Umbau Beetle R-Line Frontschürze

VW Beetle 5C

Hallo Liebe Motor-Talkler,

nach langem Rumbasteln und Teile suchen habe ich endlich die normale Serienstoßstange gegen die R-Line getauscht. Am schwierigsten war es, die Teile ranzukriegen, da der Freundliche mal wieder nicht in der Lage war, die richtigen Teile ohne Teilenummer aus dem System rauszusuchen. 🙄

Nachdem ich also sämtliche Lufteinlassgitter (unter anderem auch das vom Beetle Dune) in den Händen hatte, kann ich hier stolz mein Ergebnis mit euch teilen.

Falls jemand Interesse haben sollte, seine Stoßstange auch zu tauschen, schreibt mir einfach ne Nachricht, Teilenummern und Anleitung hab ich alles da.

Grüße
Joe

Vor der OP
Neue Stoßstange vor dem Lackieren
Vorne ohne
+2
Beste Antwort im Thema

Moin moin,

ja musste die Teilenummern eh erstmal nochmal raussuchen. Also hier für alle interessierten (das sind die Teilenummern für die Stoßstange mit PDC):

Nebelscheinwerfer links 5K0941699F (81,48€)
Nebelscheinwerfer rechts 5K0941700F (81,48€)
Verkleidung (Stoßstange) 5C5807217AMGRU (428,40€)
Gitter (Mitte) 5C5853671G 9B9 (87,72€)
Gitter links 5C5854661E 9B9 (49,86€)
Gitter rechts 5C5854662E 9B9 (52,74€)
Spoiler 5C5805903D 9B9 (103,56€)

Die preise sind alle netto. Ihr braucht auch noch min. zwei Schnappmuttern und 12 schwarze Kabelbinder für die die PDC-Leitung.

@Pistensau1: ja mich hat die Serienstoßstange ziemlich geärgert find die R-line Tausendmal schöner, wird auch nicht die letzte Umbaumaßnahme am Beetle sein 😁

Grüße
Joe

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Joe,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich werde es heute nochmal mit einem
Kunststoffkeil versuchen. Ich war schon drauf
und dran, zum Freundlichen zu fahren.

Viele Grüße,
Henning

Ich habe noch ein paar Bilder gefunden und schnell mit bissel Text gefüllt, vllt hilft das ja weiter.

20160227-145045
20160304-121818
20160304-121732
+4

Hallo Joe, habe mich gerade mit diversen Keilen bewaffnet in die Garage begeben und wie
ein Blöder an dem Gitter rumgehebelt. Keine
Chance, sitzt bombenfest. Mein Fahrzeug ist
Baujahr 2016 und hat die gleiche Frontschürze
wie der Dune. Vielleicht wurde ja auch was an der
Befestigung geändert. Vielen Dank für den Tipp
mit dem Unterbodenschutz. Ich schaue mal, ob
ich von unten drankomme.
Ansonsten fahre ich halt nächste Woche zum Freundlichen. Viele Grüße aus Heidelberg.

Hallo Joe, vielen Dank für deine Mühe
mit den Fotos!!! Ich habe gesehen, dass mein
Gitter eine Öffnung hat, in die man die
Bordwekzeug-Öse zur Demontage der
Radkappen einhängen kann (s. Bild).
Dann noch einen Schraubenzieher durch
die Öse gesteckt und mit beiden Händen
feste gezogen und voila, das Gitter ist
runter.
Nochmals ganz vielen Dank für die Tipps.
Viele Grüße, Henning

Ähnliche Themen

Hallo
Ich brauche deine Hilfe ... Ich suche die Stoßstangengitter wie die auf dem Bild ... sie sind schwer zu finden ... besonders das zentrale mit zwei Chromstreifen und den Parksensoren ... nicht erhältlich ... Kann mir jemand das geben Codes? Danke.

Zitat:

@meisterbasko schrieb am 22. Mai 2017 um 20:55:36 Uhr:


Hi,

Ok, die Nummern habe ich heute auch bekommen..

Ich find es nur genial..

LG

Chris

Zitat:

@JoeHashtag schrieb am 7. März 2016 um 20:36:32 Uhr:


Moin moin,

ja musste die Teilenummern eh erstmal nochmal raussuchen. Also hier für alle interessierten (das sind die Teilenummern für die Stoßstange mit PDC):

Nebelscheinwerfer links 5K0941699F (81,48€)
Nebelscheinwerfer rechts 5K0941700F (81,48€)
Verkleidung (Stoßstange) 5C5807217AMGRU (428,40€)
Gitter (Mitte) 5C5853671G 9B9 (87,72€)
Gitter links 5C5854661E 9B9 (49,86€)
Gitter rechts 5C5854662E 9B9 (52,74€)
Spoiler 5C5805903D 9B9 (103,56€)

Die preise sind alle netto. Ihr braucht auch noch min. zwei Schnappmuttern und 12 schwarze Kabelbinder für die die PDC-Leitung.

@Pistensau1: ja mich hat die Serienstoßstange ziemlich geärgert find die R-line Tausendmal schöner, wird auch nicht die letzte Umbaumaßnahme am Beetle sein 😁

Grüße
Joe

Moinsen!

Ist bekannt ob der Spoler von der originalen Stoßstange an die R Line passt oder ist die oben angegebene speziell nur für R Line?
Ich habe gerade alles beim Lacker und bin mir nicht sicher ob der alte Spoiler passt.

Grüße
Dirk

Brauchst den anderen Spoiler, der alte passt nicht

Zitat:

@JoeHashtag schrieb am 23. Mai 2024 um 08:37:47 Uhr:


Brauchst den anderen Spoiler, der alte passt nicht

Besten Dank für die schnelle Antwort ??
Dann werde ich mir mal schnell den Spoiler bestellen.
Gelackt ist bereits.

Grüße ??

Lieber Dirk,

Gerne. Achte bei dem Zusammenbau darauf, dass du auch die korrekten Stecker für die Nebelscheinwerfer verbaut, du brauchst andere Fassungen, nämlich HB4 7H0941165, findest du auch bei Ebay für 15€ das Paar. Und wenn du auf Magnetkennzeichenhalter umbaust, bedenke, dass der Schlossträger aus Stahl ist, die Magnete von Werk2 sind zum Beispiel so stark, dass sie die Stossstange nach innen wölben, da sie sich an den Schlossträger ziehen.
Und ja, Magnetkennzeichenhalter sind wieder erlaubt, die angebliche Änderung der StVZO letztes Jahr, die diese verbieten sollten, kam nie. Alle Artikel waren demnach Fakenews, die Magnethalter von Werk2 haben auch ein Zertifikat vom TÜV Süd.
Der Rest des Umbaus ist plug and Play. Vorsicht beim rausziehen der Stossstange, die Nasen der Halter an der Front, links und rechts des Motorhaubenschlosses brechen gerne ab und der Halter kostet mittlerweile auch 30€.

Herzliche Grüße
Joe

Zitat:

@JoeHashtag schrieb am 24. Mai 2024 um 07:42:42 Uhr:


Lieber Dirk,

Gerne. Achte bei dem Zusammenbau darauf, dass du auch die korrekten Stecker für die Nebelscheinwerfer verbaut, du brauchst andere Fassungen, nämlich HB4 7H0941165, findest du auch bei Ebay für 15€ das Paar. Und wenn du auf Magnetkennzeichenhalter umbaust, bedenke, dass der Schlossträger aus Stahl ist, die Magnete von Werk2 sind zum Beispiel so stark, dass sie die Stossstange nach innen wölben, da sie sich an den Schlossträger ziehen.
Und ja, Magnetkennzeichenhalter sind wieder erlaubt, die angebliche Änderung der StVZO letztes Jahr, die diese verbieten sollten, kam nie. Alle Artikel waren demnach Fakenews, die Magnethalter von Werk2 haben auch ein Zertifikat vom TÜV Süd.
Der Rest des Umbaus ist plug and Play. Vorsicht beim rausziehen der Stossstange, die Nasen der Halter an der Front, links und rechts des Motorhaubenschlosses brechen gerne ab und der Halter kostet mittlerweile auch 30€.

Herzliche Grüße
Joe

Ja Holla!!!

Vielen Dank für den Tipp.

Die Fassungen muss ich mir dann auch noch besorgen.
Magnete sind unbedingt zu verwenden. Die alten Löcher sind schön verspachtelt und lackiert.

Grüße und ewigen V8 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen