ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?

Audi S4 B8/8K
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 9:39

Hallo Leute,

ich wurde mit meinem S4 letzte Woche abgeschossen und auf nen 2. Wagten vorne aufgeschoben. Resultat Heck ziemlich im Eimer und Front muß auch komplett neu. 17T€ Schaden.

Ich habe den alten S4 EZ 10/2010, Audi meinte nun ich könne mir raus suchen gleich auf das neue S4 Facelift 2012 umzubauen. Welche Front findet Ihr schöner?Alt oder neu ? Alt mit der LED-Welle beim STandlicht und den 2 runden Neblern. Neu: in meinen Augen der schöner Kühlergrill und die Nebler eckig.

Version 1

S4 Facelift-Front:

Was muß denn da alles neu?

Kotflügel, Lampen, Stoßstange mit Kühlergrill und Motorhaube??

Gibt es den neuen S4 Kühlergrill bereits mit Optik Paket schwarz? Teile Nummer?

Altertnativ:

die S4 Faclift Front mit dem neuen RS4 Waben-Grill,

das ist die Teile Nummer: 8k0.853.651.R

Alternative 3, welche mir am liebsten wäre:

S4 mit Facelift Front und alles vorn vom neuen RS4.

Mein Audi wollte sich heute die Finger wund telefonieren um zu prüfen ob er die Teile bereist vorab haben kann. Da der RS4 ja erst bestellbar ist.

Was meint Ihr, gibt es hierzu Möglichkeiten? Audi meinte noch, mit dem Original S4 Kotflügel könnte es evt. Probleme geben, da unter Umständen die RS4 Stoßstrange etas verbreitert ist augrund der gezogenen RS Kotflügel. Jemand Erfahrung dazu?

Gibt es ofiziell schon Teilenummern zum RS4??

Zu welcher Variante würde Ihr mir raten?

Danke,

Grüße Maik

Beste Antwort im Thema

Steuergeräte verheiraten? Widerstände einbauen? Was ist los? :confused:

Leute beschäftigt euch doch erst einmal mit so einem Thema bevor ihr solche Aussagen tätigt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

Den Satz Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für unter 800€ neuwertig und mit allen Stg's und falls es nicht ausreichen sollte das Bordnetzsteuergerät auf den aktuellsten SW Stand zu flashen dann kann man es 1 zu 1 tauschen.

Und die Karosserieteile müssen nur gegen die mit "besonderer Produktaufwärtung" getauscht werden. Original Teile und original eingebaut. Da muss nichts "gebastelt" werden wenn man alle betroffenen Teile tauscht. Das ist immer noch ein 8K und kein neues Modell, die erfinden doch für ein FL das Rad nicht neu. Was sich einige immer vorstellen...

Und warum soll das die Werkstatt nicht anbieten, ist doch ein gutes Geschäft für die, bekommen die Teilenummern vorgekaut und können anhand von ELSA und ETKA sehen was zu tun ist.

171 weitere Antworten
Ähnliche Themen
171 Antworten

und eine neues Bordnetz wird sich wohl nur sehr schlecht mit dem alten MMI vertragen...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Steuergeräte sind anders. Diese müssten dann auch getauscht werden. Wäre auch zu einfach, wenn man sie einfach neu flashen könnte damit alles funktioniert.

Hat auch keiner bestritten das es neue Steuergeräte gibt... :confused:

Und da es noch keiner mit flashen probiert hat, zumindest im 8K Bereich, stelle ich die Aussage in Frage das es nicht gehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Dann würde es auch hier nicht so viele Threads bzgl. FL-Umbau geben etc. Unter Plug n' Play verstehe ich zumindest was anderes ;)

Na diese vielen Beiträge über Probleme mit FL Umbau musst du mir jetzt erst mal zeigen... :D

Gibt noch nicht einen Beitrag hier über jemanden der ernsthaft angefangen hat :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

und eine neues Bordnetz wird sich wohl nur sehr schlecht mit dem alten MMI vertragen...

Könnte in der Tat sein wenn sich die etwaige neue Software so umfangreich gestaltet wie du berichtest, allerdings ist noch nicht einmal gesagt dass das Bordnetz überhaupt getauscht werden muss. ;)

Alles andere sind Mutmaßungen...

Hallo A4 Fan-Gemeinde,

ich befasse mich jetzt auch mit diesem Thema des Frontunbau´s.

Die Rückleuchten Implementierung war kein Akt. Dank Kufatec.

Ich habe ein Modelljahr 2012 und da funktioniert schon einiges.

Ich habe mir mal einen kompletten Xenonscheinwerfer hergenommen und angesteckt. Ist schon klar, daß das nicht der optimale Weg ist.

Aber siehe da, bis auf das LED Tagfahrlicht funktioniert alles ( Blinken, Xenon, Ablenden/Aufblenden, LWR). Das Blecht sollte auch so ziemlich passen.

Das Problem im Moment ist das LED-Steuergerät 4G0 907 397 D. Wie kann ich das einbinden?

Hat da jemand einen Vorschlag?

Das VCDS USB Hex ist vorhanden.

Ich hoffe es geht hier mal etwas weiter ...;)

am 21. November 2012 um 8:43

Hi jenser007,

frag doch mal Marcus von Audi4ever der hat seinen A4 VFL umgebaut auf FL und es sieht klasse aus.

Ach lass doch uns auch die Info zukommen.

LG wotl2

Zitat:

Original geschrieben von jenser007

Hallo A4 Fan-Gemeinde,

ich befasse mich jetzt auch mit diesem Thema des Frontunbau´s.

Die Rückleuchten Implementierung war kein Akt. Dank Kufatec.

Ich habe ein Modelljahr 2012 und da funktioniert schon einiges.

Ich habe mir mal einen kompletten Xenonscheinwerfer hergenommen und angesteckt. Ist schon klar, daß das nicht der optimale Weg ist.

Aber siehe da, bis auf das LED Tagfahrlicht funktioniert alles ( Blinken, Xenon, Ablenden/Aufblenden, LWR). Das Blecht sollte auch so ziemlich passen.

Das Problem im Moment ist das LED-Steuergerät 4G0 907 397 D. Wie kann ich das einbinden?

Hat da jemand einen Vorschlag?

Das VCDS USB Hex ist vorhanden.

Ich hoffe es geht hier mal etwas weiter ...;)

Das TFL bekommst du nur zum laufen wenn du das FL Bordnetzsteuergerät verbaust.

Dann passt alles so wie es soll.

Infos findest ev. hier:

http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php/topic,68373.msg641390.html

Weiß jemand was dieser RS4-Wabengrill kostet bzw. was er mehr kostet als ein Standardgrill?

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT

Das TFL bekommst du nur zum laufen wenn du das FL Bordnetzsteuergerät verbaust.

Dann passt alles so wie es soll.

Infos findest ev. hier:

http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php/topic,68373.msg641390.html

na wenn dieser Thread nach einiger Zeit nach oben gekommen ist, möchte ich noch eins anmerken:

ein neues Bordentzsteuergerät ist nicht von Nöten, solange man nicht das Kurvenlicht hat. Kann man alles codieren bzw. anpassen;)

Richtig!

Allerdings kommt man, wie ich Markus verstanden habe, nicht um neue Steuergeräte für die Scheinwerfer herum oder?

meinst du die fest da dran verbauten wie das Zündmodul und für LED-TFL? Die ja, (sind für mich aber eigentlich keine Steuergeräte, sondern eher Umwandler) aber Marcus hat damals auch das BNstg getauscht weil die Codierung damlas noch nicht bekannt war...

Guten Abend,

was wird sonst noch so benötigt um auf FL umzubauen?

 

Schlossträger? Kotflügel? Haube? Stossfänger? Grill?

 

Gruss

Ist lesen echt so schwer???

Im letzten Beitrag von MarcusA4AT ist ein Link mit allen Infos! :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Ist lesen echt so schwer???

Im letzten Beitrag von MarcusA4AT ist ein Link mit allen Infos! :rolleyes:

Nein nicht schwer, habe mich hier durch unzählige Threads gewurschtelt, da kann es passieren das man gerade das was wichtig ist überliest.

 

Ansonsten Danke..

am 19. Juli 2014 um 7:00

Hallo, nach Faceliftumbau hab ich jetzt ein Fehler bei der Scheinwerferhöhenregulierung, sie funktioniert nicht und wird dem zufolge auch angezeigt ! Muss da auch was kodiert werden ! MfG

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

am 19. Juli 2014 um 7:12

wenn DU nur die Scheinwerfer getauscht hast, wird das wohl nichts...

u.A. müssen die Steuergeräte der Scheinwerfer getauscht werden,

aber lese Dir mal den Thread durch ....

UMBAU

 

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Umbau Front 2010 -> auf S4 Facelift 2012, machbar?