umbau auf 2.3l
hallo
ich bin neu hier hätte bitte eine frage.
ich wollte mir gern einen audi 80 b4 5 zyl. kaufen.
die guten fahrzeuge sind etwas rar ,zu teuer ,und/oder zu weit weg von mir.
ich habe jetzt in meiner nähe einen audi 80 b4 4zyl.2,0 entdeckt.
auch für gutes geld.habe ihn allerdings noch nicht angeschaut,mache ich morgen.
da ich aber dieses super 5zyl. sound nicth mehr aus den ohren bekomme,wollte ich gern wissen wie aufwendig/komplieziert der umbau auf 2.3 l ist,wenn man alle anbeuteile hätte,z.b. aus einem unfallwagen?
weiterhin wollte ich wissen ob das schonmal jemand gemacht hat und ob der der tüv mitmacht?
vielleicht könntet ihr mir bitte auf einer skala von 1 bis 10 wobei 10 das schlimmste wäre eure meinung sagen.
ich bedanke mich schonmal im vorraus.
21 Antworten
hättest du die suche benutzt dann wäre dir aufgefallen dass das schon mehrmal nachgefragt wurde und mehrmal beantwortet wurde ob es einfach ist kommt auf dich an was du kannst.
und such dir erstmal ein tüv der es einträgt der wird dir auch sagen was du alles umzubauen hast
danke dir.
die sufu hatte ich schon benutzt.
aber die ganauigkeit der anworten ist immer etwas unterschiedlich.
ich wollte auch nur eine grobe info ob weniger aufwendig oder kompliziert.
hab halt keine eigne werkstatt.und kein schweisgerät falls etwas geschweist werden müsste.
wenn man sagen kann man hebt den 2lit mit getriebe und elektrik nur raus,und hebt den 2.3 lit mit anbauteilen nur rein festschrauben anschliesen fertig,kleiner umbauten mit kühler sind auch noch ok.
würde mir dann schon als info reichen.
aber danke trotzdem dir :-)
joar, da dürfte praktisch nichts passen.
ein umbau ist sicher möglich, aber aus der sicht gesehen ist sowieso ALLES möglich. 😉 😁
wenn du unbedingt den 5-zylinder-sound hören willst, dann solltest du etwas mehr geld in die hand nehmen und eben so ein fahrzeug besorgen. und sooo teuer sind die ja nich... von der häufigkeit fast noch öfter anzutreffen wie die 4-zylinder.^^
Ähnliche Themen
hallo
ok dann danke ich euch ertsmal.
naja geld ist ja immer so eine sache.
hab leider nur 15oo euro max. zur verfügung.
und mit der häufigkeit ,naja ,laut autoscout und mobile ,ist der 4 zylinder schon viel mehr im angebot als der 5zylinder.
sollte dennoch jemdand einen relativ gut erhaltenen b80 5 zyl. verkauven wollen,ich wohne im 95xxxer
postleitzahlenkreis.
also danke euch nochmals.
bb
für 1500 bekommst das eh nicht eingebaut und eingetragen.... somit hat sich das schon erledigt.
aber du kannst das alte verkaufen und die 1500 auch noch dazu anlegen dann hättest du sicher 5 zylinder...
Moin,
für 1500 Öken sollte man schon einen relativ brauchbaren 5-Zylinder bekommen. Das die Autos nicht Neu sind und etwas dran gemacht werden muss sollte jedem klar sein.
Mit 1500 Öken und etwas schrauberei hatte ich meinen Quaddi (gekauft ohne TÜV) wieder ganz regulär auf der Strasse. 😉
LG, Frank
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
reicht nicht du musst schweißen somit hat es sich ja schon erledigt
Hallo, was willst du bzw. musst du schweißen ? das gibt nur 1 Teil was geschweißt werden muss und das ist der Seitliche Kühlerhalter und das habe selbst ike geschaft hihi
Eine skaler möchtest du hören hmm ich würde sagen die 5......
also du brauchst wenn du ein 2l mit 90 ps hast die Folgenen teile,
Motor, Kabelbaum, Steuergerät´e Auspuffanlage, zwar passt die ausn 2l 90 ps auch aber die werte fürn Tüv Passten bei mir nicht. Innenbelüftete Bremscheiben samt Sattel,,, ich habe damals welche aus einen Cabrio 2,3 Ng eingebaut.. naja so wie ziehmlich alles was ich dafür brauchte :-),, hmm dann musst du Ein Fahrwerk haben was zu der Motor und Gewichtsleistungpasst kaufen da das vom zb. Cabrio hinten nicht passt. und wenn bedarf das getriebe auch,, ist aber nicht so wichtig da das ausn 90 Ps auch passt sofern die übersetzung passt! Ich habe meines Damals auch nicht gewechselt erst als ich lust dazu hatte :-)
joa sonst fürn Tüv, Brauchst du eine einwilligung aus dem werk Ingolstadt Audiwerk musst nur anrufen und Fahrgestelnr. durchgeben und die entscheiden ob es möglich ist,,, ich habe den schein sogar noch hier :-) hmm bei fragen einfach fragen :-)
Das alles zusammen hat mich gekostet.... Motor, getriebe Fahrwek und bremsen ca. 600 euro, und der tüv runt 300 euro alles zusammen hat es mir sehr viel spaß gebracht :-)
Und meine Weiße Perle ist ohne Mängel durch den Tüv gekommen nicht 1 :-)
und momentan baue ich einen 2 audi um bilder folgen :-) ao nu sind bilder drinne glaube 30 stück oder so
lg
Schöne Bildergallerie! Sehr Ausführlich. Die Stellen, auf denen du Zinkspray drauf gesprüht hast, kenne ich. Was ist eigentlich besser: Zinkspray oder Rostprimer?
Noch kurz zum Kaufpreis. Ich habe meinen B4 5-Zylinder mit 175tkm für 1300 Euro gekauft. Habe dann Bremsen Hinten und Vorne neu gemacht, Koppelstangen und das wars. Sonst war alles gut, aber nicht gut genug für mich 😉 hab so ziehmlich alles an Verschleißteilen getauscht.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Schöne Bildergallerie! Sehr Ausführlich. Die Stellen, auf denen du Zinkspray drauf gesprüht hast, kenne ich. Was ist eigentlich besser: Zinkspray oder Rostprimer?oh du das kann ich dir nu leider nicht sagen was besser ist.... ich finde Zink persöhlich besser bzw. dieses benutze ich eigentlich nur :-) Nur halt immer schon Glattschleifen, Spachteln und etc.pp aber ein guter freund ist Karroseriebauer ich kann ich ja gerne mal fragen was besser ist. Weil solch sachen macht er ,,, eigentlich :-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von PaladinMadruk
hab halt keine eigne werkstatt.und kein schweisgerät falls etwas geschweist werden müsste.
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
Zitat:
Original geschrieben von PaladinMadruk
hab halt keine eigne werkstatt.und kein schweisgerät falls etwas geschweist werden müsste.
oh für diese kleinen schweißnatt wirt sich doch ener zu finden sein hihi,,, aber hast recht titan hab ik leicht überflogen die sache :-)
Bin schon auf die Antwort vom Karosseriebauer gespannt. 😉
Nochwas: Wie kommt man auf die Idee einen Motor gegen einen Stärkeren zu tauschen, wenn man nicht mal ne Wekstatt hat? GUTES Werkzeug ist Vorraussetzung für alles was man am Auto macht.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Bin schon auf die Antwort vom Karosseriebauer gespannt. 😉Nochwas: Wie kommt man auf die Idee einen Motor gegen einen Stärkeren zu tauschen, wenn man nicht mal ne Wekstatt hat? GUTES Werkzeug ist Vorraussetzung für alles was man am Auto macht.
hoffe du fragst nicht mich hihi,,, ich habe mehrere Freunde die Hallen haben und Alte Monitionsbumker da sind die ganzen schrauber ;-) da bekomme ich alles was ich brauche :-),,,, aber die frage ist berechtigt :-)