Umbau auf 1,9CDTI ?

Opel Corsa B

Hi, mich fazinieren die neuen Diesel Motoren, ich frag mich ob man den 1,9er CDTI mit 150Ps & Euro4 in nen Corsa B pflanzen kann, oder ob das praktisch unmöglich ist.
Ist doch eine geile Idee oder?
Was meint ihr?

17 Antworten

Glaube Praktisch is des machbar.. Der Motor passt da schon rein..

Das Problem wird wohl eher die Eintragung sein.. Mir wurde mal gesagt das des nich so einfach geht wenn man vorher Benziner drin hatte..

ICh lege mich da aber nich fest belehrt mich eines besseren :-P

Das ist tatsächlich so. Hat man einen Diesel Corsa, kann man auch aktuellere Diesel einpflanzen. Ein großes Problem ist natürlich immer, dass es für diese aktuelle Motoren keine festen Umbausätze gibt. Frag mal compact, was der für Höllenkosten in seinen Z20LET Umbau gesteckt hat.

nimm lieber nen 2.0 oder 2.2 liter diesel, selbst die motoren sind gebraucht noch sehr teuer, dafür gibts umbausätze aus holland!

1.9cdti wird sicher möglich sein, sagen kann das keiner weil es sicher noch keiner probiert hat wegen kosten aber wenn sauber und gut gemacht wirds sicher kein problem mit der eintragung. wie das nun is wenn das auto vorher benziner war mit eintragung und dem kram weiß ich nicht

motor

hi!
ich denke bei sowas gibt es große probs mit tüv..wegen abgasverhalten usw..fahr doch einfach mal zum tüv und frag da nach mal schaun was die sagen...

Ähnliche Themen

ist ja nur ein Wunschtraum von mir.
von Euro2 auf Euro4 mit eventuell Partikelfilter, ich glaub da meckert keiner

Da wird mit Sicherheit niemand meckern. Allerdings sind die Kosten derart krass - im fünfstelligen Bereich liegst du locker damit.

Moin,

Du musst sämtliche Gutachten abliefern, das die Abgase passen. Schon mal ein Gutachten für NOx Werte machen lassen ?!

Iss ganz schön teuer.

Davon abgesehen, denke Ich passt der 1,9er nicht so ohne weiteres, weil er sich ja von einem Alfa/Fiat Motor ableitet und nicht von einem Opelmotor.

MFG Kester

Nicht zu vergessen das heftige Gewicht, das dann auf der Vorderachse liegt.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Nicht zu vergessen das heftige Gewicht, das dann auf der Vorderachse liegt.

Ach ich denke mal nich das das gewicht so ausschlag gebend dann sein wird.. hatte ja auch schon mit dem Umbau geliebäugelt.. aber Motoren einfach in diesem Stadium zu teuer 😉

Ich meine auch ein schöner c20xe x20xev oder Z20LET *malaufcompaczeig* 😉 können ganz schön gewicht auf die VA bringen.. Man muss auch bedenken das man nicht zu leicht sein sollte bei 150-200PS.. es sei denn man hatn Super abgestimmtes FW 😉

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Ach ich denke mal nich das das gewicht so ausschlag gebend dann sein wird.. hatte ja auch schon mit dem Umbau geliebäugelt.. aber Motoren einfach in diesem Stadium zu teuer 😉

Ich meine auch ein schöner c20xe x20xev oder Z20LET *malaufcompaczeig* 😉 können ganz schön gewicht auf die VA bringen.. Man muss auch bedenken das man nicht zu leicht sein sollte bei 150-200PS.. es sei denn man hatn Super abgestimmtes FW 😉

ich weiß nicht was ihr immer mit dem angeblichen riesen gewicht habt was auf der vorderachse liegen soll... beim v6 in verbindung mit f25 oder f28 ok... aber nen c20xe mit f20 wiegt kaum mehr als nen x16xe mit klima und f15...

das man das nicht mit nen billigen fahrwerk fährt und keine ausgelutschen serien gummibuchsen drin hat sollte ja wohl bei son umbau klar sein!

ich hab das gewicht vorn kaum gemerkt, fahr das ding in kurven lieber als mitn x10xe(den hat ich vorher).

selbst bei 250, 260 liegt der corsa ruhig auf strasse wie bei 120...kollege die beí mir mal mitgefahren sind haben sich auch gewundert das der dann so ruhig liegt...also nicht so viel "hörensagen" glauben schenken und verbreiten...

Ich denke allerdings, dass der große CDTI aufgrund dieser ganzen Kühl- und Turbogeschichte ein ähnliches Gewicht wie der X25XE erreichen wird. Oder was denkst du, compact? Ist natürlich nur eine Schätzung meinerseits.

Moin,

Naja ... Dieselmotoren sind von naturaus etwas schwerer als Benzinmotoren 😉 Ich denke die Schätzung das der 1.9er in etwa so schwer iss wie ein 2.5er dürfte hinkommen. Und viel wichtiger als das REINE GEWICHT des Motors, ist auch die Einbaulage. Der Punkt ist dabei, wieviel Gewicht liegt DIREKT auf der VA oder sogar VOR der VA.

Leider ist es aber so, das man das Gewicht der wenigsten Motoren kennt.

Könnte man ja auch mal sammeln 😁

Also nur mal so 😉 zum Vergleich mein 300E (6-Zyl. Benziner) hat die gleiche Frontgewichtsbelastung wie der 250er Turbodiesel (5-Zyl. Diesel). Sollte man nicht unterschätzen. Nur im Endeffekt ist das eh das KLEINSTE Problem, denn zuerst mal müßte der Motor ja REIN.

MFG Kester

Hehe

@compact
Sollte ja auch nich böse sein.. Aber wie gesagt man lernt halt nie aus..

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Ich denke allerdings, dass der große CDTI aufgrund dieser ganzen Kühl- und Turbogeschichte ein ähnliches Gewicht wie der X25XE erreichen wird. Oder was denkst du, compact? Ist natürlich nur eine Schätzung meinerseits.

ja das der in etwa auf das gewicht kommt, kann gut hinkommen!

bin aber noch kein v6 im corsa selber gefahren, nur mitgefahren! wie sich das nun als fahrer verhält weiß ich nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen