Umbau der kplt. Innenausstattung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen,

ein W124 mit blauer Innenausstattung ist meines Erachtens nicht besonders schön.
Daher frage ich mich wie groß der Aufwand einer kplt. Umstellung der Innenausstattung ist...
Türpappen, Teppiche, Verkleidungselemente, Sitze, Mittelkonsole, Handschuhfach, Armaturenbrett, etc.

Hat das schon mal jdm. von euch gemacht? Wo sind die Problemstellen? Kriegt man auch alles wieder vernünftig angebaut oder klappert es nachher?
Wenn jdm. von einer Umrüstaktion Bilder hat wäre ich sehr dankbar.

DANKE

NFX

16 Antworten

Hallo,

ich könnte nun eine Innenausstattung Velours "dunkelgrau" bekommen. Leider weiss ich noch nicht, welcher der Farbcodes 961 (schwarz) oder 971 (anthrazit) es ist. Dazu zwei Fragen an jemanden, der so eine Ausstattung hat oder schon gesehen hat:

1) Sind die Teppiche, Hutablage und Plastikteile identisch zu denen der Stoff Schwarz Karo-Ausstattung (Code 371)? Dann müsste ich ja nur Sitze, Kopfstützen und Türverkleidungen tauschen.

2) Hat jemand ggf sogar die Möglichkeit, ein paar Bilder seines Innenraums (natülich mit einer der beiden Ausstattungscodes 961 oder 971) einzustellen? Es lässt sich einfach nix zum 124er in Velours dieser Farbcodes ergoogeln... Auch meinbenz.de hat keine Bilder.

Habe den Eindruck, dass die Ausstattung schon selten ist. Eigentlich such ich ja eher was Auffälliges (Velours in der Farbe rot, grün, braun, beige), aber irgendwie hat der Minderaufwand des Umbaus bei 961/971 schon auch Charme...

Ich hoffe, es kann jemand helfen. Beste Grüße,

Ralph

Das ist beides schwarz. Bei Velour heißt es eben anthrazit. 971 war Mopf0 und 961 Mopf1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen