Umbau auf 2 Endschalldämpfer

Opel Vectra C

Hallo miteinander,

bin gerade dabei, den Überblick kpl. zu verlieren.

Das Problem ist folgendes: ich möchte meinen GTS 2,2dti auf eine Anage mit zwei Endschalldämpfern ändern. Bin jetzt bei Irmscher fündig geworden mit zwei Original Opel Töpfen. Erwartungsgemäß haben die aber das Y-Rohr zwischen dem Mittel- und den Endtöpfen nicht da.

Mein FOH sagt eben am Telefon, das Rohr gibt es nicht einzeln, ist fest mit dem Mitteldämpfer verbunden.

Kann das sein?

Die Irmscherleute sagen, ich soll die beiden ESD vom 3l Diesel nehmen.

Weiß jemand, ob es das Y-Rohr bei Opel einzeln gibt und auch ob die ESD vom 3l Diesel denselben Rohrdurchmesser haben, wie die Anlage von meinem 2,2dti?

Sonst klappt das ja alles nicht.

Dank Euch schon mal vorab.

casabinse

23 Antworten

Hallo,

falls es jemand interessiert, in der neuen OPEL TUNING ist eine Komplette Anlage von einem GTS drin.

Dazu gehört der Mitteltopf mit Y-Stück und beiden Endtöpfen.
Der Preis ist auch nicht schlecht, für alles 80,-.

Der Zustand ist, was man an dem Bild erkennen kann, sehr gut.

mfg Mike

Jetzt muß ich auch mal was nachfagen.

Hat beim Vectra Caravan 2,2 direkt jemand mal es irgendwie möglich gemacht die Endrohre sichtbar zu machen??
Ich meine jetzt nicht mit einem Sporttopf sondern eher so das es wie beim Signum aussieht.

Ein Bild wäre da nicht schlecht.

Das Problem ist (wenn es halbwegs "original" sein soll), dass es für den Caravan keine Stoßfängerlippe gibt, wie beim Signum. Die Aussparungen für die Endrohre müssten von Hand gemacht werden. Durch die sehr flache Abschrägung nach innen schaut das dann auch irgendwie nicht unbedingt gut aus.

Nachtrag: Die ESD vom Signum und Caravan sind identisch. Um die Endrohre mit den Chromblenden allerdings beim Caravan rausschauen zu lassen, müssten die Rohre zwischen Chromblende und ESD um ca. 10 bis 15 Zentimeter verlängert werden. Ohne Verlängerung würden die Chromblenden sonst immer noch hinter dem Stoßfänger enden.

Anbei mal ein Bild, um sich die Platzverhältnisse zwischen ESD und Heckschürze zu verdeutlichen. Falls jemand vom Sigi auch mal ein Bild aus dieser Perspektive zum Vergleich schiessen könnte, dann bitte her damit!

Ähnliche Themen

Danke SoulOfDarkness

wenn man die Endrohre vom Siggi verlängert müsste man die wahrscheinlich noch zusätzlich irgenwo befestigen.
Ich glaube wahrscheinlich sieht es dann doch recht bescheiden aus.
Bleibt mir doch nichts anderes übrig als einen Edelstahl ESD mal dran zu schrauben.

Wollte ich eigentlich nicht da mir der Sound der da hinten raus kommt nicht so wichtig ist, eher die Optik und dafür sind die ESD doch recht "teuer".

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Falls jemand vom Sigi auch mal ein Bild aus dieser Perspektive zum Vergleich schiessen könnte, dann bitte her damit!

Hier hab ich eins🙂

Hatte ja noch ein Bild versprochen. Trennung ist beim 1.9 CDTI - wie nicht anders erwartet - nach dem Filter.

PS: ist der Zustand nicht jämmerlich? Nach nur 15 Monaten bzw. 22 tkm.

Vielen Dank allen hier fürs Thread-Ausgraben, für ausführliche Informationen und Teilenummern und für die persönliche Unterstützung durch PNs. Sonst hätte das nicht so gut geklappt. 🙂

Nach dem erfolgreichen Umbau gibt es nun reichlich Bilder. Viel Spaß damit. 😉

Super 😉 Schaut schick aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen