umbau auf 2.3l

Audi

hallo

ich bin neu hier hätte bitte eine frage.
ich wollte mir gern einen audi 80 b4 5 zyl. kaufen.
die guten fahrzeuge sind etwas rar ,zu teuer ,und/oder zu weit weg von mir.
ich habe jetzt in meiner nähe einen audi 80 b4 4zyl.2,0 entdeckt.
auch für gutes geld.habe ihn allerdings noch nicht angeschaut,mache ich morgen.
da ich aber dieses super 5zyl. sound nicth mehr aus den ohren bekomme,wollte ich gern wissen wie aufwendig/komplieziert der umbau auf 2.3 l ist,wenn man alle anbeuteile hätte,z.b. aus einem unfallwagen?
weiterhin wollte ich wissen ob das schonmal jemand gemacht hat und ob der der tüv mitmacht?
vielleicht könntet ihr mir bitte auf einer skala von 1 bis 10 wobei 10 das schlimmste wäre eure meinung sagen.

ich bedanke mich schonmal im vorraus.

21 Antworten

Meinte eig. den TE. Aber finde super dass sich auch Frauen fürs Autoschrauben interssieren, wenn ich deinen Namen so lese. 😉

Gruß Patrick

hallo

danke nochmals für eure hilfe.
also der grund den motor umzubauen ist nicht die leistung sondern dieser einzigartige klang der 5 zylinder.
zum thema motorwechsel,ich hatte mal nen 3ern bmw e21.den hatte ich mit meinem vater auch von 1.6 lit auf 1.8 lit umgebaut,der 1.6er war defekt.das haben wir auch ohne superwerkstatt ausrüsstung hinbekommen:-).ruasgehoben haben wir den mot mit lkw kran von einem container transport lkw.war ganz lustig.
zum thema schweissen,ich dachte man muss motorenhalter umschweissen oder so etwas in der art,wenn es nur der halter für den kühler ist gehts ja :-).bin gelernter kfz mechaniker,aber hab nur mein gesselenbrief gemacht un hab dann den beruf gewechselt,das war 93-96.
also schon etwas eingerostet.
ok ich jetzt erstmal ein guts angebot für einen 4zyl b4 bekommen,122tkm bj.93,nichtraucher checkheft,rentnerauto erstbesitz,890 euro,den sehe ich mir am we an .ich werd mich wieder melden wie es ausgegeangen ist,wenns euch interessiert.
vielen dank nochmals für eure antworten.

bb

warum suchst du dir keinen 5-zylinder-rentnerauto?

da wär der umbau noch viel einfacher! 🙂

hi also ich brauche ja in den nächsten tagen ein auto,und ich suche schon seit nov 2011.
wie ich schon am anfang schrieb sind die guten 5zyl.entweder zu teuer zu weit weg von mir,oder schrott.
den 4zyl den ich mir anschaue den werde ich wohl nicht umbauen sondern ertsmal fahren.dann habe ich mehr zeit zum suchen.:-)
eine frage noch was kosten denn die 2.0 b4 an steuern,weis das wer?

bb

Ähnliche Themen

Eben... z.B. diesen!

220957578536

Gruß Thorsten

also 2 ltr. mit euro 1, 302 Euro und halt mit euro 2 (D3) ca. 160 euro wenn ch mich noch richtig .......

grüße

Zitat:

Original geschrieben von PaladinMadruk


hi also ich brauche ja in den nächsten tagen ein auto,und ich suche schon seit nov 2011.
wie ich schon am anfang schrieb sind die guten 5zyl.entweder zu teuer zu weit weg von mir,oder schrott.
den 4zyl den ich mir anschaue den werde ich wohl nicht umbauen sondern ertsmal fahren.dann habe ich mehr zeit zum suchen.:-)
eine frage noch was kosten denn die 2.0 b4 an steuern,weis das wer?

bb

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


reicht nicht du musst schweißen somit hat es sich ja schon erledigt

Hallo, was willst du bzw. musst du schweißen ? das gibt nur 1 Teil was geschweißt werden muss und das ist der Seitliche Kühlerhalter und das habe selbst ike geschaft hihi

Eine skaler möchtest du hören hmm ich würde sagen die 5......

also du brauchst wenn du ein 2l mit 90 ps hast die Folgenen teile,

Motor, Kabelbaum, Steuergerät´e Auspuffanlage, zwar passt die ausn 2l 90 ps auch aber die werte fürn Tüv Passten bei mir nicht. Innenbelüftete Bremscheiben samt Sattel,,, ich habe damals welche aus einen Cabrio 2,3 Ng eingebaut.. naja so wie ziehmlich alles was ich dafür brauchte :-),, hmm dann musst du Ein Fahrwerk haben was zu der Motor und Gewichtsleistungpasst kaufen da das vom zb. Cabrio hinten nicht passt. und wenn bedarf das getriebe auch,, ist aber nicht so wichtig da das ausn 90 Ps auch passt sofern die übersetzung passt! Ich habe meines Damals auch nicht gewechselt erst als ich lust dazu hatte :-)

joa sonst fürn Tüv, Brauchst du eine einwilligung aus dem werk Ingolstadt Audiwerk musst nur anrufen und Fahrgestelnr. durchgeben und die entscheiden ob es möglich ist,,, ich habe den schein sogar noch hier :-) hmm bei fragen einfach fragen :-)

Das alles zusammen hat mich gekostet.... Motor, getriebe Fahrwek und bremsen ca. 600 euro, und der tüv runt 300 euro alles zusammen hat es mir sehr viel spaß gebracht :-)
Und meine Weiße Perle ist ohne Mängel durch den Tüv gekommen nicht 1 :-)

und momentan baue ich einen 2 audi um bilder folgen :-) ao nu sind bilder drinne glaube 30 stück oder so

lg

Ich hätte da noch ein paar Fragen da ich das gleiche jetzt vorhabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen