umbau auf flüssiggas
hallo
ich bin am überlegen obich mir einen astra h zuleg. allerdings ill cih den dann auf flüssiggas aufrüsten lassen. kenn mich da aber ncoh nicht so gut aus. kann mir da jemand einen guten hersteler empfehlen bzw was für erfahrungen habt ihr damit gemacht??
freue mich auf antwort grüße
23 Antworten
dann darfst du jedoch auch nie Vollgas geben sondern immer nur ein bisschen und das ist ja schonwieder indiskutabel.
Man kann die Ventilsitze nicht einfach härten lassen. Man müsste dann den ganzen Zylinderkopf durch einen mit gehärteten Ventilsitzen tauschen. Und damit rentiert sich die Gasanlage nicht. Wobei ich zu meinem letzten Post anfügen muss, dass kurze Volllastfahrten wie das kurze Beschleunigen mit Vollgas weniger dramatisch ist sonder eher längere Volllastfahrten, d.h. länger den Motor in höheren Drehzahlbereichen fahren.
jaja ist klar...ne mich macht des grad bissl stutzig weil mein ein bekannter von mir fährtne c klasse und hat sich jetz ne lpg anlage einbauen lassen und da sin die ventile sicher au ned gehärtet oder sin die bei ner c klass gehärtet?
Ähnliche Themen
Das hat nicht mit der C Klasse zu tun sondern mit dem verbauten Motor. Einbauen wird dir sicherlich auch jeder Umrüster eine LPG Anlage und dir wegen der ungehärteten Ventilsitzen evtl auch noch Flashlub empfehlen wobei das alles nur eine schlechte Behelfslösung ist.
Bei einem Motor mit ungehärteten Ventilsitzen würde ich es nicht machen wenn ich nicht vor habe das Auto nach 40-50 tkm an einen Ahnungslosen zu verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
d.h. länger den Motor in höheren Drehzahlbereichen fahren.
Hey noVuz,
da ich selber mit Gas fahre. Ab welcher Drehzahl spricht man eigentlich von einem höheren Drehzahlbereich?
Was bedeutet längere Vollgasfahrten? 20 km, 50km, 100 km?
Würde mich echt mal interessieren.
Viele Grüße Tobi