Umbau auf V6 Grill - nette Bilder der Umbauphase
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern meinen matt grauen Grill auf den schwarz glänzenden V6 Grill umgebaut 😁
Ich habe während des Umbau das eine oder andere Bild geknippst, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Aber Achtung es sieht sehr gemein aus - einen TT so zerlegt zu sehen 😛
semu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern meinen matt grauen Grill auf den schwarz glänzenden V6 Grill umgebaut 😁
Ich habe während des Umbau das eine oder andere Bild geknippst, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Aber Achtung es sieht sehr gemein aus - einen TT so zerlegt zu sehen 😛
semu
51 Antworten
Danke für die Re, deinen Vorschlag kann ich mal im Auge behalten. Ich mach mich mal schlau was so ein Teil kostet.
D.
ich finds sehr geil, dass semu geschrieben hat, dass auch keine schrauben übrig geblieben sind...
das kenn ich nur allzugut biste fertig und hast noch drei schrauben da liegen 😁
Geht das mit dem Race Gitter Vom TTRS (Wabengrill)auch so einfach über die Bühne ?
Oder das vo Oetinger !
Zur not kauf ich mir auch driekt die frontschürze vom TTRS.
PS: Gibt es ne günstigere Alternative zum Oetinger grill !
Grüße CEM
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,ich habe vorgestern meinen matt grauen Grill auf den schwarz glänzenden V6 Grill umgebaut 😁
Ich habe während des Umbau das eine oder andere Bild geknippst, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Aber Achtung es sieht sehr gemein aus - einen TT so zerlegt zu sehen 😛
semu
Also auf den Fotos sieht das nach viel arbeit aus !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Ich will dir ja jetzt net den Tag verhageln, aber den Grill kannst auch innerhalb von max. 10 Min. ohne die SS zu demontieren wechseln. Habs selbst schon 2x gamacht....
hast du auch bilder oder sowas in der Richtung ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Also auf den Fotos sieht das nach viel arbeit aus !
Wenn man weiß was man tut 1h 😁
@Centrino: Der V6 Grill ist in brillantschwarz (uni) lackiert. Es ist also NICHT der gleiche Fabton wie dein Heckdiffusor, welcher in Phantomschwarz (perleffekt) lackiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
@Centrino: Der V6 Grill ist in brillantschwarz (uni) lackiert. Es ist also NICHT der gleiche Fabton wie dein Heckdiffusor, welcher in Phantomschwarz (perleffekt) lackiert ist.
Er ist nicht lackiert !!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
hast du auch bilder oder sowas in der Richtung ?Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Ich will dir ja jetzt net den Tag verhageln, aber den Grill kannst auch innerhalb von max. 10 Min. ohne die SS zu demontieren wechseln. Habs selbst schon 2x gamacht....
Bilder gibts nächste Woche vom Ausbau!
Muss meinen eh nochmal rausholen.
Hallo Spoilerfrei!
Hast Du mittlerweile schon Bilder vom Ausbau gemacht? Wäre ein nice-2-have, da ich morgen den 3.2er-Grill abhole. 😉
Ich will den Grill ja auch selbst einbauen, aber wenn ich die Bilder von semu so anschaue, graut es mir schon ein wenig davor. 😰 So genau wollte ich meinen TT garnicht kennenlernen! 😁
Ein paar Bilder wie es ohne Stoßfänger demontieren geht (unter der Voraussetzung, dass nix abbricht und alles auch wieder festgeschraubt werden kann) wären super!
Wenn man allerdings den Stoßfänger abbauen muss, um den Grill "knitterfrei" einbauen und alle Schrauben festmachen zu können, warte ich wohl doch noch auf die TTS-Scheinwerfer. Alles zusammen zu machen ist dann wohl geschickter...
VG & Danke!
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Er ist nicht lackiert !!!😉Zitat:
Original geschrieben von Tisty
@Centrino: Der V6 Grill ist in brillantschwarz (uni) lackiert. Es ist also NICHT der gleiche Fabton wie dein Heckdiffusor, welcher in Phantomschwarz (perleffekt) lackiert ist.
Äh, sondern?? Er ist zumindest mit Klarlack beschichtet, weil die typischen feinen Haarlinienkratzer auf schwarzen Lack habe ich jetzt schon in meinem Kühlergrill.
Zitat:
Original geschrieben von TT RoadStar
Äh, sondern?? Er ist zumindest mit Klarlack beschichtet, weil die typischen feinen Haarlinienkratzer auf schwarzen Lack habe ich jetzt schon in meinem Kühlergrill.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Er ist nicht lackiert !!!😉
Dann schneid ihn mal durch und du wirst feststellen, dass das Material auch innen die gleiche Farbe hat.
Also in Spritzgussverfaren hergestellt.
Aus schwarzer Plastikmasse.
Und wieder was gelernt! 😁
Aber da ist doch ein Klarlack drauf, oder ??
Zitat:
Original geschrieben von TT RoadStar
Und wieder was gelernt! 😁Aber da ist doch ein Klarlack drauf, oder ??
Ich wüsste nicht wozu !?
Darum wird er ja so hergestellt, um sich den Lack zu sparen und die Steinbeschussfestigkeit zu erreichen.
Wenn da was an der Oberfläche reisst, wurde das Mat. überbeansprucht, durch biegen, Hitze,...
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,ich habe vorgestern meinen matt grauen Grill auf den schwarz glänzenden V6 Grill umgebaut 😁
Ich habe während des Umbau das eine oder andere Bild geknippst, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Aber Achtung es sieht sehr gemein aus - einen TT so zerlegt zu sehen 😛
semu
Very cool, good up-grade.
Jarod.