Umbau Golf 2 TD 60PS auf LLK mit 80PS
Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage an die Experten unter Euch. Habe einen sehr gut erhaltenen Golf 2 TD mit 60PS. Da ich gerne ein klein wenig mehr Leistung hätte, möchte ich Fragen, wie gross der Umfang für einen Umbau auf 80PS mit LLK wie das GTD Modell wäre? Was für Teile ausser dem Ladeluftkühler werden noch benötigt. Hat jemand von Euch so einen Umbau schon mal durchgeführt?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet.
Vielen Dank und viele Grüsse
Nattheim
27 Antworten
Ganz genau! Also ich hatte meinen so mit 115TKM 1997 gekauft,bisher keine nennenswerten Probleme,außer das bei der jetzigen Laufleistung der Turbo nun doch etwas mehr Öl durchlässt,aber das ist ja kein Beinbruch und normaler Verschleiss!
Hy Held467
auf 1,698 L. Doch denke schon das es geht aber ob er dann standfest bzw leistungsfest wird weiß ich net. Ich drehe Morgen mein Motor auch etwas höher durch die einspritzpumpe mal sehen was passiert. Das problem was ich hatte das er zu warm wurde bis ich ihm ein größeren Kühler eingebaut habe. Möglich ist es und da der Motor perfect zum ausbohren ist bereue ich es net.
MFG EDDI
also Bußkolben hatte ich auch bis der Block gerissen ist lief auch ganz gut hatte gut 120PS
was hast sonst noch umgebaut? Pumpe? Auspuff? LLK?
das ist völlig normal, aber mit öl beim Turbo sieht es heftig an, probiere ob ich ein video darüber nach
MFG EDDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Ganz genau! Also ich hatte meinen so mit 115TKM 1997 gekauft,bisher keine nennenswerten Probleme,außer das bei der jetzigen Laufleistung der Turbo nun doch etwas mehr Öl durchlässt,aber das ist ja kein Beinbruch und normaler Verschleiss!
Muß nich der Turbo sein bei meinem war der Block am Ende bei 247Tkm
Joa Kolben ohne ausparung eingebaut, einspritzpumpe, anderes schwunrad auspuff 2 Flammig und ein größen LLK vom MB sprinter.Wie gesagt bin gespannt wie der Motor darauf reagiert.
MFG EDDI
So solte dein Auto aber net qualmen hehe
Das ist ein fall wo sich der Turbo verabschiedet hat und der motor dann das öl im Ansaugstrank angesaugt wird, da kommt jede rettung zu spät, da der Diesel ein selbstzünder ist.Sowas wünsche ich keinen.
Naja,wenn der Block am Ende wäre würde man das doch sicherlich merken oder nicht!?
Etwas Ölverbrauch hab ich schon die letzten 1-2 Jahre,blau qualmen tut er aber nicht etc. Außerdem ist meine Ölrucklaufleitung zur Wanne hin auch etwas undicht,da geht auch was raus! 😉
Sonst hab ich aber keine Probleme,läuft gut startet gut usw.!
Gruß
Wenn man mehr PS raushole will dann schlage ich vor ganz anderen Motor einzubauen wie Z.B TDi, die ziehen die IIer Karrosse echt geil. Wenn man schon einen solchen Umbau durchführen will dann richtig. Ich würde einen TDI einbauen!
@ Denin in der regel hast du recht, aber wenn er den Motor peppen kann bzw. will kann man es machen. Klar ist der TDI ein geiles geschoß aber bei uns Tuner ist der Reiz aus den Serien Motoren die drin haben also den 1,6er zu peppen. Wie gesagt meiner hat 90PS und braucht sich net hinterm TDI verstecken. Meiner rennt 195kmh und das vollgas fest, ich kann die Sau tretten wie ich will und schnurt wie ein Kätzchen.
MFG EDDI
Zitat:
Original geschrieben von Eddi 2
@ Denin in der regel hast du recht, aber wenn er den Motor peppen kann bzw. will kann man es machen. Klar ist der TDI ein geiles geschoß aber bei uns Tuner ist der Reiz aus den Serien Motoren die drin haben also den 1,6er zu peppen. Wie gesagt meiner hat 90PS und braucht sich net hinterm TDI verstecken. Meiner rennt 195kmh und das vollgas fest, ich kann die Sau tretten wie ich will und schnurt wie ein Kätzchen.MFG EDDI
vollgas fest mit sicherheit nicht
@ Held467 Doch da muß ich leider gegensprechen. Ich fahre jeden sommer nach Österreich also 800km und das in einem stück zu unserem verwannten, da ich selber gebührtlich aus Österreich komme. Ich fahre grundsätzlich nachts und dann wenn der motor warm ist mit 180 - 190 also Vollgas nach Österreich. Mein Vater mit sein hinterher.Und er fährt und schnurt wie eine Katze, währe er nicht vollgas fest würde er schon längst den löffel abgegeben haben. Und wenn das ein Motor schaft ist er in meinen Augen Vollgas fest.
MFG EDDI
Ich versteh dich vollkommen Eddie, ich bin mehr so ein Typ der immer neuere Technologie solangs ich es durchblicke in IIer reinzubauen vorziehe. Finde daß der IIer das schönste was die VW Autoindustrie je rausgebracht hat, und für mich besteht immer der Reiz darin die "neue VW Technologie" rein zuverbauen. Aber jeder hat und soll eigenen Geschmack haben ist ganz klar.
Das erste mal als ich einen 1,9 TDI fuhr war ich begeistert, nichtmal besiner zieht so wie der es tut. Das war glaube ich Škoda Octavia TDi mit 110 PS. Also auf der Autobahn habe ich mit der 195 KM/h stunde geschaft. Seit damals bin ich begeisterter fan von TDI- Motoren.