Umbau Instrumentenbeleuchtung V50, Arglistige Täuschung von Volvo?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seid Mittwoch nun meinen V50 D5.

Der hat ja grüne Instrumentenbeleuchtung, das ist ja zum brechen. Ich habe mich da ziemlich verar... lassen von Volvo. Auf der Volvo Homepage im Konfigurator sind die Anzeigen eindeutig weiss, auch der freundliche Händler meinte, dass die Beleuchtung im Zuge des MJ 07 auf weiß geändert wurde (analog neuer S80 und XC90). Dem ist offensichtlich nicht so.

Volvo scheint wohl bewußt die Kunden zu täuschen, wer möchte heutzutage noch eine unansehnliche und schreckliche grüne Beleuchtung mit roten Zeigern haben?

Hier meine Frage, habt Ihr die Beleuchtung schon mal ändern lassen? Wenn ja, wo? Wieviel kostet der Spaß? Wer hat Erfahrung?

Ich werde am Wochenende einen Brief an Volvo schreiben, in den USA wäre ja eine Produkthaftung durchsetzbar, aber hier in Deutschland?

Ich finde das von Volvo unverschämt. Das hat was von Arglistiger Täuschung.

Was meint Ihr?

78 Antworten

Ihr sollt nach vorne gucken erst recht beim D5 .

Grün isi die Hoffnung und die stirbt nie.

Gruß

Hausi

Grün ist eine ergonomische Farbe- ermüdet die Augen nicht. Darum gibt's in Flugzeuge die wichtigsten Tafeln in grüner Beleuchtung, nie in roter (wie krasse bemewe, die hamn noch wenig von Ergonomie im allgemeinen gehört), oder blau wie die VW &co...

Also als ich den C70 das erste Mal auf der Volvo Homepage sah dacht ich nur: "Wow !! Das kann doch nicht sein.. Der hat weisse Instrumentenbeleuchtung.. Auch noch mit einem kleinen Grünstich - aber weiss, wie toll"

Kurzum: weiss ist schon viel cooler und edler. Nicht umsonst hält es nun Einzug beim S80 und Co.

Grün ist zwar heutzutage schon fast wieder "retro" aber letztlich eher an so Fiat Puntos erinnernd etc. Eben aber auch recht klassisch denn blaue Beleuchtung wurde nach anfänglichem Bestaunen doch inzwischen bis zum letzten Tchibo Wecker für alles verramscht...

Aber warum hier die Wogen so hochschlagen ?! Wenn man sich über Alu Türpinne austauschen kann warum nicht über die Farbe der Instrumentenbeleuchtung - zumal es auch noch primär um die "Falschaussage" des Volvo Händlers ging !!

...und wenn der V50 demnächst wirklich weisse Beleuchtung hat... Au wei... Dann ärger ich mich aber auch grün...

PS. Eine ganz normale Beleuchtung des Mittelkonsolenfachs wäre auch schon richtig gut !!

Hallo sVerige50,

Du sprichst mir aus der Seele, weiss ist einfach cool und modern.

Grün haben doch nur noch zweit- und drittklassige Hersteller ...
Volvo hat es wohl auch gemerkt, daher haben die Topmodelle S80 und XC90 schon weiss, der neue V70 hat den ersten Bildern scheinbar auch weiss.

Ich lasse es bei mir ändern, habe mir schon weisse LED´s besorgt, sobald die Änderung erfolgt ist, stelle ich ein Bild ein.

Bis dann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sternchen_com


Grün haben doch nur noch zweit- und drittklassige Hersteller ...
Volvo hat es wohl auch gemerkt, daher haben die Topmodelle S80 und XC90 schon weiss, der neue V70 hat den ersten Bildern scheinbar auch weiss.

Ja klar, an der Farbe der Instrumentenbeleuchtung macht man eine Premiummarke aus.

Mein alter Nissan Primera BJ99 hatte weiße Beleuchtung ... Warum nur hab ich diesen Top-Premium-Firstclass-Hersteller-Wagen verkauft.

Also jetzt ärger ich mich so richtig!! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙄

...meine ersten Autos (2CV 1956, R4 1960, Käfer 1966) hatten alle weisse Armaturenbeleuchtung... Es ist halt wie mit der Mode, die Miniröcke waren auch schon mehrmals hip!

Ein schönes Puzzle setzt sich bekanntlich aus mehreren Teilen zusammen...

Und über "Details" wird sich hier ja auch ausgetauscht, oder ?!
Na und über eine schöne Instrumentenbeleuchtung auf die ich ständig schaue freue ich mich doch sicher mehr als dass mein Wagen doch 210 statt "nur" 198 schafft...

Nun ja. Wette dass sie alle schnell "hier" schreien (mich inkl.) wenn es mit dem "Farbenwechsel" echt geklappt haben sollte und die Bilder dann hier zu bestaunen sind 🙂

Aber Ergonomie hin oder her (eine Ergo Tastatur macht für den engagierten Forum Teilnehmer sicher mehr Sinn 😉 ): Volvo hat ja schon genug Probleme bei der normalen Beleuchtung... Bei mir ist z.B. auch schon wieder eine Seite der Kennzeichenbeleuchtung defekt. War schonmal ein riesen Problem, wofür der Wagen in der Garantiezeit Tage (!) in der Werkstatt war... Lag nicht am Birnchen sondern an irgendeinem "Masse-Problem"... Auch ganz toll...

Hallo sVerige50,

am 09.03 ist Einbau bzw. Umbautermin, dann kommen Bilder

und ich bin die grüne Leuchten mit roten Zeigern (für farbenblinde nicht ersichtlich ... hihi) los

Hallo zusammen,

heute sollte es vollzogen werden. Leider ein totaler Mißerfolg.

Die Tachobeleuchtung ist zwar mit weißen LED, leider ist die Tachoscheibe und der Drehzahlmesser grün beschichtet, ein Wechsel auf eine andere Farbe geht also nur dann, wenn man andere Tacho-/Drehzahlmesser -scheiben montiert.

So ein Mist, wie kann man bloß die Tachoscheibe grün beschichten? Somit ist ein Wechsel so gut wie ausgeschlossen, außer man läßt sich bei einem Hersteller andere Scheiben produzieren ...

Au wei....

Na das kommt davon wenn es Volvo an den "falschen Stellen" ganz genau nimmt 🙁

Allerdings hab ich mich letztens im Auto sitzend nochmal gefragt wie das auch klappen soll....
OK - die Tachoscheiben... Aber sonst... Sollte der "Rest" dann grün bleiben ?!

Da ist ja so einiges was grün im Auto leuchtet... Die Instrumententafel, das Radio, die Mittelkonsole, die Spiegelverstellung etc., die Schalter der Innenraumbeleuchtung und und und... Sollte das alles ausgetauscht werden ?? Da nimmt man ja letztlich den halben Wagen auseinander...

Habe dafür seit heute andere neue Lampen drin (Abblendlicht). Die brandaktuellen Philips X-treme Power (sollen bis 80% mehr hergeben als herkömmliche) 🙂

Und wie sind die Lampen ??
Bitte gib mal einen Bericht ab wenn du Nachts gefahren bist 🙂
Habe auch vor die mir zuzulegen.......

Gruß Sepp

Zitat:

Original geschrieben von sVerige50


Au wei....

Allerdings hab ich mich letztens im Auto sitzend nochmal gefragt wie das auch klappen soll....
OK - die Tachoscheiben... Aber sonst... Sollte der "Rest" dann grün bleiben ?!

Da ist ja so einiges was grün im Auto leuchtet... Die Instrumententafel, das Radio, die Mittelkonsole, die Spiegelverstellung etc., die Schalter der Innenraumbeleuchtung und und und... Sollte das alles ausgetauscht werden ?? Da nimmt man ja letztlich den halben Wagen auseinander...

 

Ich wollte erstmal nur die Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung wechseln, die LCD Anzeige im Kombiinstrument je nach Möglichkeit auch.

Der Rest stört mich nicht weiter, ist eh nur schwach grünlich.

Jetzt versuche ich mal neue Tachoscheiben zu bekommen, in ebay gibt es ja einige Anbieter, vielleicht haben die auch was für den V50. Ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig, als das Facelift abzuwarten, vielleicht gibt es dann neue Beleuchtungsfarben.

Hi,
 
jetzt ist es endlich vollbracht.
 
Habe die Tachoscheibe und die Drehzahlmesserscheibe tauschen können. Sie leuchten nun weiss.
 
siehe hier:
 
http://s6.directupload.net/file/d/1257/rtzqp99s_jpg.htm
 
Ich habe noch einen Satz, bei Interesse bitte melden oder bei ebay vorbeischauen.
 
 

Hallo Volvoisti,
 
hatte im Urlaub als Mietwgen auf Gran Canaria einen funkelnagelneuen Golf,
bei meiner Inselrundfahrt durch mehrere Tunnel das Licht an, schreck - stahlend blaue Instrumente, kaum zu erkennen - widerlich, wäre ein Grund für mich, wenn andere VWs auch so ausgestattet sind (keine Ahnung), solch ein Auto nicht zu kaufen, dann doch 1000mal lieber ein dezentes Volvo-Grün.
 
Viele Grüße Paulchen

Zitat:

Original geschrieben von sternchen_com


Habe die Tachoscheibe und die Drehzahlmesserscheibe tauschen können. Sie leuchten nun weiss.
 
siehe hier:
 
http://s6.directupload.net/file/d/1257/rtzqp99s_jpg.htm

Ehrlich gesagt finde ich es nicht wirklich gut, weil:

1) die weisse Anzeigen sehr grell leuchten und somit bei Nachtfahrten störend sind.

2) die anderen Anzeigen (Uhrzeit, Kilometerstand etc) weiterhin grün sind und der Misch-Masch nicht gerade schön ist.

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen