Umbau nach Motorschaden

VW Passat 35i/3A

Hallo an alle Schrauber...

brauche unbedingt Rat&Tat....

Folgendes Problem: Ich habe einen Passat 35i 2.0. Mein Motor ist hinüber.
Nun habe ich einen neuen Motor bekommen. Motor aus einem Golf 3 2.0 GTI.
Habe den neuen Motor drin und mein altes Getriebe übernommen.
Alle stecker sind dran bis auf Kurbelwellensensor. Motor dreht aber kein Zündfunke.

Der neue Motor hat aber keine vorrichtung wo ich den Kurbelwellensensor unterbringen könnte.
Wie bekomme ich nun meinen Motor zum Laufen? Ich bin Ratlos....
Seid Mittwoch bin ich durchgehend am schrauben und überlegen.

Jetzt sind meine Akku´s solangsam auch mal leer....

Ich danke euch im vorraus schon mal für hilfe....

46 Antworten

Lüftermotor! 😉

Ist ja wie gesagt nen Kabelbaum vom Golf, ziemlich sicher mit Klima! 😉

brauchst ja Pläne vom Golf und vom Passi, dann schauen was du wo hinpinnen musst, das ist nicht in zwei Stunden erledigt...

Also meiner nicht....hab heute alle stecker soweit untergebracht und versucht zu starten mit steuergerät vom golf...

Zündung war an und beim starten passierte garnichts...nicht ein ton....

Das weiß ich wohl...bin ja schon ein paar tage dabei von morgens bis abend´s

Zündverteiler ist auch von dem Golf, also vom 2E Motor?

Mit meinem alten Kaberlbaum habe ich es wenigstens geschafft das mein motor was von sich gibt...

Hatte nur keinen Zündfunken was wohl an dem kurbelwellensensor liegt....

Ja habe alles vom 2E bis auf das getriebe...

Ich mach den Vorschlag eigentlich nur recht ungern:

Einfach eine andere Maschine des richtiges Typs besorgen und die aus dem Golf wieder verticken?? Ist vielleicht im Hinblick auf die vielen 2E Probleme die langlebigste Lösung 😉 Versuch mal später bei einem zickigen 2E im zusammengefrickelten Kabelbaum einen Fehler auszumachen.

Gruß Hans

Hat denn einer von euch noch einen Passi-Motor 2.0 116ps liegen??? Aber bitte kein 2E...Davon bin ich jetzt schon bedient...;-)

Leider nur in Einzelteilen, was war denn an dem alten kaputt?

Erst hatte ich öl im Wasser und später war mein motor am kochen....

Habe ölkühler neu gemacht und zum schluss hat es dann wohl die kopfdichtung zerlegt...

wollte ich nihct neu machen weil die gefahr zu gross war das mein kopf ein riss hat oder so...

Motor habe ich noch....

Nen kompletten Zylinderkopf vom AGG hab ich noch da! 😉 Und der hat nix, lief immer ohne Probleme!

Naja dann könnte ich ja eigentzlich den kopf von meinem neuen Motor nehmen???

Der müßte normal auch passen! 😉

Oh man da hab ich mir ja was vorgenommen...naja für heute bin ich erstmal weg...danke für die ganzen antworten bis morgen oder die tage....

Deine Antwort