Umbau hintere Bremsanlage von 310mm auf 335mm
Hat schonmal jemand hinten das upgrade gemacht ?
Da ich vorne ein Upgrade machen werde, soll auch die HA mit angepaßt werden.
Kann ich Sättel, Halter, Scheiben und Staubbleche 1:1 vom W12/V10 übernehmen ?
Die Sättel selbst sollten zwar identisch sein, ich möchte aber gern die schwarz lackierten, da diese nicht so vergammelt aussehen wie die unlackierten.
Ich habe in der Suche leider nichts brauchbares zum Thema gefunden.
Beste Antwort im Thema
Auch hier ein Update nach langer Zeit, hinten ist der Umbau plug and play, die Seilführung ist so dimensiniert das ich davon ausgehe das es nur die eine Sorte Seile gibt.
21 Antworten
Die gibt es hinten (335mm) einmal in grau (Endung B) und einmal in schwarz (Endung A) .
Also müsste man da nur die Halter wechseln , Bleche und Scheiben... Aber wie sieht es mit den Bremszügen aus der jeweils 3 mit jeweils 2 verschiedenen Teilenummern.? Was ist da anders? Länge?
Und die Halter der 1KY Anlage da gibt es auch 2 verschiedene. Ist da auch bloß die Farbe der einzige Unterschied... ( 3D0 615 425 D : 3D0 615 426 D und einmal 3D0 615 425 F : 3D0 615 426 E)
Würde mich auch mal interessieren...
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:31:31 Uhr:
Die gibt es hinten (335mm) einmal in grau (Endung B) und einmal in schwarz (Endung A) .
Also müsste man da nur die Halter wechseln , Bleche und Scheiben... Aber wie sieht es mit den Bremszügen aus der jeweils 3 mit jeweils 2 verschiedenen Teilenummern.? Was ist da anders? Länge?
Und die Halter der 1KY Anlage da gibt es auch 2 verschiedene. Ist da auch bloß die Farbe der einzige Unterschied... ( 3D0 615 425 D : 3D0 615 426 D und einmal 3D0 615 425 F : 3D0 615 426 E)
Würde mich auch mal interessieren...Gruß Alex
Sättel und Halter würde ich mir gut gebraucht im Set kaufen, da sieht man ja dann die Farbe und weiß das die zueinander passen. Scheiben und Beläge sowie die Staubbleche neu bei VW.
Die Handbremsseile sollten mMn passen, der Sattel wandert ja nur 12,5mm weiter nach außen.
Ja denk auch das die Bremszüge passen... Wegen die 12,5 mm das müsste drin sein...
Müsste man nur fragen ob der TÜV das ohne Probleme einträgt...
Der W12 wurde ja auch noch im GP3 verbaut.... Also gibt es ja ein Referenzfahrzeug....
Der A8 D3/4E W12 hat doch die gleiche Anlage verbaut oder?
Da sich die Konstruktion der Hinterachse meines Wissens nicht geändert hat sollte die Eintragung eigentlich kein Problem sein.
Ähnliche Themen
Weihnachtsgeschenke? 😁
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:07:26 Uhr:
Weihnachtsgeschenke? 😁
Zu Weihnachten gabs Schaltwippen 😁
Aber da die vordere Bremsanlage schon fürs Frühjahr bereit liegt, muß ich mich auch langsam um die hintere kümmern 😉
Dann kann man vorne die Anlage vom S8 /4E verbauen ;-) 385 * 36 mm......
Zitat:
@altasar schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:20:02 Uhr:
Dann kann man vorne die Anlage vom S8 /4E verbauen ;-) 385 * 36 mm......
Genau die liegt schon bereit ...
Hab mich grad damit nen bißchen befasst... Teilenummern usw... Da ist mir das grad aufgefallen.......
Das wird ne fette Sache....
Ich hol mir erstmal für vorne und hinten (Original Anlage) andere Bremsbeläge von EBC...
Da muss man eben beim A8/4E schauen, weil für den Phaeton gibt es ja so keine... Genau dasselbe mit den EBC Turbo Groove Scheiben...
Schau mal bei Ebay unter der Artikelnummer..
Zitat:
@altasar schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:34:22 Uhr:
Hab mich grad damit nen bißchen befasst... Teilenummern usw... Da ist mir das grad aufgefallen.......
Das wird ne fette Sache....
Ich hol mir erstmal für vorne und hinten (Original Anlage) andere Bremsbeläge von EBC...
Da muss man eben beim A8/4E schauen, weil für den Phaeton gibt es ja so keine... Genau dasselbe mit den EBC Turbo Groove Scheiben...
Welche meinst du konkret?
Für die V6 /V8 Modelle?
Hallo...
Ja für den V8, zumindest hab ich für den Phaeton nichts gefunden...
Und welche EBC meinst du konkret?
Hast du damit Erfahrungen? Bitte berichte.