Umbau auf C20XE 2.0 16V - die Zusammenfassung

Opel Corsa

Hallo...

ich werde nun hier mal versuchen einen relativ informativen thread zum thema umbau auf c20xe zu starten !

da ich dies selbst vorhabe, findi ch auch ne kleine hilfe für mich ganz sinnvoll, auf die ich zurückgreifen kann wenn ich das geld dazu habe... also dann.

-- -- -- --
ich geh das jetz eifnach erstmal für ein getriebe umbau auf F20 durch, dazu später mehr...

was wird benötigt an (Serien)teilen :

- Motor C20XE 2.0 16v ( verwendet in Kadett GSI 16v, vectra 2000, calibra 2.0 16v, astra gsi 16v )

...mit Computer, Kabelbaum, Luftmengenmesser,
Fächerkrümmer Astra F oder Kadett E und Zündanlage.

- F20 Getriebe

- Antriebswellen aus besagten Autos

- ÖlKühler

- Bremsanlage für Vorderachse, 256x24 mm ( zb aus kadett gsi 16v oder astra f gsi 16v etc... )

- Stabilisatoren im Fahrwerk aus den größeren corsas, zb GSI ( VA d26mm/HA 22mm Corsa B/Tigra )

- Servopumpe vom schlachtauto
( Servopumpe Serienteil passt wegen der breiten Flachrippenriemenscheibe nicht - Kannst aber alle Keilriemen-Pumpen aus Kadett/Vectra/Calibra/Astra verwenden )
[ quelle: dsop ]

-- benötigte Spezialteile --

- Motorhalterkit Tigra 16V/ab Bj.95 ( 200€ )

- Felgen + Bereifung 195/45 R 15 mit V bereifung zugelassen für 240 kmh

- Halter für Servolenkung für Pumpe Kadett E/Calibra etc. (€ 66)

- Sportfahrwerk das die vorgeschriebenen Achslasten verkraftet (vorne 750 kg und hinten 650 kg )
anmerkung: dis ist von gegend zu gegend, von tüv zu tüv unterschiedlich ! voher nachfragen was vorgeschrieben ist !

- 'Powercap' Luftsammler, da der serienmäßige sfi kasten beim umbau nicht passt !
( 120 € )

- Offener Luftfilter Kit für den C20XE zugelassen, da der serienkasten nicht passt ! ( 100 € )

- Kat:
wenn das auto jünger als 10/96 ist, muss man einen Metallkat Euro2 von HJS/Mantzel einbauen, weil man beim umbau seine schadstoffklasse nicht runterstufen darf ! ab 10/96 galt euro 2, daher muss man einen e2 kat nachrüsten um in der norm zu bleiben
( 450-500€ )

wenn das auto älter als 10/96 ist reicht zb ein Kat aus einem Calibra Turbo ( andere möglichkeiten sollt ihr wenn ihrs wisst ergänzen ! )

- Aupuff Anlage, die auf den C20XE geprüft ist...

frage: kann ich meine bastuck weiterverwednen ?
antwort: nein ! die bastuck ist nicht auf c20xe geprüft. ausnahmen sind hier wenn überhaupt nur durch einzelabnehmen möglich, aber wahrscheinlich bekommt man es nicht eingetragen.

die mantzel gruppa-a edelstahl kann man verwenden, da sie auch mantzel beim umbau verwendet !
ansonsten bietet www.dsop.net eine geeignete, geprüfte auspuffanlage an !
( 500 € )

- Schläuche, Öle, Frostschutz, Kleinteile

was wird noch umgebaut am serienauto :

- Änderung Motor + Getriebehalter, Rahmenänderung
...um Motor und Getriebe im Corsa befestigen zu können !

weitere auflagen, bedingungen :
- Tacho bis 220 kmh

- Felgen müssen VA eine min. ET von +25 haben und HA min. +5 ( das variiert von ort zu ort, von tüv zu tüv, nachfragen ist hier glaube ich angesagt )

- Die Bodenfreiheit muss mindestens 7 cm betragen

- 256x24mm bremsanlage V.A. ( siehe oben ) etc...

KOSTEN :

variieren natürlich stark je nachdem für welche preise man die serienteile/spezialteile bekommt, und für welche preise es die tuningfirmen/werkstätten umbauen !

ich will dazu nciht viel sagen, da ich hier ja nicht die aktuellen preise von den firmen wiedergeben kann !

ich kann hier nur ein paar beispiele nennen:

DSOP:

- Umbaukosten + benötigte Teile:
Der Preis für den Umbau mit allem inkl. Tüv kostet beim F20 2000 €

"Ihr müsst halt alles benötigte mitbringen! Also Motor, Bremsen etc. . oder Schlachtauto am besten!"

Also wenn ihr die 2 autos zu ihm stellt und eures Serie ist dann kostet es euch 2000 €
....

" sind in den 2000€ noch irgendwelche kleinteile enthalten die dsop besorgt, oder sind das reine umbaukosten ?

=> das ist der komplettpreis für den kompl. umbau mit einbausatz, arbeit und tüv und kleinteilen, wie kühler, halterungen etc.. "

Mantzel:
Gesamtkosten: ab 2600 Euro

bei Anlieferung aller Serienteile, inclusive der TÜV Abnahme.

Krehl:
http://www.krehl-motorsport.de/Motorumbau-Corsa_B-Tigra.htm

...wie gesagt, sind keine garantien die ich euch gebe, es sind nur ein paar auszüge aus foren udn seiten ! also ohne gewähr...
insgesamt, mit allem drum und dran, wird man als normal-sterblicher so auf schätzungsweise 4000-5000 € kommen !

andere Infos:
- frage: kann ich meine klima weiterverwenden ?
antwort: nein ! diese entfällt aus platzgründen !
mit viel geld ist es evtl möglich den umbau mit klima durchzuführen, es ist jedoch einiges aufwändiger udn komplizierter -> teurer !

- frage: weiviel ps hab ich dann ?
c20 xe hat 150 ps serienmäßig und streut auch gern noch um 3-4 ps nach oben..
mit der erforderlichen powercap ( + 6ps ), dem offenen luftfilter ( + 1ps ) und der gruppe a anlage mit dem metallkat ( + 8ps ) kommt man dann so auf 165 ps !

- frage:
kann ich auch mein serienmäßiges F15 Getriebe verwenden ?
JA ! das ist möglich, dann brauch man sogar keine speziellen antriebswellen und keine getriebehalter... jedoch ist der umbau etwas omplizierter da man das F15 auf den C20XE kompatibel machen muss... was hierbei geschieht weiss ich nicht, es können auch nicht alle !
DSOP zb kann das, und der umbau beim F15 ist sogar gut 300€ billiger !

aber es sei angemekrt dass viele davon abraten ein f15 mit der leistung und dem drehmoment des c20xe's zu fahren !
erfahrungsberichte reden von vorzeitigen getriebeschäden, vor allem bei schnelleren schaltgewohnheiten !

Infos über Versicherung/Steuern:
- Steuern sind auf dem level vom c20xe ( 2 liter und e2 abgasnorm), versicherung anrufen und fragen, da es von versicherung zu versicherung unterschiedlich ist.
manche bleiben auf dem level vom serienauto !
manche verlangen mehrkosten für die leistungssteigerung....
hier lässt sich leider nichts verallgemeinern.

mehrleistung aus dem c20xe ? :

- wenn einem die 165 ps nicht reichen, gibt es natürlich noch optionen den motor aufzurüsten !
siehe hier auch untenstehende links zu tuning-firmen.
zb schärfere Nockenwellen ( 270°) bringen in zusammenarbeit mit einem fächerkrümmer und dem powercap so + 15ps

motronikanpassung mit drehzahlanhebung auf 7200 u/min + 4-8ps...

siehe hier auch www.risse-motorsport.de

MEHR INFOS ! Links über wo, wieviel, was :

- Firmen die erforderliche Teile verkaufen/den Umbau vornehmen können:

www.dsop.net
www.mantzel.de
www.mathijssentechnics.nl
www.hipo-autotechnik.de
www.krehl-motorsport.de

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=5453
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/t231571/f230/s/thread.html

-- -- -- -- -- -- --

so, jetzt seid ihr an der reihe !
lieg ich irgendwo falsch, oder hab ich müll geschrieben ? ich habs einfach mal versucht... verbässerungsvorschläge oder berichtigungen könnt ihr gern posten ! das sollte ein relativ informativer thread werden !
also wenn ihr noch wichtige fragen, oder ergänzungen habt, raus damit !

ich hab selbst noch ein paar fragen, die ich an dieser stelle aber erstmal nicht stellen möchte...

Beste Antwort im Thema

Hallo...

ich werde nun hier mal versuchen einen relativ informativen thread zum thema umbau auf c20xe zu starten !

da ich dies selbst vorhabe, findi ch auch ne kleine hilfe für mich ganz sinnvoll, auf die ich zurückgreifen kann wenn ich das geld dazu habe... also dann.

-- -- -- --
ich geh das jetz eifnach erstmal für ein getriebe umbau auf F20 durch, dazu später mehr...

was wird benötigt an (Serien)teilen :

- Motor C20XE 2.0 16v ( verwendet in Kadett GSI 16v, vectra 2000, calibra 2.0 16v, astra gsi 16v )

...mit Computer, Kabelbaum, Luftmengenmesser,
Fächerkrümmer Astra F oder Kadett E und Zündanlage.

- F20 Getriebe

- Antriebswellen aus besagten Autos

- ÖlKühler

- Bremsanlage für Vorderachse, 256x24 mm ( zb aus kadett gsi 16v oder astra f gsi 16v etc... )

- Stabilisatoren im Fahrwerk aus den größeren corsas, zb GSI ( VA d26mm/HA 22mm Corsa B/Tigra )

- Servopumpe vom schlachtauto
( Servopumpe Serienteil passt wegen der breiten Flachrippenriemenscheibe nicht - Kannst aber alle Keilriemen-Pumpen aus Kadett/Vectra/Calibra/Astra verwenden )
[ quelle: dsop ]

-- benötigte Spezialteile --

- Motorhalterkit Tigra 16V/ab Bj.95 ( 200€ )

- Felgen + Bereifung 195/45 R 15 mit V bereifung zugelassen für 240 kmh

- Halter für Servolenkung für Pumpe Kadett E/Calibra etc. (€ 66)

- Sportfahrwerk das die vorgeschriebenen Achslasten verkraftet (vorne 750 kg und hinten 650 kg )
anmerkung: dis ist von gegend zu gegend, von tüv zu tüv unterschiedlich ! voher nachfragen was vorgeschrieben ist !

- 'Powercap' Luftsammler, da der serienmäßige sfi kasten beim umbau nicht passt !
( 120 € )

- Offener Luftfilter Kit für den C20XE zugelassen, da der serienkasten nicht passt ! ( 100 € )

- Kat:
wenn das auto jünger als 10/96 ist, muss man einen Metallkat Euro2 von HJS/Mantzel einbauen, weil man beim umbau seine schadstoffklasse nicht runterstufen darf ! ab 10/96 galt euro 2, daher muss man einen e2 kat nachrüsten um in der norm zu bleiben
( 450-500€ )

wenn das auto älter als 10/96 ist reicht zb ein Kat aus einem Calibra Turbo ( andere möglichkeiten sollt ihr wenn ihrs wisst ergänzen ! )

- Aupuff Anlage, die auf den C20XE geprüft ist...

frage: kann ich meine bastuck weiterverwednen ?
antwort: nein ! die bastuck ist nicht auf c20xe geprüft. ausnahmen sind hier wenn überhaupt nur durch einzelabnehmen möglich, aber wahrscheinlich bekommt man es nicht eingetragen.

die mantzel gruppa-a edelstahl kann man verwenden, da sie auch mantzel beim umbau verwendet !
ansonsten bietet www.dsop.net eine geeignete, geprüfte auspuffanlage an !
( 500 € )

- Schläuche, Öle, Frostschutz, Kleinteile

was wird noch umgebaut am serienauto :

- Änderung Motor + Getriebehalter, Rahmenänderung
...um Motor und Getriebe im Corsa befestigen zu können !

weitere auflagen, bedingungen :
- Tacho bis 220 kmh

- Felgen müssen VA eine min. ET von +25 haben und HA min. +5 ( das variiert von ort zu ort, von tüv zu tüv, nachfragen ist hier glaube ich angesagt )

- Die Bodenfreiheit muss mindestens 7 cm betragen

- 256x24mm bremsanlage V.A. ( siehe oben ) etc...

KOSTEN :

variieren natürlich stark je nachdem für welche preise man die serienteile/spezialteile bekommt, und für welche preise es die tuningfirmen/werkstätten umbauen !

ich will dazu nciht viel sagen, da ich hier ja nicht die aktuellen preise von den firmen wiedergeben kann !

ich kann hier nur ein paar beispiele nennen:

DSOP:

- Umbaukosten + benötigte Teile:
Der Preis für den Umbau mit allem inkl. Tüv kostet beim F20 2000 €

"Ihr müsst halt alles benötigte mitbringen! Also Motor, Bremsen etc. . oder Schlachtauto am besten!"

Also wenn ihr die 2 autos zu ihm stellt und eures Serie ist dann kostet es euch 2000 €
....

" sind in den 2000€ noch irgendwelche kleinteile enthalten die dsop besorgt, oder sind das reine umbaukosten ?

=> das ist der komplettpreis für den kompl. umbau mit einbausatz, arbeit und tüv und kleinteilen, wie kühler, halterungen etc.. "

Mantzel:
Gesamtkosten: ab 2600 Euro

bei Anlieferung aller Serienteile, inclusive der TÜV Abnahme.

Krehl:
http://www.krehl-motorsport.de/Motorumbau-Corsa_B-Tigra.htm

...wie gesagt, sind keine garantien die ich euch gebe, es sind nur ein paar auszüge aus foren udn seiten ! also ohne gewähr...
insgesamt, mit allem drum und dran, wird man als normal-sterblicher so auf schätzungsweise 4000-5000 € kommen !

andere Infos:
- frage: kann ich meine klima weiterverwenden ?
antwort: nein ! diese entfällt aus platzgründen !
mit viel geld ist es evtl möglich den umbau mit klima durchzuführen, es ist jedoch einiges aufwändiger udn komplizierter -> teurer !

- frage: weiviel ps hab ich dann ?
c20 xe hat 150 ps serienmäßig und streut auch gern noch um 3-4 ps nach oben..
mit der erforderlichen powercap ( + 6ps ), dem offenen luftfilter ( + 1ps ) und der gruppe a anlage mit dem metallkat ( + 8ps ) kommt man dann so auf 165 ps !

- frage:
kann ich auch mein serienmäßiges F15 Getriebe verwenden ?
JA ! das ist möglich, dann brauch man sogar keine speziellen antriebswellen und keine getriebehalter... jedoch ist der umbau etwas omplizierter da man das F15 auf den C20XE kompatibel machen muss... was hierbei geschieht weiss ich nicht, es können auch nicht alle !
DSOP zb kann das, und der umbau beim F15 ist sogar gut 300€ billiger !

aber es sei angemekrt dass viele davon abraten ein f15 mit der leistung und dem drehmoment des c20xe's zu fahren !
erfahrungsberichte reden von vorzeitigen getriebeschäden, vor allem bei schnelleren schaltgewohnheiten !

Infos über Versicherung/Steuern:
- Steuern sind auf dem level vom c20xe ( 2 liter und e2 abgasnorm), versicherung anrufen und fragen, da es von versicherung zu versicherung unterschiedlich ist.
manche bleiben auf dem level vom serienauto !
manche verlangen mehrkosten für die leistungssteigerung....
hier lässt sich leider nichts verallgemeinern.

mehrleistung aus dem c20xe ? :

- wenn einem die 165 ps nicht reichen, gibt es natürlich noch optionen den motor aufzurüsten !
siehe hier auch untenstehende links zu tuning-firmen.
zb schärfere Nockenwellen ( 270°) bringen in zusammenarbeit mit einem fächerkrümmer und dem powercap so + 15ps

motronikanpassung mit drehzahlanhebung auf 7200 u/min + 4-8ps...

siehe hier auch www.risse-motorsport.de

MEHR INFOS ! Links über wo, wieviel, was :

- Firmen die erforderliche Teile verkaufen/den Umbau vornehmen können:

www.dsop.net
www.mantzel.de
www.mathijssentechnics.nl
www.hipo-autotechnik.de
www.krehl-motorsport.de

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=5453
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/t231571/f230/s/thread.html

-- -- -- -- -- -- --

so, jetzt seid ihr an der reihe !
lieg ich irgendwo falsch, oder hab ich müll geschrieben ? ich habs einfach mal versucht... verbässerungsvorschläge oder berichtigungen könnt ihr gern posten ! das sollte ein relativ informativer thread werden !
also wenn ihr noch wichtige fragen, oder ergänzungen habt, raus damit !

ich hab selbst noch ein paar fragen, die ich an dieser stelle aber erstmal nicht stellen möchte...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Stabis sollten vom GSi kommen... das wars.

Guck dir den ganzen Quatsch erstmal an, dann wirste feststellen dass nen Cali Querlenker komplett anders aufgebaut ist.

kann ich mein gesammten umbau des corsa b auf c20xe mit opel GSI 16V teilen vornehmenaßa
wenn nicht welche nicht?

hallo! ich habe ein problem mit meinen corsa b!!!

ich habe mit ein 2l 16v corsa b umbau gekauft und bekomme
denn motor nicht ein getrageb weil der tüv nord sagt ich
brauche eine freigabe von opel oder ein gutachten um denn
motor eigetragen zubekommen!!!

mein frage ist es jetzt ob mir ein hir helfen wo her ich die sachen
bekomme!!

wer ich nett von auch wenn mir einer anwortet!

Ähnliche Themen

hi!
Es gibt weder eine freigabe von opel für den umbau noch ein gutachten welches im umlauf ist..

soweit ich weiß ist henning der einzige der eine Art gutachten für den umbau hat,welches er verständlicher weiße aber nicht aus der hand gibt..

also einfach mal bei anderen tüvs anfragen wie es mit eintragung aussieht oder an henning oder andere tuner wenden..

HIPO hat auch ein Gutachten. Fahr mal zu nem anderen Prüfer und versuch es bei dem.

Gruss Nick

ich war jetzt dei einen anderen tüv die wollten
denn motor eintragen aber ich habe kein abgas dut auchten!!

aber danke für aurer helfe

grüß mike

hi!
Oha auch nicht besser,da abgasgutachten sehr teuer ist..

ja habe aber schon mit einer tuning schmide gesprochen ( mrg-motor )
die machen mir die eintragung!!!

tag zusammen,

bei meinem umbau tut sich gerade auch ein problem auf das anscheinend nicht leicht zu bewältigen ist!
Uns fehlen sozusagen Distanzplatten oder Zwischenplatten für die Vordere Bremsanlage also umrüstung auf 256 scheiben am corsa b bj.00!
Irgendwie weis niemand wo man die herbekommt!
des müssten einfach pro seite eine platte sein die verschweißt werden müssen.

Habt ihr davon ne ahnung?
Grüßle

hi!
Hmm was willst denn da verschweißen?jetzigen bremssattel usw runter,großen drauf fertig..😕

ja wenns so einfach wäre =)
anscheinend fehlt da noch ne platte eben..weis nich ob des von bremsen hersteller zu hersteller anderst ist.

dann mach maln bild von deinem problem !

wäre mir neu das du vorne was anschweißen musst 😰
geschweigen denn das ein Tüvler sich darauf freuen würde

jo werd mal en bild machen bzw eins versuchen wo mans genau erkennt.
meld mich dann.

die gsi oder calli anlage passt doch einfach so und der wechsel ist problemlos....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen