Umbau Corsa D OPC
moin,
ich hab grade eben die Rückbank rausgeschmissen und hab da mal ne Frage..
Da die ja jz draußen ist sieht es nicht ganz so toll aus...
als BSP. Käfig
son käfig soll rein.
aber dann sieht es ja immer noch nicht "besser" also will ich das es eine Saubere "Ebene" gibt
Bsp für die "Ebene" eine "Ebene" versteht ihr was ich meine ?^^
Gibt's da son Plug&Play oder Marke Eigenbau :/
lg
Beste Antwort im Thema
Warum will man sich die felgen Lakieren/Dippen/Folieren oder sonst was? MAcht doch auch gar kein sinn?
Oder warum die innenbeleuchtung auf ne andere Farbe? Macht doch auch kein sinn und kostet nur ...
Warum überhaupt so nen sprit schluckenden OPC fahren? macht doch auch kein sinn!
Oder wie die aktuelle alfa romeo Werbung es so schön sagt "Sowas brauchen Sie nicht!"
Also ob man was braucht oder nicht, darf man erst gar nicht hinterfragen ... Leute wollen was haben/machen und man hilft Ihnen bei der Frage oder sonst was ... aber nach dem sinn darf man meist erst gar nicht fragen.
Ich persönlich finde so einen überrollbügel sieht mega aus,wenn man es richtig macht.
Wenn man eh mit 2 Personen max fährt, kann es einen egal sein, dass hinten keiner mehr rein passt, weil im ernst, man kauft ein auto für sich und nicht für andere!
Und seit wann sollte man nur solche sachen machen, wenn man nur auf die rennstrecke will? Machen die wenigsten
52 Antworten
..Na das hat er doch schon hundert(e) male... spricht sehr für opel bzw B16LER... Wenn ich an all die posting hier früher denke prophezeite meinem baby doch jeder einen viel schnelleren schmerzlosen Tod 😉
Adam.1234, und Du meinst EDS macht nur das was auf der Website steht?
Ein vollumfänglicher Hardwaretuner macht auch Einzeltunings auf Anfrage wenn man entsprechend liquide dort aufschlägt. Da lässt man dann halt mal als Einzelfertigung Kolben und Pleuel schmieden und Kurbelwellen ultrafeinwuchten, Zylinderblöcke unter Vorspannung aufbohren/ausreiben etc. pp.
Die Öresundbrücke stand auch in keinem Katalog, wurde dennoch gebaut. BER hätte besser im Katalog stehen sollen ... 🙄
Naja, hoffentlich hält er noch lange bis zum Tod. Für die Haltbarkeit ist's ja auch nicht so förderlich😉
Ähnliche Themen
hoffe ich auch 🙂 halte mich inzwischen ja auch brav an alle 'spielregeln'.. Nur ab und zu doch mal zu hohe rpm/im begrenzer landen wenn noch nicht ganz heiss passiert als (=genervt schleicher überholen).. Dann ist öltemp aber auch schon um die 60C was eh halbwegs ok sein müsste. Ansonsten warte ich immer brav bis 80C ab.. Wobei die sowas von viel schneller ansteigt wenn man auch höhere Drehzahlen fährt.. bei max 2000rpm dauerts im Winter ewig bis öl auf 80 ist.. denke so 5km.. Aber kurz mal auf 4000/5000rpm und die Strecke halbiert sich..
Audi erzählt ihren testfahrern übrigens laut www zu öltemp und max umdrehungen:
30C = 3000
40C = 4000
....
Über 85C öltemp sah ich bei mir im Winter auch ewig nicht mehr.. Bleibt so bei 84 stehen.
Die Karre wird's dir danken wenn dich dran hältst und schön warm fährst.
Ich fahre selbst den Sauger minimum 10min und 10km warm...im Winter braucht er die auf jeden Fall. Erst dann ist die sich nicht mehr ändernde Wassertemperatur erreicht.
ihr seit bisschen vom Thema abgekommen kann das sein ?
ich wollte eben nur Bescheid geben das ich meinen Umbau soweit erstmal Beendet habe 🙂
Und was sieht daran jetzt schöner aus?
Für mich sieht es jetzt aus wie eine große leere Werkzeugkiste. Irgendwie vermisse ich jetzt sowas wie die hochglanz-GFK-Innenchassis mit 'ne Satz fetter Basstreiber, Endstufen, zusatz-Elkos, LED-Displays, Konsole, Joysticks etc.
Dafür hätte ich keine Rücksitzbank ausgebaut. Wenigstens gehen die Mehrpunktgurte ins Farbdesign.
SCNR - was kommt noch?
habe mich schon beherrscht aber wenn ich nun nicht mehr der erste bin:
sieht doch absolut KAKKE aus! einfach ein leerer raum der zu gar nix gut ist........... wozu war die arbeit denn gut?????????????????????? wären da nun wenigstens dicke knallrote rohre (mini käfig) oder so.. aber so, einfach nur leer?! naja...........
ps: viel spass beim kisten etc transportieren.. wird nun alles rumrutschen wie blöde...
empfehlung: bei pearl.de gibts so geniale mini trennwände (siehe foto) die per klettverschluss am boden 1a heben 🙂 damit könntest du diese rücklehne wieder hinbasteln.. aber sicher nicht gewünscht wenn du sie ja erst abbautest 😉 (ich habe die auch eins drunter in dem doppelten boden montiert, echt geniale erfindung das)
@E-CE ja alles Problemlos 🙂
@Astradruide mir gefällt es!. es muss keinem Gefallen außer mir.. ich wollte es so leer.
zudem habe ich einen Woofer und Endstufe drin, allerdings grad kein bild.
@Adam.1234 für dich gilt das gleiche wie für @Astradruide 🙂 Da ich mein Getriebe umbauen lasse habe war kein Geld für ein Käfig aber wie am Anfang gesagt möchte ich iwann noch einen einbauen.
mein Ziel war einfach:
-Rückbank raus (was geschehen ist)
-eine Ebene (was geschehen ist)
-Käfig (wird wie gesagt Folgen)
ja, sorry.. hast ja recht.. jedem das seine und mein spielkrams gefällt ja auch nicht jedem... 🙂
was lässt du den am getriebe machen? verstärken? wo?? bei HAS-Anstriebstechnik?
und welches bj hast du? meiner ist bj2014 und da meinte HAS das das m32 schon diverse updates von opel bekommen hätte und die im vorfeld gar nichts großartiges mehr machen könnten was sich lohnen würde.. also zur verstärkung..
Passt 🙂 wollte dich jz net angreifen 😮
Ja habs auf generation 2 umbauen lassen bei HAS 🙂 meiner is BJ 2011.
Jz KANN ich auch wieder Sprint von 0 auf 100 machen?? KANN! Werde ich aber nicht.
2011 ist aber ja auch gar nicht alt.. NRE, der farbe nach?
genau diese "generation 2" soll ich schon verbaut haben.. weisst du genau WAS da alles anders sein soll? mir wurde nur erzählt das definitiv diese löchlein durch die das öl zum schmieren durch muss (und die gerne verstopfen) bei g2 größer sind.. früher bohrte die HAS ja selbst auf bei der instandsetzung.. ist ansonsten noch was "besser"? diese details findet man leider niergens im netz..
denke die müssen bei dir noch einiges mehr gemacht haben das sich der aufwand des raus-/reinbauens auch lohnt?!
ps: jepp - genau bei diesen 0-100 gehts den getriebe arg an den kragen... später hat man viel mehr zeit bzw da kommts dann nicht auf jede ms drauf an.. naja, meins hat schon tausende von diesen sprints hinter sich und noch alles gut.. eigentlich hat meiner jetzt schon mit erst so 16tkm schon echt gute dienste geleisten und wurde sicherlich mehr belastet als bei vielen mit 200tkm 😉)))
pps: hier (http://www.motor-talk.de/.../...l-nicht-moeglich-ler-les-t5809040.html) schrieb ich zu meinem m32-getriebeölwechsel mal bischen was.. du fährst dann nun auch nicht mehr das original GM..