Umbau 321er allroad Bremse auf HP2

Audi A6 C5/4B Allroad

Ich habe zwar schon mal die Suche angeworfen, aber leider bin ich in der Form nicht fündig geworden:

Mein allroad hat ja schon die großen Bremsscheiben (321mm), aber leider nur die große Einkolbenbremse. Ich könnte nun einen HP2-Sattel + Kolben bekommen, brauche ich dafür nur den Sattel tauschen, oder muss da sonst auch noch etwas getauscht werden bzw. geändert werden?

MfG

Hannes

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


also wenn ich mal wieder ein bremsenprojekt starte ruf ich vorher bei dir an,stephan.😉
dann sag ich dir was ich vorhabe und du kannst mir sagen was ich dafür brauche.😁

Aber klar doch gar keine Frage, helfe ja gerne wenn ich das wissen und die Erfahrung dazu habe 🙂

Zitat:

Wozu hinten ne größere Bremse?😕 Die vergammelt nur weil sie nix zu tun hat.
Bremsanlagen sind im Zusammenspiel abgestimmt. Wer bitte übernimmt die Abstimmung vorn-hinten?
Und wenn Vorn aufgerüstet wurde hat die Hintere ja schon automatisch weniger zu tun.😮

Also das mit hinten ist nicht unwichtig auch wenn es so scheint, warum meinst du haben Sportwagen auch hinten 4Kolben Sättel drauf?

Wenn du hinten nicht einen ausgleich schaffst stimmt die Balance nicht mehr und dein Bremse vorne muss zuviel arbeiten, ergo Verschleiss, Bremsverhalten verschlechtern sich. Hinten ist ganz wichtig!

Stephan wegen deinem Umzug habe ich schon fast damit gerechnet, für so einen Umzug braucht man starke Nerven.
Ich suche auch noch weiter, aber meine Beläge sind runter und ich muss jetzt was machen und probiere es erstmal so.

Gruss scholli

@ Scholli

ich werde mich heute Abend Nacht mal drüber setzen, und sehen was ich zusammen bekomme an Info´s und was machbar ist in Sachen Scheiben usw......

Willst Du vorne und hinten haben ????

Notfalls tausche doch nur vorne nocheinmal die Beläge, und dann gehen wir vor dem Ingolstadt Treffen komplett drüber 🙂 Ich mache ja vor dem Treffen noch den Rubrinroten Bi Turbo, also ist auch Zeit für Dich da 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Du musst es mal so sehen.

Beispiel RS6

vorne 365x34
hinten 335x22

2,5 TDI wie meiner aktuell

vorne 365x34
hinten 269x22

in Zukunft

vorne 360x34
hinten 280x22

und die Abstimmung passt wieder sehr gut zusammen, und wird umcodiert auf die RS6 Anlage, weil ich auch diesen Sattel fahre.

Ich betreite ja nicht das es Leute (wie dich) gibt die sich wirklich Gedanken rundum machen. Aber hast du wirklich alles Bedacht?

Nur die Abmessungen allein sind u.U. nicht ausschlaggebend.

Ist die Hardware im RS6 denn die Gleiche? Leitungsquerschnitte, ABS-Hydraulik, Geberzylinder. Abstimmung im Verhältnis zum Wagengewicht vorn-hinten?

Grundsätzlich könnte die RS6-Bremsanlage auch weniger sicherheitsorientiert abgestimmt sein. (Da soll das Heck ja schon mal kommen😁)

Viel Spaß beim Schrauben.

Ähnliche Themen

Das ist ne idee werde mal neue Klötze holen und schauen wir mal. Es wird sich schon etwas passendes finden😁

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8



Zitat:

Wozu hinten ne größere Bremse?😕 Die vergammelt nur weil sie nix zu tun hat.
Bremsanlagen sind im Zusammenspiel abgestimmt. Wer bitte übernimmt die Abstimmung vorn-hinten?
Und wenn Vorn aufgerüstet wurde hat die Hintere ja schon automatisch weniger zu tun.😮

Also das mit hinten ist nicht unwichtig auch wenn es so scheint, warum meinst du haben Sportwagen auch hinten 4Kolben Sättel drauf?
Wenn du hinten nicht einen ausgleich schaffst stimmt die Balance nicht mehr und dein Bremse vorne muss zuviel arbeiten, ergo Verschleiss, Bremsverhalten verschlechtern sich. Hinten ist ganz wichtig!

Stephan wegen deinem Umzug habe ich schon fast damit gerechnet, für so einen Umzug braucht man starke Nerven.
Ich suche auch noch weiter, aber meine Beläge sind runter und ich muss jetzt was machen und probiere es erstmal so.

Gruss scholli

Weil sie dann beim Rückwärts gegen die Bande bremsen mehr Bremspower haben.😁

Ich sag ja das die Balance stimmen muß. Wie man das erreicht? Sicher nicht durch einfaches Abkupfern. -> Ich nehm dann mal die Bremse vom Porsche Turbo...🙄
Auch eine Einkolbenbremse mit den richtigen Belägen und Carbonscheibe kann "Wunder" vollbringen.

Im Alltagsgebrauch gibt es aber eben auch viele Nachteile mit überdimensionierten Bremsanlagen. Wer also nicht alle 500m voll drauflatscht kann drauf verzichten.

Naja ein bischen recht hast du schon aber da wir keine Karbon bremse fahren sondern nur stahlscheiben und der dicke mal eben satte 2to auf die waage bringt ist ne nummer grösser nicht verkehrt, und wieso nicht einfach Porsche nehmen der RS2 hat es doch vorgemacht. Der Porsche hat übrigens nicht so grosse Scheiben wie viele meinen, aber nen 4 Kolben Sattel an der Hinterachse

Hi zusammen,

also muss mal ein STOP rein hauen.

Habe auch die 321er Bremse in meinem 2003er 2,5 TDI quattro gehabt, dann lag da eine HP2 mit neuen Scheiben belägen etc...

Also haben wir die original Bremse runter genommen und die HP2 Sättel verbaut, der Lochabstand für den Sattel passt auch, keine Frage....

AAAAABBBBBERR die Radnaben NICHT !!!!

Wenn man die Scheiben einbauen will, liegen diese hinten voll am Achsschenkel an, also pustekuchen....

Mit den Naben der V8 oder 3.0 Benziner sollte es dann eigentlich passen, aber so definitiv nicht.

cih ab ja dann auf die K-Sport gewechselt, naja wie soll es anders sein, bei starken Bremsmanövern wird er jetzt hinten ganz schön leicht....

also nächster Versuch eine V8 Bremse zu verbauen, nur eben diesmal hinten..... brauch ja nicht sagen dass da die Radnaben genauso wenig passen!

also lieber nochmal nachprüfen ob das passt!

grüße,

klaus

Hallo Klaus,

also ich habe bereits bei einem User und mir umgebaut.

ho.hu. fährt seit einem Jahr mit der Bremse vom RS4 inkl. der Scheiben vorne, hinten hat er die 280x22 Scheiben vom A8 und das passt.

Ich fahre aktuell:

RS6 Sattel vorne, 365x34 Scheiben vom neuen RS4, hinten 269x22 vom 4,2 Liter.

In Zukunft:

RS6 Sattel vorne, 360x34 Scheiben vorne nur noch nicht klar von welchem Modell, hinten 280x22 auch noch nicht ganz klar von welchem Modell.

Aber genau da liegt das problem mit der Radnarbe und dies wird geprüft, und getestet bevor man so ein Auto dann auf die Strasse lässt.

Aber Du kannst mal einiges hier Nachlesen: Link

Hi,

habe kurz Deinen Post überflogen...

gehe ich da dann recht in der Annahme, dass die Scheiben vom Passat W8 mit dem Sattel des A6 (egal ob vorne oder hinten) passen sollten?
Das wäre dann ja sehr interessant, die V8 Bremse hätte ich hinten schon gerne rein gemacht, die sirienanalage ist ja echt mikrig....

Die bremse die heir liegt ist auch die 269x22 vom 4,2er aber die passt bei mir wie gesagt nicht 🙁 jedenfalls die scheiben nicht.

Da die Scheiben noch die alten sind, die im V8 A6 drin waren muss ich eh neue holen, wie ist das mit den von Dir erwähnten 280x22 ? das geht doch aber nicht ohne den Sattel zu tauschen?

Auf jeden Fall interessiert mich die ganze Thematik sehr!

grüße,

klaus

die 280mm hinten vom A8 passt auch nicht ohne weiteres Plug&Play, musste Distanzstücke anfertigen lassen und Einzeln vom TÜV abnehmen lassen, aber das Bremsen fühlt sich richtig gut an mit RS4 Bremse vorne und hinten A8, ist schon was anderes...
Mit der W8-Anlage hatten wir auch das Problem das die Radnaben nicht passten und der Sattel am Querlenker anstand....
Aber der Umbau hat sich trotz allem gelohnt, kann ich nur jedem empfehlen!!
Gruß,
Holger

gibt da evtl Bilder davon? 280er hinten wären schon eine passende Ergänzung zur vorderen k-Sport...

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Du musst es mal so sehen.

Beispiel RS6

vorne 365x34
hinten 335x22

2,5 TDI wie meiner aktuell

vorne 365x34
hinten 269x22

in Zukunft

vorne 360x34
hinten 280x22

und die Abstimmung passt wieder sehr gut zusammen, und wird umcodiert auf die RS6 Anlage, weil ich auch diesen Sattel fahre.

Hi,

bin zwar aus dem 4F Forum, habe aber die Frage zum Umcodieren. Kannst du evtl. Info geben wo codiert man die Bremsanalge um?

Gruß aus Mittelfrnken

od777

Deine Antwort
Ähnliche Themen