Umbau auf S-Line Exterieur - Endlich Bilder!!!!
Hi Jungs,
endlich ist es soweit. Seit letztem Wochenende ist mein Umbau auf S-Line Exterieur fertig.
Sorry für die Verspätung, aber immer kam irgendwas dazwischen...
Mal passt die Frontschürze nicht, dann liefert Audi die falschen Gitter und zum Schluss war das Wetter so besch...., dass sich ein Fotoshoting nicht lohnt 😁
Hier jetzt endlich Bilder....
Mir gefällt es super! Vorne ist er tief genug, das Fahrverhalten mit den Federn, 19" und 235er Goodyear ist klasse.
Zwar das reinste "Schlaglochsuchgerät" aber dafür super Straßenlage!
Hier noch kurz im Überblick, was alles gemacht wurde:
19" RS6 Felgen
235er Goodyear Eagle F1 Sommerreifen
S-Line Ext. Frontschürze
S-Line Ext. Türabschlussleisten
S-Line Ext. Heckklappenspoiler
S-Line Schriftzug
S4 Heckschürze
S4 Aluminium Spiegel
90mm Endrohre von Spark
40mm Tiferlegungsfedern von APEX für die VA
...alles natürlich in Wagenfarbe inkl. der Seitenschweller!
So, jetzt viel Spaß, hoffe euch gefällts genauso wie mir, freue mich über
positive Meinung wie auch negative
Verbesserungsvorschläge!
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17
Grüße
Chris
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Waternman
😁
Sag mal hast du bei Audi schon gefragt was es kostet?
Also ich würde evtl nur die da hier benötigen (Aschenbecher und Schaltung brauch ich net)Was denkst du muss ich für Ab / Anbau der Seitenschweller und Heckansatz unten + Lackieren bezahlen?
Das ist das enzigste was ich noch Lackieren müsste 😉
Wie????
und was mit den Aschenbecher und Schaltung, wie is das dann?? Wenn dan gescheit oder?
Nein, ich geh heute zum Freundlichen, da arbeitet ein Bekannter von mir, der will unbedingt mal meinen Umbau sehen *stolz* 😁
Werd dann mal wegen den Dekorlesiten fragen!
Ich komm an die Teile evtl. zum EK ran! 🙂
Also ich denke mit 300 - 400 € biste dabei.
Ich kann das schwer sagen, ich kann dir nur n Tipp geben: Vergleichen, also zu mehreren Lackierern gehen und auch bei kleinen Betrieben nachfragen, obs vielleicht ohne Rechnung geht! 😉
Chris
Ne also der Ascher und die Schaltung gefallen mir in schwarz 😉 habe ja nicht das komische Wurzelholz.
Nur der schwarze Innenraum würde besser mit den Alu Leisten zur geltung kommen 😁
Oha doch so viel 🙁
Zum glück kennt mein Nachbar einen Lackierer, da mal nachfragen.
Schmuck , schmuck ... goebi
So ne Ext-Paket SS würde mir vorn auch gefallen . Hab jetzt erst mal die unterer Lüftungsgitter mit zum Lacker gegeben ... damít´s farblich zum S4-Grill passt 😉 .
der willi
Achso ... ich würd auch die Ringe mit cleanen 😁
auch die Ringe?
Hab grad wieder ne kleine Photomontage gemacht, also die Ringe bleiben dran *g* 🙂
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
Hab jetzt erst mal die unterer Lüftungsgitter mit zum Lacker gegeben ... damít´s farblich zum S4-Grill passt 😉 .
Hab ich auch schon überlegt... weißt du denn die Farbnummer von dem granit-metallic?
Bin da auch mal auf ein Bild gespannt, auch auf die Kosten das Gitter zu lackieren. Wir wird das denn vorbehandelt?
Gruß Jürgen
@ goebi
guckst Du hier 😉
@ jürgen
Den genauen Farbcode bekommst Du nirgends her , ist genau wie mit dem Code für die RS6-Felgen 🙁 .
Haben mit Farbtafeln die passendste Farbe ausgesucht . Code LY7Z , Meteor(it)grau .Da die Grills nicht nebeneinander sind , müsste das passen .
Allerdings ist der Grill nicht richtig mit Klarlack überzogen , sondern matter .
Mein Lacker meint er bekommt das hin ... er faselte nur was von Grundier- oder Füllklarlack ?? ....
Wenn´s fertig ist , poste ich ´nen Pic , oder zu sehen auf viril´s Ausfahrt 🙂
der willi
EDIT Kosten sind ein Komplettpreis mit den Felgen zusammen und Vorbehandlung ... Frag ich Ihn mal wenn ich´s abhole .
Aber ich denke mal anschleifen , Kunststoffprimer drauf , Füllern und dann lackieren .
Hi,
es geht nichts über guten Geschmack *g* 😁
"Cleanen" unbedingt, aber die Ringe müssen schon bleiben, schaut irgendwie merkwürdig, langweilig aus ohne diese Dinger...
Lass dich nicht bekehren (was die Ringe betrifft) goebi84!!! 😉
ZaraZ
Für mich sah es nicht nach XENON aus, da bei Dir der Abstand zwischen dem Reflektorrand und der Linse so groß wie bei den heutigen Halogen-Scheinwerfern ist. Bei meinen Xenons ist der Abstand viel kleiner. Oder AUDI hat bei Deinem Bj. noch andere XENONs verbaut. Und die Scheinwerferreinigungsanlage ist keine zwingender Hinweis auf XENON-gibt's auch bei Halogen. Eindeutig ist aber, wenn Du (k)eine manuelle Scheinwerefrhöhenverstellung hast. Bei XENON ist ja die automatische vorgeschrieben.
Grüße
Hmmm, also das täuscht vielleicht. Sind auf jedenfall Xenon. Meiner ist ja Bj. 2001, da schimmern die Teile noch nicht soooo blau 🙂 Wobei man(n)´s erkennen kann, wenn man(n) genau hinsieht 😁
Grüße
Chris
Guten Morgen!
endlich mal wieder anständiges Wetter 🙂
@der_willi:
also danke für das Bild aber ich werde die Ringe definitiv dran lassen!
Samstag werd ich den Rest entfernen und gleich mal ein Bild machen!
@weternman:
ich war ja gestern bei meinem Freundlichen, der übrigens auch völlig überzeugt vom Umbau war (der eine aus dem Teileverkauf wusste sogar noch, dass der Wagen vor 2 Wochen beim Kundendienst war *g*) und hab mal wegen den Dekorleisten gefragt.
Also komplett kommt das ganze auf ca. 450 - 500€.
Wenn du Aschenbecher usw. weglässt auf 350-400....
Ich hab jetzt mit mehr gerechnet. Allerdings hat er mir die Teilenummer nicht gegeben, das heißt es kann ein bißchen dauern, bis ich den EK Preis habe...
Heute abend seh ich den Kollegen wieder, werd ihn gleich mal fragen 😉
Chris
@ all,
mir ist beim lesen eurer Meinungen zum Thema cleanen der Typenbezeichnung/Audiringe eines aufgefallen.
Warum fahren die Leute die keine Ringe usw. auf der Heckklappe bevorzugen mit einem Kennzeichenhalter auf dem die Werbung vom Autohaus bzw. Audizentrum aufgedruckt ist.
Gehört das nicht auch zum cleanen dazu ???
Ich fahre doch nicht Werbung für ein Autohaus etc. 😉
Oder werdet ihr gesponsert 😁
Zitat:
Original geschrieben von rubi
@ all,
mir ist beim lesen eurer Meinungen zum Thema cleanen der Typenbezeichnung/Audiringe eines aufgefallen.
Warum fahren die Leute die keine Ringe usw. auf der Heckklappe bevorzugen mit einem Kennzeichenhalter auf dem die Werbung vom Autohaus bzw. Audizentrum aufgedruckt ist.
... Du hast Recht, ist mir auch aufgefallen und deswegen hab ich das beim sTToppel jetzt auch gemacht ... wenn weg, dann weg 😁
Gruß
ralle
... mich wunderts, dass sich Matze noch nicht geäußert hat. Immerhin fahr ich ja mit nem Traktor rum.... 😁
Also am Samstag kommt alles weg, bis auf die Ringe.
Oder soll ich das Quattro stehen lassen?
Hat mir gestern ein Kumpel empfolen...
Eigentlich sollt jetzt schluss sein, aber ich glaube die Dekorleisten werde ich mir noch gönnen *g*
Chris
@weternman:
ich war ja gestern bei meinem Freundlichen, der übrigens auch völlig überzeugt vom Umbau war (der eine aus dem Teileverkauf wusste sogar noch, dass der Wagen vor 2 Wochen beim Kundendienst war *g*) und hab mal wegen den Dekorleisten gefragt.
Also komplett kommt das ganze auf ca. 450 - 500€.
Wenn du Aschenbecher usw. weglässt auf 350-400....
Ich hab jetzt mit mehr gerechnet. Allerdings hat er mir die Teilenummer nicht gegeben, das heißt es kann ein bißchen dauern, bis ich den EK Preis habe...
Heute abend seh ich den Kollegen wieder, werd ihn gleich mal fragen 😉
Chris morgen,
ach doch noch 350 - 400 Euro 🙁
Hoffe dein Kollege hat nen guten Einkaufspreis *g*
Bei den Audipreisen rechne ich mal mit frecherweise 40 % *looool* 😁
Müsste bei einer Massenbestellung doch hin kommen 😉
Machen bestimmt einige mit.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... Du hast Recht, ist mir auch aufgefallen und deswegen hab ich das beim sTToppel jetzt auch gemacht ... wenn weg, dann weg 😁
Gruß
ralle
... dann musst Du aber auch konsequent sein und alle Bilder auf deiner Webside aktualisieren 😁 😁