Umbau C14NZ auf C16SE
Hallo.
Ich fahre einen Astra F Limousine mit C14NZ. Bj. '93
Habe sehr preiswert einen Unfallwagen gekauft Astra F Limousine 1.6 Si (Motorcode C16SE).
Was gibts es beim Umbau zu beachten? Der Unfallwagen selbst wird komplett geschlachtet. Wenn der Motor passt, dann kommt der bei mir rein. Ansonsten sind Teile übrig 😁
Außerdem will ich das Armaturenbrett und die Verkleidungen umbauen. Das grau gefällt mir einfach nicht mehr so recht, da soll was schwarzes rein. 😉
Was muss ich alles beachten, welche Teile müssen neu und was kostet die Abnahme des "neuen" Motors beim TÜV?
MfG, Tino
25 Antworten
Der 1.4 Si ist eigentlich der C14SE, also 60kW/ 82PS.
Jap eig. schon, hab ma nachgeschaut, is n C14NZ drin. Dachte das der Motor evtl. ausgetausch wurde (Motorschaden?). Was müsste ich denn verbaun wenn ich nun von C14NZ auf C14SE umbauen wollte?
Zur Verdeutlichung:
Auszug ausm Umrüstkatalog (6.jpg): 1. Motor in der Liste durch 2. Motor in der Liste ersetzen.
Na wenn du schon nen UK da hast, brauchste doch da nur reingucken 😉
Brauchst normal Motor mit Kabelbaum und STG, ggf. Getriebe, Abgasanlage bis Kat, Bremse mindestens 236x20, 3bar Benzinpumpe...
Mach doch mal nen Bild von deinem Motorraum. Steht im Fahrzeugschein irgendwas von nem Motorumbau?
Ok werd dann morgen mal Foto machen und im chein nachschaun.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wozu so viel? Lass den Kopf vermessen, wenn er net krumm is, 0,5 bis 1/10 runter fürs gute Gewissen und gut. 5/10 wären nur nötig, wenn der krumm und schief is.
ich weiß nicht aber mathematisch gesehen sind 0,5 doch das selbe wie 5/10?! ich kann ja 7/14 dazu sagen. ist trotzdem noch normale 1/2.
Lies nochmal 😉 Du sollst kein 5/10 sondern 0,5-1/10 runternehmen lassen, halt soviel wie eben grad notwendig ist, damit der Kopf plan ist. Und wenn das bei dir mathematisch jetzt immer noch das gleiche ist....ohh ohh 😉
dann rechne doch mal 5 durch 10. da kommt schon immer 1/2 (einhalb) oder 0,5 raus. ist doch genau das selbe wie 7/14, 8/16, 9/18. das ist alles 1/2.
da ich aber nie ne ausbildung an ner fräsmaschine hatte weiß ich ja nicht was es da für einstellungen dran gibt. obwohl das ja sinnlos wäre weil 5/10mm und 1/2mm eh das selbe ist. wäre ja komische, wenn damit unterschiedliches zeuch rauskommen würde. 😁
aber mir fällt grad auf, dass du 0,5-1/10 geschrieben hast. du meinst also 0,05mm...
Juchhu er hat es.... 😁
ja mensch. wenn du es nicht schreibst wie du es meinst. 😁 die leitung bis hier her ist lang...
So hab nun mal den Motorraum Fotografiert. Eintragung im Fahrzeugschein bzgl. neunen Motor gibts es keine...
Und noch eins.