Umbau auf R32

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe vor über den Winter auf R32 umzurüsten. Fahre momentan einen 1.4 16V ...
Da ich vorher Golf 3 VR6 gefahren bin , ist es jetzt eine echte Qual immer so langsam unterwegs zu sein , ohne jedes mal in den Drehzahlbegrenzer zu stoßen 😉...

Ich würde mir den Motor (kennbuchstabe BUB) mit folgenden Teilen kaufen :

# DSG Getriebe
# Motor incl. aller Anbauteile, Klimakompressor, Lichtmaschiene, Kabelbaum, etc...
# Getriebe - incl. Schaltbetätigung
# Motorsteuergerät
# Tachometer
# Katalysator mit Lambdasonde
# Antriebswellen
# Schläuche
# Zündschloss
# diverse Kleinteile
# Bremsanlage

Was meint ihr, was der Einbau kosten würde... Was brauche ich noch?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin.

Die Fragen bzgl. derartiger Umbauprojekte sind schon Spitze. Einfachster Weg Wagen verkaufen, anderen kaufen. Ganz simpel mit TÜV-Segen und ohne Stress, und das alle Gebrauchten automatisch ausgelatscht sind, ist ja auch Blödsinn.

Ich verstehe das auch immer nicht. Entweder kann ich sowas, dann brauche ich nach dem "ob" auch nicht fragen, dann habe ich das nötige Fachwissen und Equitment oder eben nicht. Ist ja nicht alles Plug&Play, dass das jeder kann und der TÜV muss das ja auch noch abnehmen.

Wenn es primär um Leistung geht und Geld keine Rolle spielt, würde ich auch den 5er R32 nehmen, weil besseres Fahrwerk als der 4er. Für etwas weniger gibt es dann den 4er R32 und wenn es eben doch auf das liebe Geld drauf ankommt, würde ich wahlweise einen V6 4motion nehmen oder einen 1,8 T 180 PS und einfach Chippen, wenn es nicht reicht. Son Quatsch mit R32 Umbau mit Basis 1,4 würde ich gar nicht machen. Völliger Schwachsinn. Alleine die Stunden, die man damit verbrät und keiner kauft einem hinterher für gutes Geld so einen Wagen wieder ab. Wie schon geschrieben wurde, paßt die Karosserie wegen 4motion ja nicht. Dann der ganze Innenraum (Sportsitze, etc.).
Ich habe Respekt vor jedem, der so einen Umbau mit einem sauberen Ergebnis durchzieht, aber unter der Primisse, dass das super günstig ist, würde ich es lassen. Einfach die 1,4er Kutsche verkaufen und einen Wagen mit entsprechender Ausstattung und Motorisierung anschaffen. Und wenn Geld bei Anschaffung und Unterhalt eine Rolle spielen, halte ich Autos wie R32 auch für Quatsch. Entweder kann ich mir den problemlos Leisten, und dann juckt mich der Verbrauch von >13 l Super Plus auch nicht, oder eben nicht. Dazwischen gibt es nichts. Macht ja keinen Sinn nur für ein Auto arbeiten zu gehen, aber wer Spaß daran hat, soll das so machen.

Gruß TJay

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Beim 5er R32 kannste nochmal gut 10t€ drauf legen...

bekommt man schon mit 23teuro

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Beim 5er R32 kannste nochmal gut 10t€ drauf legen...
bekommt man schon mit 23teuro

Bei uns hier in der Gegend zwischen 27-30t€ wenn man ne Vernünftige Ausstattung haben will.

Den R32 heißt nich gleich Vollausstattung...

Moin.

Die Fragen bzgl. derartiger Umbauprojekte sind schon Spitze. Einfachster Weg Wagen verkaufen, anderen kaufen. Ganz simpel mit TÜV-Segen und ohne Stress, und das alle Gebrauchten automatisch ausgelatscht sind, ist ja auch Blödsinn.

Ich verstehe das auch immer nicht. Entweder kann ich sowas, dann brauche ich nach dem "ob" auch nicht fragen, dann habe ich das nötige Fachwissen und Equitment oder eben nicht. Ist ja nicht alles Plug&Play, dass das jeder kann und der TÜV muss das ja auch noch abnehmen.

Wenn es primär um Leistung geht und Geld keine Rolle spielt, würde ich auch den 5er R32 nehmen, weil besseres Fahrwerk als der 4er. Für etwas weniger gibt es dann den 4er R32 und wenn es eben doch auf das liebe Geld drauf ankommt, würde ich wahlweise einen V6 4motion nehmen oder einen 1,8 T 180 PS und einfach Chippen, wenn es nicht reicht. Son Quatsch mit R32 Umbau mit Basis 1,4 würde ich gar nicht machen. Völliger Schwachsinn. Alleine die Stunden, die man damit verbrät und keiner kauft einem hinterher für gutes Geld so einen Wagen wieder ab. Wie schon geschrieben wurde, paßt die Karosserie wegen 4motion ja nicht. Dann der ganze Innenraum (Sportsitze, etc.).
Ich habe Respekt vor jedem, der so einen Umbau mit einem sauberen Ergebnis durchzieht, aber unter der Primisse, dass das super günstig ist, würde ich es lassen. Einfach die 1,4er Kutsche verkaufen und einen Wagen mit entsprechender Ausstattung und Motorisierung anschaffen. Und wenn Geld bei Anschaffung und Unterhalt eine Rolle spielen, halte ich Autos wie R32 auch für Quatsch. Entweder kann ich mir den problemlos Leisten, und dann juckt mich der Verbrauch von >13 l Super Plus auch nicht, oder eben nicht. Dazwischen gibt es nichts. Macht ja keinen Sinn nur für ein Auto arbeiten zu gehen, aber wer Spaß daran hat, soll das so machen.

Gruß TJay

Solche Umbauten gibt es nun schon einige und vor ein paar Jahren als der original .:R32 noch recht teuer war, war es sicher auch eine preiswerte Alternative. Aber heut wo man einen vernünftigen IV er .:R schon für unter 18k bekommt halte ich solche Vorhaben für Unvernünftig und relativ Sinnfrei.
Ach und für die Verfechter der Allradtheorie: Man kann den Motor auch als Fronttriebler fahren und zwar indem man 1. das Getriebe auf Front umbauen läßt. Oder
2. den Flansch für die Kardanwelle frei drehen lassen ohne nen 2. Antrieb...

Gruß, Carsten

Ähnliche Themen

@nizzl
Selbst wenn du den Bau trotz der Kritiken über den Winter durchziehen wirst, hättest du ja nur den Motor. Was dir dann noch fehlt ist die typische R32 Optik: Bodykit, Felgen und das Interieur (Lenkrad, König-Sitze, Tacho, Mittelkonsole). Wenn du das richtig machen willst, dann würde ich nicht darauf verzichten. Außerdem brauchst ja auch eine andere Karosserie wg. dem 4Motion (wurde ja schon erwähnt).
Ich würde mir das erst mal auf Papier alles durchrechnen und dann überlegen, ob der Kauf eines R32 sich nicht eher lohnt. Die Zeit und Nerven, die du noch investieren musst, werden dich auch zur Verzweiflung treiben.
Aber letztendlich ist es ja deine Entscheidung.

Hi.

Also wollte schon ähnliches machen. Jedoch in meinem Bora V6.

Mein erstes Problem war. Wo bekommt man noch einen Golf 4 R Motor her.
Das zweite Problem war (Wenn du nen 5er motornimmst) der 5er R hat eine andere Spritversorgung. Da regelt die
Benzinpumpe den Benzindruck. Also müsstes du auch den Tank umbauen.

Zitat:
R Motorenpaket 6000€
Einbau (mindestens) 3000€

Da Haste noch keinen Tüv usw.

Kaufe dir Lieber nen Golf oder Bora V6. Da hast du dein Allrad usw und alles ist ab Werk. MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen