Umbau auf 16" Bremse
Da ich ziemlich zeitnah vorhabe meine Bremsen vorne zu machen wollte ich natürlich direkt auf 16" Bremse umbauen.
Die Suche hat irgendwie nichts ausgespuckt was ich dafür alles an Teile brauche.
Also die Frage: was brauch ich alles um auf 16" auf zu rüsten?
Beste Antwort im Thema
Eine "Kleinigkeit" fehlt noch in der Teileliste...
Ein neues passendes Reserverad - sonst gibts bei einem Reifenschaden lange Gesichter...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Nicht von Brembo😁
Die originale Volvo-17 Zoll Bremse ist NICHT von Brembo....
Hier mal die 17" Option aus dem Prospekt, siehe Anhang.
Und was kostet der Original Spaß???
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Ich hatte mit der 15"- Bremse bisher nie das Gefühl ncht sicher Bremsen zu können, auch wenn ich jenseits der 200 mal rein treten mußte. Und ich hab immerhin die verteufelten gelochten Zimmermann- Scheiben drin.
Wie so verteufelte Zimmermannscheiben bin mit den gelochten bei 16 Zoll Bremse seit 10TKM zufrieden!
Ähnliche Themen
Es wurde halt des öfteren berichtet, dass die gelochten Zimmermänner zu Rissbildung an den Löchern neigen...
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Wie so verteufelte Zimmermannscheiben
Weil Zimmermann in der Vergangenheit eine STARK schwankende Qualität abgeliefert hat.
Meine waren der wirklich allerletzte Schrott (ungelocht, 16"😉, rostig, wellig, "quitschig". Taugte noch nichtmal als Wurfanker für Tretboote... 😁
ATE ist um Welten besser verarbeitet, und das durchgehend durch die ganze Produktion. Bei Zimmermann scheint es wohl ein Glückspiel zu sein, ob man jetzt Gute oder gemeingefährliche Scheiben erwischt...
O.k danke für die Info na vieleicht hatte ich Glück mit meinen sehen immer noch sehr gut aus und Bremsleistung hat auch kaum nachgelassen! Mache kommende Woche den UMBAU auf 17 Zoll da habe ich dann Bremboscheiben mal sehen wie die sich machen. Von ATE habe ich in meinem Audi die Powerdisk die sind auch sehr haltbar und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Und was kostet der Original Spaß???
Kann ich leider nicht Nachvollziehen - in keiner mir verfügbaren Preisliste aufgeführt.
Und hier die Preisliste 2001/02, die für meinen C70 gilt. Siehe Anhang.
Hatte letztes Jahr mal nur so beim freundlichen gefragt der hat irgendwas von um 2t€ erzählt und er müßte erstmal schauen ob überhaupt noch lieferbar. Hatte nicht die schwedische Polizei bei 850/V70 diese größere 320er Bremse drin ? Hatte das mal irgendwo gelesen. Na jedenfalls ist die Brembovariante billiger und hat auch kein Einkolben Schwimmsattel. Optisch siehts dann auch ganz nett aus.
Jockel
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Hatte letztes Jahr mal nur so beim freundlichen gefragt der hat irgendwas von um 2t€ erzählt und er müßte erstmal schauen ob überhaupt noch lieferbar. Hatte nicht die schwedische Polizei bei 850/V70 diese größere 320er Bremse drin ? Hatte das mal irgendwo gelesen. Na jedenfalls ist die Brembovariante billiger und hat auch kein Einkolben Schwimmsattel. Optisch siehts dann auch ganz nett aus.Jockel
Als Kit gibt es die 17" Originaloption wohl schon lange nicht mehr (und das schon 2002...), aber die jeweiligen Einzelteile dürfte es wohl noch 10 Jahre nach Auslaufen der letzten C70N Ausführungen, die bis 2005 gebaut wurden. So jedenfalls die Aussage von Volvo UK, laut einem Thema im Volvo UK Forum.
Die Sattelhalter sind schon lange nicht mehr lieferbar....
Kannn man mit der 302mm Anlage auch evtl die Anhängelast Gebremst/Ungebremst etwas aufstocken? Weil 500kg ungebremst, darf selbst der Corsa von nem Kumpel ziehen. 😕
Haben denn die T5 mehr eingetragene Anhängelast da war die 16 Zoll Bremse ja serie?
15" war Serie ...vielleicht beim C70 anders aber beim V70 definitiv 15".