Umbau Benziner auf JX

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo Bulli-Freunde,

möchte einen 1,9er Benziner DF in einen 1,6er TD umwandeln. Hab mich schon ein wenig schlau gemacht was alles getauscht werden muss:

- Motor
- Motorhalter
- Motorkabelbaum
- Kabelstrang von vorn nach hinten
- Getriebe
- Schaltgestänge
- Batteriekasten
- Kühlerrohre
- Luftfilterkasten
- Gaszug
- Chokezug
- Amaturenbrett

Hab ich noch was vergessen, oder fällt euch noch was ein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Busbua


fällt euch noch was ein?

Ja:

tu's nicht!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newt3


klarer vorteil des df:
- es ist der originalmotor in deinem bus
- er ist deutlich leiser egal ob im stand oder während der fahrt

hallo

Frage: erfüllt der DJ mit einem Nachrüstkat nun die Euro1?

Ist der DJ mit einem Kaltlaufregler auf Euro2 erweiterbar oder ist bei Euro1 = Ende, Gelände?

der Jäger-Nachrüstkat.

http://www.vw-t3-bus-shop.de/.../katalysator-mv-21-ltr-wbx.html

einen JX würde ich nicht mehr einbauen. Der JX ist völlig untermotorisiert und macht keinen Spaß; ein Problem-
Motor. Dann doch lieber einen aufbereiteten DJ oder gleich einen 2E/GTI?

ps: seit > 7 Tkm per 2E unterwegs. Kein Vorglühen, kein Metallschlagzeug im Heck, kein Diesel-Mock.
Ein klasse AB-Schiff f. Langstrecke.

Hallo,
tu es nicht.
Bin gerade mit meinem Umbau von JX auf WBX 2,1ltr. SS fertig geworden. Mittlerweile bereits 1500km damit gefahren und würde auf keinen Fall mehr tauschen. Das ist einfach so eine Geiles Fahren und Fahrgefühl. Jetzt kann ich die WBX´ler verstehen (Ulfert).
Die war ja auch ein Grund des Umbaus. Grüne Plakete Euro 2,geiler Sound, das elastische Fahren,schöne Reisegeschwindigkeit, auch mal den Blinker setzen und überholen (obwohl mein optimierte JX auch gut ging)und mit Grün in jede deutsche Stadt fahren können. Und was hat Österreich vor???
Es war ohne Spenderfahrzeug viel Arbeit, Geld und Organisation und trotzdem gleich wieder. Überlege es dir gut, vor allem wenn du wie ich mit Saison- Kennzeichen und max. 10 000km im Jahr fährst.
Für Fragen kannst du dich gerne melden.
Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von vw406


Hallo,
tu es nicht.
Bin gerade mit meinem Umbau von JX auf WBX 2,1ltr. SS fertig geworden. Mittlerweile bereits 1500km damit gefahren und würde auf keinen Fall mehr tauschen. Das ist einfach so eine Geiles Fahren und Fahrgefühl. Jetzt kann ich die WBX´ler verstehen (Ulfert).
Die war ja auch ein Grund des Umbaus. Grüne Plakete Euro 2,geiler Sound, das elastische Fahren,schöne Reisegeschwindigkeit, auch mal den Blinker setzen und überholen (obwohl mein optimierte JX auch gut ging)und mit Grün in jede deutsche Stadt fahren können. Und was hat Österreich vor???
Es war ohne Spenderfahrzeug viel Arbeit, Geld und Organisation und trotzdem gleich wieder. Überlege es dir gut, vor allem wenn du wie ich mit Saison- Kennzeichen und max. 10 000km im Jahr fährst.
Für Fragen kannst du dich gerne melden.
Gruß
Johannes

Boah!

Das sieht ja edel aus... 🙂

Lustig, dass beim SS noch die Öffnung für die mechanische Benzinpumpe im Deckel ist. (Abdeckung neben dem Zündverteiler)

Grüße, Ulfert

"Frage: erfüllt der DJ mit einem Nachrüstkat nun die Euro1? Ist der DJ mit einem Kaltlaufregler auf Euro2 erweiterbar oder ist bei Euro1 = Ende, Gelände?"

ja dj mit nachrüstkat ist euro1.
klr auf euro2 gibts für den dj nicht. das geht nur mit dem mv oder ss.

was halt noch geht für euro2 beim wbx ist einen mv block mit dj kolben und der digifant vom mv. ist aber halt nicht legal.
hier steht was da alles geändert werden muss:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=33887

was den steuervorteil angeht
man tankt ja nun super+ statt e10.
bei 9 cent je liter unterschied, 10tkm im ja und einem verbrauch von 12 litern auf 100km, frißt man so bereits wieder 108eur an gesparter steuer durch mehrkosten beim sprit auf.
die rechnung natürlich nur vorrausgesetzt beide motoren verbrauchen wirklich das gleiche. ein dj soll ja angeblich etwas sparsamer sein - was aber evtl mit einerm digijet bestückt und einer agr gar nicht mehr zutrifft.

so ein umbau lohnt sich halt nur für jmd der einen mv hatte und eh einen atm braucht. man hat dann halt auch gleich ca 12 ps an mehrleistung.
wer einen dj hat wird den aufwand wohl nicht treiben und halt beim euro1 dj bleiben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen