umbau aber euer meinung vorher

Opel Vectra A

so leute da ich mein vectra ja liebe und da schon eineiges drann gemacht habe will ich ne maschine so mit 100.000km einbauen weil ich 220.000km habe ist zwar auch nicht viel aber was rein bauen?kann ich den c 20 xe oder den v6 auch einbauen ohne bremsen umbau weil die sind ja neu!oder besser gesagt was muss ich für diese motoren alles umbauen und welchen würdet ihr nehmen?was ist sinnvoller

22 Antworten

der Aufwand ist zu groß da kannst dir gleich nen 16V oder V6 Vectra holen..musst zu viel ändern.

Meine Meinung halt

Gruß
Micha

Also erstmal,was fährst du überhaupt für ein Modell und mit welchem Motor drin...???

Allerdings hat "MikkaPF" da schon einigermassen Recht,wenn du auf so große Motoren umbauen möchtest,ist dies meist sehr Teuer und Zeitaufwendig...🙁
Da lohnt es sich kaum noch was dran zu machen,da du für das gleiche Geld oder auch weniger,teilweise die org. Modelle mit so einem Motor bekommst...😉

Nichts für ungut...🙂

Lalelubär

HI

ich habe den vectra a mit dem c 20 ne also mit viel umbaeun wird da doch nicht sein oderß

Moin,

da täusch dich mal nicht...🙁
Zuerst musst du die Bremsanlage wahrscheinlich noch abändern,je nachdem was du für einen Motor dort einsetzt...
Am günstigsten wäre es nen C20XE zu bekommen,da der V6 schon wieder, statt 256mm Bremscheiben, 285mm Scheiben hat und auch die Beläge sind dort dicker...😉
Desweitern weiss ich nicht ganz genau, ob etwas and er Abgasablge geändert werden muss und wie schaut es mit dem Getriebe so aus...???

Alles in allen sehr viele Fagen, die dort vorab zu klären sind.Vielleicht fragst du mal hier im Forum, vectramania der hat sowas wohl schon mal gemacht...😉

Lalelubär

PS:Wenn dann würde ich versuchen beim C20XE zu bleiben,da dürfte dann wohl evt. die geringsten Umbauten nötig sein...

Ähnliche Themen

Nimm nen C20XE... die bekommst du für relativ wenig Geld. Und die gehen sehr gut!!! Ausserdem halten sich da die Maßnahmen bei nem Umbau in Grenzen... Bremsanlage, darfste deine weiterfahren. Das was am schwierigsten ist bei der Umbauerei, ist das Elektrikzeug!!!

Ausserdem sind bei nem 16V die laufenden Kosten erheblich geringer als bei nem V6...

Welches getribe willst du denn Verbauen??? F16 soll wohl super sein - hab ich gehört...

also ich habe meinen vectra auch eine c20xe verpasst habe mur denn motor eingebaut die halter,bremsen und kühler brauchst nicht ändern und die elecktrick ist auch nicht schlimm nur zusammen stecken an machen und spass haben... der auspuff passt auch so musst dir nur einen anderen kat holen...

also hat der 16V nicht ein dickeres abgasrohr als der 2.0 ?
Als ich damals zur landesregierung musste weil ich keinen msd drinnhatte hat mir der verkäufer irrtümlich den vom c20ne gegeben und der hat nicht gepasst .. aber kann mich auch irren !

Moin,
@skyline222 verstehe ich dich richtig? Du hast nen c20xe reingesteckt und ansonsten nichts geändert?
Dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken, wenn es kracht.
Aber du wirst schon wissen was du tust.....

@schaggyde
Ansonsten schliesse ich mich an: Kauf dir nen 2000er das ist einfacher als der Umabu und du hast noch den riesen Vorteil der Radaufhängung hinten. Hier unterscheiden sich nämlich die Vectras erheblich.

Grüsse

@StressMann
Wieso hatte vorher einen c20ne drin der hat aber ein bein raus gestreckt und dann habe ich einen c20xe eingebaut die bremse ist die selbe...
Oder nicht belehr mich wenn ich falsch liege...

Also ich seh das genau... Bremse ist identisch... zumindest mit der vom XEV... Denk das geht in Ordnung - würd ihn aber immer von nem Prüfer abnehmen lassen!!!

Hast das so gemacht Skyline???

@Stressmann:
Der 2,0 8V hat definitiv die gleiche Bremsanlage (VA/HA) wie der c20xe.
Selbst mein c18nz hat schon vorne die Bremsanlage von c20ne/c20xe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ODKöln


@Stressmann:
Der 2,0 8V hat definitiv die gleiche Bremsanlage (VA/HA) wie der c20xe.

Das stimmt...🙂

Zitat:

Selbst mein c18nz hat schon vorne die Bremsanlage von c20ne/c20xe. 😉

Das wiederum kann ich so nicht bestätigen,der 1,8l hat 236mm Bremscheiben, der 2,0l hat dagegen 256mm Bremscheiben, laut meines schlauen Buches...😉

Bär

@Bär
Ab Ende Bj.94 hatten die 1.8i an der VA auch die 256x24 anlage drauf
Brauchte bei meinem umbau auch nur ne HA vom 2 Liter
VA waren schon 256er drauf ab Werk

Jo ich habe denn eingebaut und bin zum tüv nord gefahren und die haben mir denn ohne beanstandung eingetragen sogar mit meiner leistungs steigerung musst zwar zum prüffstand aber dann ging das los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen