirklich durchführt. Es ist für mich leider trotz gewissen Verständnisses daher nicht möglich, den Umbau dieses Grills zu respektieren. Ich danke für deine Aufmerksamkeit und hoffe auf sachliche Argumente.
.
.
.
Folki... Sag mal... heute hast du schon wieder nichts in der Arbeit gemacht... tranierst du da, was? Schoooone Rede... Weiter so... vielleicht kriegts du dann vom Papa nicht nur S5 aber auch Aston Martin... 😉
.
.
.
.
Wie ich sehe, muss bei Dir wohl wieder ein Admin eingreifen. Du kannst deine Provokationen nämlich trotz Verwarnung anscheinend nicht zügeln.
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Wie ich sehe, muss bei Dir wohl wieder ein Admin eingreifen. Du kannst deine Provokationen nämlich trotz Verwarnung anscheinend nicht zügeln.
Fooolk:
Zur Thema Folk, zur Thema!
Schreib mal da keine sinnlose Reeeden, mit den du dem Thema Ersteller nicht hilfst!
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Fooolk:Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Wie ich sehe, muss bei Dir wohl wieder ein Admin eingreifen. Du kannst deine Provokationen nämlich trotz Verwarnung anscheinend nicht zügeln.
Zur Thema Folk, zur Thema!
Schreib mal da keine sinnlose Reeeden, mit der du Thema Ersteller nicht hilfst!
Er braucht ja auch keine Hilfe, aber es geht doch hier auch um die Diskussion, ob so ein Umbau überhaupt angebracht ist. Ist zumindest meine Meinung.
Achja, bin zwar auch nicht perfekt ich Deutsch, aber es heißt "Zum Thema".
Danke Folki... auch wenn ich die Thematik meine 🙂
Ähnliche Themen
Kontra Umbau: Ich könnte mir vorstellen, dass es u. U. bei der Montage des S-Grills am A ein winziges zulassungstechnisches Problemchen geben könnte: Der Grill ist am A5 vermutlich nicht "freigefahren" und braucht daher eigentlich eine Einzelabnahme bei Fremdverbau. Die Betriebserlaubnis wird man aber ganz sicher nicht verlieren, da - fachgerechten Einbau vorausgesetzt - keine unmittelbare Gefahr von dem Teil ausgeht.
Alle anderen Einwände gegen die beschriebene Änderung sind m. E. n. die Diskussion nicht wert. Ich sehe hier keinerlei Verletzung von Markenrechten. Was Audi sich dabei denkt, wenn sie den Grill nicht im A5 anbieten ist irrelevant, da nicht Vertragsbestandteil. Wäre ja auch noch schöner, wenn das Individualisern eines Audi mit originalen Audi-Teilen durch Markenrechte automatisch eingeschränkt bzw. untersagt werden könnte.
Auch gibt es gute Gründe, einen A5 zu kaufen um ihn dann optisch zum S5 zu machen: Z.B. gibt es keinen S5 Diesel. Dann baut man sich halt einen. Das kann doch wohl jeder nachvollziehen, oder?
Wenn ich in fünf Jahren oder in zwei oder wann auch immer merke, dass mich das Gebahren der gemeinen S5-Grill-Transplantateure psychisch zu sehr belastet, dann muss ich das Auto wohl wieder verkaufen. Glaub ich aber nicht. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Kontra Umbau: Ich könnte mir vorstellen, dass es u. U. bei der Montage des S-Grills am A ein winziges zulassungstechnisches Problemchen geben könnte: Der Grill ist am A5 vermutlich nicht "freigefahren" und braucht daher eigentlich eine Einzelabnahme bei Fremdverbau. Die Betriebserlaubnis wird man aber ganz sicher nicht verlieren, da - fachgerechten Einbau vorausgesetzt - keine unmittelbare Gefahr von dem Teil ausgeht.Alle anderen Einwände gegen die beschriebene Änderung sind m. E. n. die Diskussion nicht wert. Ich sehe hier keinerlei Verletzung von Markenrechten. Was Audi sich dabei denkt, wenn sie den Grill nicht im A5 anbieten ist irrelevant, da nicht Vertragsbestandteil. Wäre ja auch noch schöner, wenn das Individualisern eines Audi mit originalen Audi-Teilen durch Markenrechte automatisch eingeschränkt bzw. untersagt werden könnte.
Auch gibt es gute Gründe, einen A5 zu kaufen um ihn dann optisch zum S5 zu machen: Z.B. gibt es keinen S5 Diesel. Dann baut man sich halt einen. Das kann doch wohl jeder nachvollziehen, oder?
Wenn ich in fünf Jahren oder in zwei oder wann auch immer merke, dass mich das Gebahren der gemeinen S5-Grill-Transplantateure psychisch zu sehr belastet, dann muss ich das Auto wohl wieder verkaufen. Glaub ich aber nicht. 😉
Andreas
Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazugeben. Vorweg, jeder kann mit seinem Fahrzeug anstellen, was er will, ausser er verletzt irgendwelche Gesetze oder Bestimmungen. Aber das hier von Individualisierung gesprochen wird kann ich nicht verstehen, hier geht es ganz klar um Höherpositionierung bzw. den Showeffekt. Nochmal ganz deutlich, spritzt sich jemand seinen Grill in Lila, baut sich Flügeltüren ein oder der A5 hat plötzlich Sidepipes, nennt man das Individualisierung, also seid bitte so ehrlich. Eigentlich bedauere ich die Leute, die sich den S5 zusammenpimpen, weil es ihnen scheinbar gehörig an Selbstbewußtsein mangelt. Wen es interessiert, ich werde alle Badges, wenn mein Auto dann da ist, entfernen, ohne zu bestellen ging ja nicht!
strike999
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
...jeder kann mit seinem Fahrzeug anstellen was er will, ausser er verletzt irgendwelche Gesetze oder Bestimmungen.
Exakt. That´s all.
Ich glaube das jetzt bald nicht mehr:
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Nochmal ganz deutlich, spritzt sich jemand seinen Grill in Lila..., nennt man das Individualisierung
Individualisierung beinhaltet sowohl ästetische Aufwertung, wie auch Geschmacksverirrung (siehe oben). Jede Änderung gegenüber der Serie kann man so bezeichnen. Jemand anderer Meinung?
Zitat:
Eigentlich bedauere ich die Leute, die sich den S5 zusammenpimpen...
Ach so, das habe ich jetzt anders verstanden.
Zitat:
...ich werde alle Badges, wenn mein Auto dann da ist, entfernen, ...
Sehr individuel. Auch das Schildchen vom Grill?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Aber das hier von Individualisierung gesprochen wird kann ich nicht verstehen, hier geht es ganz klar um Höherpositionierung bzw. den Showeffekt.
"Höherpositionierung" *rofl*
Es geht doch anscheinend nur darum, dass ihm der Chromgrill besser gefällt! Werd meinen schwarzen auch wechseln 🙂 Das S5 Emblem werd ich durch ein NIRO-Plättchen ersetzen, auf welches ich ein hübsches Chrom-Quattro draufbastle.
lg xpect
und ich lasse mir für den 2.7er ein schönes Firmenlogo gravieren (passend zu dem Chrom-Grill), so lange kein Etikettenschwindel betrieben wird und hinten aus der 2.7 ne S gemacht wird .... und die Spiegel bleiben sowieso in Wagenfarbe...😁🙂😁
basta
Aber die Frage war:
Passt der Grill überhaupt???😕
Wie viele Freds gibt es eigentlich noch zu diesem Kühlergrill? Und wie viele wird es wohl erst zu den Spiegeln und gar der Auspuffanlage geben? Unter einem halben Dutzend wird es wohl nix werden, oder? 😉
Ansonsten stimme ich natürlich mit allen Vorrednern überein, die sagen, dass es lediglich um Individualisierung und ganz gewiss nicht um Schmücken mit fremden Federn geht. Das ist doch wohl klar. Schließlich ziehen sich die ganzen Frauen in der Karrieredelle ja auch nur deshalb für den Playboy aus, weil da die Fotos ja ach so ästhetisch sind. Ja, nee, ist schon klar! Ist ja auch zu blöd, dass dieses S5-Schildchen sich partout nicht vernünftig ersetzen lässt. 😁
Es soll doch jedem die Freiheit gewährt werden, mit seinem Eigentum anzustellen, was er für richtig hält. Genauso genieße ja auch ich die Freiheit, über Leute zu lachen, die gern mehr Schein als Sein verkörpern. 😉
Und jetzt bitte Bilder von den Spiegeln!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ansonsten stimme ich natürlich mit allen Vorrednern überein, die sagen, dass es lediglich um Individualisierung und ganz gewiss nicht um Schmücken mit fremden Federn geht. Das ist doch wohl klar. Schließlich ziehen sich die ganzen Frauen in der Karrieredelle ja auch nur deshalb für den Playboy aus, weil da die Fotos ja ach so ästhetisch sind. Ja, nee, ist schon klar! Ist ja auch zu blöd, dass dieses S5-Schildchen sich partout nicht vernünftig ersetzen lässt. 😁
Es soll doch jedem die Freiheit gewährt werden, mit seinem Eigentum anzustellen, was er für richtig hält. Genauso genieße ja auch ich die Freiheit, über Leute zu lachen, die gern mehr Schein als Sein verkörpern. 😉
Amen!
Guten Morgen!
ich kann mich Folk-Implosion nur anschließen, wir teilen die gleiche Meinung. Einfach lächerlich wenn man sich zB das S5 Logo an einem A5 dran klebt. Der Grill ist ok aber ohne S5 Logo.
Das finde ich einfach immer so schade, dass alle Hersteller Ihren "Sportwägen" keine Individualität schenken. Ich würde die Komponenten einfach so gestalten und verbauen, dass diese nur auf RS bzw. S Modellen zu verbauen sind. Man siehe S6 Leuchten die man immer öfter auf irgendwelchen Gölfen herum fahren sieht!
@ derpetzie: die Aussage mit Ösieland war sowas von unnötig, hoffe du kommst nie Ski-fahren zu uns, oder machst Sommerurlaub in den Bergen ;-) Freu dich über eure günstigen Preise, schon traurig dass manche dann immer noch jammern müssen!
Hallo Zusammen,
ihr philosophiert alle ein bisschen zu viel. Eigentlich lautete die Frage ob ein S5-Grill in die Standard-Front passt oder nicht. Es ist nur darüber gesprochen worden ob es sinnvoll ist oder nicht - das war nicht die Frage. Noch einmal: hat jemand einen S5-Grill schon eingebaut und mit welchen technischen Einbauproblemchen muss/kann man rechnen?
Zitat:
Original geschrieben von Fredi B
Hallo Zusammen,ihr philosophiert alle ein bisschen zu viel. Eigentlich lautete die Frage ob ein S5-Grill in die Standard-Front passt oder nicht. Es ist nur darüber gesprochen worden ob es sinnvoll ist oder nicht - das war nicht die Frage. Noch einmal: hat jemand einen S5-Grill schon eingebaut und mit welchen technischen Einbauproblemchen muss/kann man rechnen?
Also wenn man schon davon spricht wie so ein Umbau möglich ist, dann ist es nur natürlich das man auch die Frage aufwirft, ob dieser Umbau überhaupt sinnvoll bzw. angebracht ist.