Umbau Panamericana Grill
Hallo zusammen, bei meinem CLS hatte ich es schon. Nun wieder den Chrom Panamericana Gril inkl. AMG Emblem bei Schawe in Auftrag gegeben für den W214. Umbau am 6.12., da die Lieferzeit etwas länger ist. Umbauzeit angeblich 6 Stunden, was ich mir derzeit noch nicht vorstellen kann. Beim CLS hat es knapp 2 gedauert. Ich freue mich und werde mit Bildern berichten. Viele Grüße Oliver
199 Antworten
@Callona mache ich. Gib mir etwas Zeit.
Nur vorab @Callona ich überlege ehrlich gesagt immer noch, ob ich bei meiner ersten Wahl (Chrom) nicht hätte bleiben sollen. Dann wären auch die Zierleisten und die Türgriffe kein Problem gewesen. Aber dann wären auch der Mercedes Stern hinten und die Auspuffblenden Ok gewesen. Du merkst, worauf das hinausläuft. Mein CLS war Graphitgrau, eine wunderschöne Farbe. Aber dort habe ich die Auspuffblenden vom AMG und den Panamericana in Chrom genommen, weil es sonst zu dunkel gewesen wäre. Beim W214 jetzt mit Verdesilber, ist das alles schwarz völlig ok. Daher werde ich auch noch die Türgriffe machen. Ob es einen schwarzen Distronic Stern gibt, weiß ich nicht. Das wär mir dann aber auch zu dunkel. Ich schicke bzw. poste die Fotos zeitnah. Entscheide selber. Ich glaube aus dem Grund hat Mercedes auch beim Night Paket II das Dark Chrome erfunden 🙂, denn dunkle Autos wären dann ein schwarzes Loch 🙂
Ich finde ein bisschen Chrom passt immer sehr gut zu einem Mercedes, alles Schwarz sieht mir zu aggressiv aus. Schwarze Akzente passen aber sehr gut zum Verdesilber, aber hier und da etwas Chrom rundet das Ganze für mich ab. Deshalb finde ich es mit dem Night-Paket eigentlich perfekt, nur dass die Auspuffkanten eigentlich schwarz hätten sein müssen...
Ja zumindest mein Zentralstern ist dann noch in Chrom und Teile der Winterfelgen 🙂 aber ich gebe dir recht, @F11Reihensechser … ich muss mich jetzt auch erst dran gewöhnen, habe aber nunmal diesen Weg eingeschlagen. Jetzt muss ich ihn bis zum Ende gehen 🙂…
Ähnliche Themen
Also bei früheren Baureihen war es bislang so, dass die Basteleien erst bei fortgeschrittenem Fahrzeugalter beim Zweit- oder Drittbesitzer losgingen 🙂 🙂 🙂
Na ja ein Panamericana Gril ist wahrlich keine Bastelei. Und eine dezente Folgerung von Teilen, die es leider nicht in schwarz gibt.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:18:08 Uhr:
Also bei früheren Baureihen war es bislang so, dass die Basteleien erst bei fortgeschrittenem Fahrzeugalter beim Zweit- oder Drittbesitzer losgingen 🙂 🙂 🙂
Auch bei AMG-Schminke an Autos mit kleiner Diesel Motorisierung, aka Kirmes-Tuning, war das bisher so. 😁
Bin aber schon auf Updates gespannt wie es weitergeht wenn das Auto komplett ist. Es gibt ja noch den Mercedes Store mit allerlei AMG Merchandise, von Schlüsselanhängern über Bekleidung bis zum Kulturbeutel mit AMG Beschriftung 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@e220stein schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:24:42 Uhr:
Na ja ein Panamericana Gril ist wahrlich keine Bastelei. Und eine dezente Folgerung von Teilen, die es leider nicht in schwarz gibt.
Neudeutsch nennt man es OEM+.
@Hagelschaden du hast dich aber nicht umbenannt. Wir hatten diese Diskussion hier schon mal. Und ich bleibe dabei. Es gefällt mir und deswegen mache ich es. Wem es nicht gefällt, der muss es sich nicht anschauen. Mir gefällt die optische Aufwertung und die Stimmigkeit, die ich bei Mercedes nicht 100% bekomme. Das Auto macht Spaß und ich habe viel Freude an dem Fahrgefühl und der Optik. Damit sollte alles gesagt sein.
Ich habe auf den Beitrag von @nicoahlmann reagiert, ging nicht anders. 😁
Da wir uns hier in einem öffentlichen Forum befinden wirst Du wohl auch damit leben müssen, dass es abweichende Meinungen gibt - und diese hier auch geschrieben werden.
Ansonsten mach einen Blog, schreib dazu was du lesen möchtest (z.B. nur positive Reaktionen bitte) und dann ist das auch gut….
Gruß
Hagelschaden
Ja, wir hatten die Diskussion hier schon umfassend. Und den AMG Schlüsselanhänger
hat er auch schon. Fehlt noch der Fuchsschwanz für den „AMG“ als Kirmesbude. Aber
ich will nicht wieder tiefer einsteigen....jeder macht sich eben seine „AMG“-Welt wie es
ihm gefällt. Alles gute Gründe um in Zukunft lieber ein seriöses Fahrzeug zu wählen.
Aber wenn es e220stein so gefällt, lassen wir ihm seinen Spaß und seine „Abschreckung“
anderer Fahrer auf der Autobahn. Ich wünsche dir trotzdem allzeit gute und knitterfreie
Fahrt mit dem Dieselchen im AMG-Style. Vlt. sehen die das ja bei Mercedes und übernehmen
das als „AMG Optik-Styling-Paket“.
Ich wollte eigentlich nur nen kleinen Spaß machen, weil mir das schon länger in den Händen kitzelte.
Ich kannte das bislang eher so:
"es darf nur Orginal MB Öl rein" oder "bloß kein Verkleidungsteil demontieren, dass passt nie wieder so zusammen wie im Werk"
Und hier ists das krasse Gegenteil, wo am gerade erschienen hochwertigen Neuwagen "gebastelt" wird.
Freilich kann jeder machen, was er mag. Daher ists von meiner Seite keine Kritik, nur eine Sache, die ich nach 10 Jahren E Klasse Forum schmunzelnd festgestellt habe.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 21. Dez. 2024 um 14:5:13 Uhr:
Fehlt noch der Fuchsschwanz für den „AMG“
Der Panamericanagrill ist der neue Fuchsschwanz für Mercedes-Fahrer 😉
Sorry, aber das mußte jetzt raus😉
Sich kann jeder an seinem Auto rumbasteln wieder will. Aber das was ich
hier alles lese - bis zur Sprühfolie - lässt mich nur mit dem Kopf schütteln.
Aber wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung.
Meine Güte, nun lasst e220stein doch seinen Panagrill. Wenn er in seinem Auto sitzt, sieht er ihn nicht, nur Außenstehende. Wer AMG kennt, darf dann seinen Spaß an der Bastelei haben. Optisch ist der Panagrill an sich wertiger als der normale Grill. Ich ziehe allerdings das Original als AMG vor, wenn es soweit ist.