Umbau auf 2,5 oder 2,6 liter

Opel Vectra B

Hallo,

Hatte meinen Foh gefragt wegen dem Besagten Umbau, der meinte ich müsste sogar die ganzen Achsen ändern, da meine Achsen nicht für das gewicht ausgelegt wären, wohlbemerkt hinterachse ???

hat das hier mal einer gemacht ? von 1,6 auf 2,5 oder 2,6 liter ?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazyboy29


wie ist es bei dem 2,5 liter hat der nicht hinten auch innen belüftete bremsen ???

Nein! Es gab nur bei I500/I30 bzw. in England die 308mm-Bremse vorne.

Der V6 hat die 288/286-5loch-Bremse wie jeder andere FL oder VFL ab 2l auch.

Zitat:

ein freund meinte heute so, man könnte sogar das getriebe zurecht bimmeln, also das f17 getriebe das es passt für den 2,5 liter , dann wäre die übersetzung kürzer, das halte ich allerdings für nen gerücht !?!
zumal das man das passend machen kann...

Ich geb mal nen Schuß ins Blaue ab, gibt doch Small- und Bigblockmotoren, du hast Smallblock, also dürfte ja nicht gehen.

und die 17 steht doch für das Eingangsdrehmoment(17x10=170NM) die das Getriebe aushält, ein X20XEV hat 185/188Nm... und F18 bzw. ab FL F23. V6 hat doch auch F23, folgerichtig gehe ich von weit über 200Nm aus, die der V6 auf die Welle drückt.

deswegen kam mir des ja uch spanisch vor....
naja werde mal fleissig weiter suchen,hab ja noch ein wenig zeit,platz ist jedenfalls schonmal gemacht im keller ,,,,lol

wieso sollte der v6 ne andere hinterachse haben?der motor ist doch vorne😕.frag doch einfach mal nach, da müsste es doch auch teilenummern geben von der ha...
sind die f17 getriebe nicht auch anfällig?der v6 2,5l hat 230nm beim omega 2,6l hat der 250nm,aber auch 10ps mehr als im vectra.warum baust du nicht nen z20let ein?der hat doch auch ein f23 getriebe, oder ist das erheblich mehr aufwand?die bremsanlage müsste doch auch NOCH ausreichen.

nen schönen vectra opc den will ich auch,wenn ich mal geld hab...

mfg

André

F17 passt nicht!!!!!! zumal die Kupplung eh nicht geht die fängt an zu rutschen, Du kannst das f23 verbauen vom 4Zylinder das ist kürtzer wie das vom V6 musst aber ne schwungscheibe besorgen von nen c20XE mit dem dazugehörigen Kupplungsautomat und die Kupplung vom V6 bzw x20xev oder z22se weil nur die haben den Dicken getriebe dorn für die Kupplung. Ich weiss aber nicht den Durchmesser für die jeweiligen Kupplungen aber ich denke mal du kannst die XE Schwungscheibe bis Motornummer (leichter) nehmen mit x20xev facelift kupplung. Und der motor muss um 2,5cm verstzt werden.

Ich fahr am Let ein F16-160NM let hat aber 280NM und es hält bzw hat gehalten.

Ähnliche Themen

ich denke mal man kann glück haben oder halt auch pech, f16 ja 160nm + 10% also insgesamt 176nm ich denke aber,dass da noch mehr drin ist von opel, sonst wär das f18 beim xev sehr knapp bemessen,aber trotzdem sind 280nm schon ne ganze menge mehr,zumal durch den turbo die kraft ab einem gewissen punkt drastisch ansteigt.wie ist das denn beim z20let und f23 ist,ist das einfacher in den vectra zu bringen?
und wie ist die schaltung beim f17 ist das auch schon seilzug oder gestänge.
bei meinem getriebeschaden wollte ich danach auch nen f23 aber der ganze umbau hätte sich nicht gelohnt.

mfg

André

Es gab im V6 aber nicht nur das f23 sondern auch das f25 das recht lang übersetzt ist.

Im Vectra B den Motor versetzen vor allem beim V6 bringt ein Problem mit dem Bremskraftverstärker mit da der im Wege sitzt außerdem müssen die Antriebswellen angepasst werden.

Am besten geht es mit einer 2,5 cm Adapterplatte da passt den sogar eine erleichterte Schwungscheibe + Kupplung vom Calibra A Turbo und ein kürzer übersetztes f28 ebenfalls vom Calibra A Turbo

So zum Thema Getriebe und NM. Der v6 Bringt nicht von 0 umdrehungen bis 6000 das volle Drehmoment.

Somit muss man sich nicht SOOO die Sorgen machen. Es soll auch Leute geben die Fahren an einem 200ps XE das kleine F13.

Da der Vectra b nun mal schon so ne Blöde Hydraulik Kupplung hat. Und ich nicht weiß was da an Getrieben gut ist. Würde ICH den Chris mal ganz lieb und nett Fragen was den von den Guten Getrieben passt (f20 oder sowas)

BZW was umgebaut werden muss. Da er ja am LET das F16 Fährt (das gab es nur mit Mechanischer Kupplung). Muss es ja Klappen. Und dann Würde ich lieber zu einem F20 Greifen als da nen Schwules F23 oder so Dran pappen.

(ich halten nix von den neuen Getriebe, ist aber meine Persönliche meinung)

EDIT: und vergreift euch ned immer an den Calis 😁 Baut mal was vom Astra f GSi oder so aus 😁

Also wenn ich schon nen Umbau vorhabe warum verbaut man nicht gleich ein anständiges F28??
Ist meiner meinung nach für den V6 perfekt.
Klar kann man noch kürzere Getriebe verbauen aber wie lange geht das ganze gut?? Das F28 hält auf jeden Fall und macht sicherlich auch Spaß!!

Wegen dem zuvor diskutiertem Thema Abgasnorm.
Da würde ich mich erst erkundigen ob du den Motor eingetragen bekommst odre net...
Habe ewig gebraucht um nen TÜV Prüfer zu finden der das gemacht hat.

Bei mir war es so...

Vectra B 2.2 DTI 16V (Bj.09/2001) auf Vectra B 2.5 V6 i500 (Bj.09/1998)

Wenn Umbau dann würde ich den 2,5 V6 wählen. Schon allein wegen den vielen Lambdas und Kats die der 2,6 V6 hat. Kann net so viel kaputt gehen.

Gruß vectra i500

habe schon nachgefragt, wenn muss ich einen haben mit D4 Norm ansonsten Nada !!!
da komm ich mit nem 98 net weit !!!

Also hab jetzt auch mal geschaut Bremsen kann ich lassen, 🙂 Achsen auch, nur die Beim Foh meinten das mit der Klima könnte so ein Thema werden weil hab manuelle......

Und er meinte viel Spass beim suchen nach nem 2,5 V6 als D4 und dann auch noch wenig km.... mir wäre am Liebsten unter 100000 km...

naja ich hab ja zeit 🙂

was für ein BJ. ist deiner ???

Wenn er vor 2000 ist kannst du den sogar bis aud euro 2 zurück stuffe lassen.

Da dein auto nur die abgasnorm erreichen muss die in dem BJ. Pflicht wahr.

Wo hast du den gefragt ?? beim tüv oder FOH ??? Am besten mal nen anderen tüver fragen 😁 da wahr wohl wieder einer faul und hatte kein bock 🙁

Hy,

Hab nen Vectra B Bj 2000 Edition 2000 , ja war beim Tüv und bei dem Foh, die meinten das hallt zwecks kat etc.... irgendwie, dann müsste ich nicht noch den kat ändern und so sachen...

Also laut Wiki ist d4 erst ab 2005 Pflicht. Heißt du müsstest deinen auch auf d3 zurück stufen lassen können.

mhhh da muss ich mal schauen, ich mein könnte ja sofort nen motor mit allem drum und dran haben, alles was unter der haube ist für 800 vom bekannten , aber der hatte irgendwas am motor dran und des ist mir dann zu gefährlich

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Also wenn ich schon nen Umbau vorhabe warum verbaut man nicht gleich ein anständiges F28??
Ist meiner meinung nach für den V6 perfekt.
Klar kann man noch kürzere Getriebe verbauen aber wie lange geht das ganze gut?? Das F28 hält auf jeden Fall und macht sicherlich auch Spaß!!

Wegen dem zuvor diskutiertem Thema Abgasnorm.
Da würde ich mich erst erkundigen ob du den Motor eingetragen bekommst odre net...
Habe ewig gebraucht um nen TÜV Prüfer zu finden der das gemacht hat.

Bei mir war es so...

Vectra B 2.2 DTI 16V (Bj.09/2001) auf Vectra B 2.5 V6 i500 (Bj.09/1998)

Wenn Umbau dann würde ich den 2,5 V6 wählen. Schon allein wegen den vielen Lambdas und Kats die der 2,6 V6 hat. Kann net so viel kaputt gehen.

Gruß vectra i500

Hast du schon einmal ein F28 angeschaut?? und kennst du die vectra b schaltung bzw schaltumlenkung?? und es passt nicht ein halter bzw die schaltungunlenkung und hab auch kein Bock mir ne eigene Schaltung zu bauen. Das F16 hat die aufnahme dran für die schaltumlenkung was das F20 und F28 nicht hat.

Das f25 war am VFL und dann ab VL das F23,

wegen den Motor versetzen, das geht genauso gut wie auch beim Vectra a V6, wenn du jetzt eine 2,5cm platte dazwischen machst und nimmst das 4Zylinder getriebe so musst du die V6 schwungmasse nehmen damit du das ausgleichen kannst weil die Glocke kleiner ist wie willst du mit ner Let schwungscheibe rinter kommen zum Ausrücker,dat geht net.

ich hab das schon so viel durch mit dem versatz egal ob vectra A B Kadett E Astra F etc, über all das gleiche.

Motor rüber dann leichte masse getriebe rüber dann schwere masse. und nicht anders.

desweiteren fahre ich ab nächste woch dann die EDS Phase zwei mit F23 getriebe.

wegen der Hydraulik vom ausrücker so kann man an das F16 ein Hydraulikausrücker dran bauen vom F18.

aber der umbau auf f28 beim vectra b ist doch nicht unmöglich, bei 3-2-1 wurde sogar dafür extra mal ein getriebehalter angeboten 75euro und es gab auch hier und da vectras die ein f28 drin hatten, zuletzt noch ein vectra b vfl mit c20let f28 und 280ps für 5500euronen.

eds phase 2 was ist da alles drin und wieviel solls bringen?
unser alter zafira a opc war bei 250 (laut tacho und bergab) schon kurz vor dem roten und der hatte nicht nen cw-wert wie nen offener kühlschrank...

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen