Umbau auf 16" Bremse
Da ich ziemlich zeitnah vorhabe meine Bremsen vorne zu machen wollte ich natürlich direkt auf 16" Bremse umbauen.
Die Suche hat irgendwie nichts ausgespuckt was ich dafür alles an Teile brauche.
Also die Frage: was brauch ich alles um auf 16" auf zu rüsten?
Beste Antwort im Thema
Eine "Kleinigkeit" fehlt noch in der Teileliste...
Ein neues passendes Reserverad - sonst gibts bei einem Reifenschaden lange Gesichter...
88 Antworten
15" Bremse Standard beim C70 kann schon mal nicht sein - 2002 war bei meinem C70 2.4T Coupé 17" Felgen Serie in Verbindung mit 16" Bremse.
Ich glaube das ist auch Baujahrabhängig. Die späteren C70 haben tendenziel viel eher "volle Hütte".
Ähnliche Themen
Weiß nicht vieleicht hat das auch was mit den ab Werk bestellten Räderkombinationen zu tun! 16Zoll Rad 15er Bremse und wehr 17 Zöller bestellt hat 16er Bremse. Aber T5 hatte doch glaube ich generell 17 Zoll Räder ab Werk? Schon merkwürdig ein 2001er T5 mit 15er Bremse! das mein 2,4T von 1999 nur die kleinere hat ist ja eher normal.
Mit den Austattungen glaube ich nicht das dies BJ abhänig ist mager Austattung beim Coupe/Cabrio sind eher selten
Bei mir ist alles drin was es so gab bis auf die Große Audio Anlage mit Dolby und Wechsler oder RTI Navi
und keine Rentner Pieps Hilfe hinten.
Jockel
Hi!
Man konnte keine 16-Zoll Bremse optional (also gegen Aufpreis) ordern.
Entweder war die drin (wie bei meinem 99er C 70 T5) oder nicht.
Wobei ich davon ausgehe,das die 16er-Bremse eher serienmäßig bei den C 70 als bei den S/V 70 T5 verbaut wurde.
Optional gab es nur die (völlig überteuerte) 17 Zoll-Bremse,die ich aber für technisch veraltet halte,da die auch nur mit einem Schwimmsattel-System und einem Kolben arbeitet.
Hier ne günstige Alternative:
http://www.ebay.de/itm/181094463543?...
Martin
Das ist ja ein recht günstiges Angebot habe für meine Brembo allerdings 6 Kolben mit gelochten 320er Scheiben und anderen Stahlflexleitungen im Set mit Haltern und Gutachten 150.- mehr bezahlt.
Aber trotzdem Merkwürdig das ein 2001er T5 nur eine 280er Bremse drin hat das ist ja dann doch etwas unterdimensioniert.
Jockel
Brembo und 6 Kolben??
Und das bei 320mm??
Ist wohl eher ne China-Bremse von D2 oder XYZ.
Mach mal Bilder.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Brembo und 6 Kolben??
Und das bei 320mm??Ist wohl eher ne China-Bremse von D2 oder XYZ.
Martin
Ne der Sattel stammt eigendlich aus dem Regal eines Italenischen Autoherstellers der Brembo verwendet Beziehe das Kit aus Frankreich ein Freund von mir beschäftigt sich beruflich mit solchen Umbauten auch für andere Fahrzeuge
Nochmal:
Die Sättel von Brembo für solch kleine Scheiben sind allesamt 4-Kolben-Sättel,egal ob an einem Porsche 928/993TT oder Ferrari F360 verbaut.
6 Kolben den OE-Sätteln sind mir nicht bei Brembo in der Größe bekannt.
Martin
Ich weiß doch was ich kaufe Kriege Dienstag oder Mittwoch das Paket und Baue nächstes We ein mache dann Fotos. Sorry für das Thema möchte aber aus vertrieblichen Gründen hier keine Quellen nennen. Wenn das gut funktioniert und eingetragen ist wird E.....y mit dem Artikel bereichert.
Jockel
Deine Quelle interessiert mich nicht.
Mich interessiert nur die Aussage "6-Kolben Brembo"-Sattel an einer 320er Scheibe.
Das würde mich eher interessieren,zumal es keine fertigen "Kits" gibt.
Erst recht nicht für unter 100 Euro,da alleine die Sättel schon rund 300-400 Euro/Stück kosten,dazu die Adapter,Beläge,Stahlflexleitungen,Scheiben usw,usw,usw.
DU bist in der Beweispflicht.
Martin
Da ist ja auch noch nichts Marktöffentlich kriege einen Testpreis. Später wird der VK so bei um 1T€ liegen
Gebe natürlich bescheid wenn der Einbau klappt hatte bis jetzt auch nichts in den Händen. Mit den Scheiben kann auch sein das sie etwas größer sind aber es soll für 17 Zoll Felgen passen.
Jockel
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCook81
Kannn man mit der 302mm Anlage auch evtl die Anhängelast Gebremst/Ungebremst etwas aufstocken? Weil 500kg ungebremst, darf selbst der Corsa von nem Kumpel ziehen. 😕
Hi,
500 kg ungebremst ist in der Tat wenig - sebst ein alter Wolga M21 hatte 750 kg ungebremste Anhängelast.
Der Vorteil beim Volvo gegenüber dem Corsa ist aber, daß der Volvo einen ungebremsten 500kg-Anhänger offiziell mit 100 km/h ziehen darf (100km/h-Tauglichkeit/Zulassung des Anhängers vorausgesetzt) - der Corsa dürfte dafür zu leicht sein.
Grüße