Umbau für Motorsport

Hallo,
ich habe vor mein Auto neueren Baujahrs über den Winter umzubauen, also für den einzig wahren Sport fit zu machen, plane hierfür den Einbau eines Überrollkäfigs, Vollschalen, Lenkrad und Mehrpunktgurte. Nun zu meinen Fragen:

Da ich dem Auto die Strassenzulassung erhalten will (kein Geld für Auto mit AHK und Hänger) und auch im normalen Touristenverkehr noch fahren möchte, muß der ganze Kram durch den TÜV. Jetzt hätte ich gerne gewußt ob es welche unter euch gibt, die Erfahrungen mit sowas haben und mir eventuell im Raum Karlsruhe jemanden nennen können mit dem man fair über Eintragungen sprechen kann, sprich: Einen guten TÜV.
Folgende Probleme sehe ich schon vorher:

1.) Sportlenkrad als Ersatz für Airbaglenkrad - kann man das Airbaglenkrad austragen lassen ?

2.) Starre Rennschalen mit Mehrpunktgurten - habe gehört es muß eine verstellbare Variante sein, will ich aber nicht, kann man das umgehen indem man die hinteren Sitze austragen lässt ?

3.) Falls Airbaglenkrad nicht austragbar ist, Überlistung des Gurtschloßes für die Funktion des Airbags ? Habt ihr da Ideen oder Erfahrungen ?

4.) Wenn man die Rückbank austragen kann und somit starre Rennschalen verbauen darf, kann es trotzdem zu Problemen mit dem TÜV kommen weil er vielleicht mangelnde Sicherheit der Rennschalen vermutet ? Möglichkeiten den TÜV von der Sicherheit zu überzeugen ?

Das wärs fürs erste, wäre euch über Antworten oder Ideen bzw. Anregungen extrem dankbar.

Grüße

Nils

18 Antworten

biste in irgendeiner form im rennsport tätig ? weil das was dein Kumpel da hat is ja mal richtig krass 🙂

Weiß nich ob das erlaubt ist :-)

Aber sieht schonmal geil aus irgendwie ... wobei ich mich frage ob auch alle Messinstrumente nen Zweck erfüllen *G*G*G*

Chris

Mit Freund meinte ich lediglich, dass ich ein Fan von dem Wagen bin. Ich glaube, der fährt in England rum. Auf diversen Webseiten gibt es Videos von der Viertelmeile mit ihm. Einfach mal nach twin vr6 suchen.

Das Amaturenbrett finde ich allerdings echt gelungen.

Gruß
Martin

PS: Ich bin nicht im Motorsport unterwegs.

Wo vom Werk ein Motor verbaut ist, darf im rennsport kein zweiter Motor eingebaut werden.

gruß andré

www.rallye-blankenheim.de

ps. ist übrigens nicht weit weg von daun

Es war ja auch nicht vom Motor die Rede, sondern vom Amaturenbrett. Man sollte evtl. mehr als ein Posting rückwärts lesen. 😁

Gruß
Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen