Umbau 1.8 ABS Kühler auf VR6 Kühler

VW Passat 35i/3A

Aus thermischen Gründen würde ich gern umbauen...was gibt es zu beachten und welche Teile werden unbedingt benötigt ?

Schon mal jemand umgebaut ? Tipps oder Tricks ?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicks-passat


teilenumer und ab zu VW... ick denke Wester wird da ma schaun 😉

Na das wäre ja super mit der Teilenummer !!

...die Teile Nr. sucht dir jeder VW-Teile-Mitarbeiter raus und schreibt sie dir auf die Rechnung...wichtig ist für dich die Nr. nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...die Teile Nr. sucht dir jeder VW-Teile-Mitarbeiter raus und schreibt sie dir auf die Rechnung...wichtig ist für dich die Nr. nicht.

Doch ist sie !! Da ich nicht direkt bei meinem Händler kaufe sondern über einen Bekannten. Und bei meinem Händler sind sie schon mit dem Verkauf eines Verbandskasten fast überfordert. der neue Kollege im Ersatzteilverkauf ist nicht der hellste....Habe für Scirocco Temppomat Hebel bestellt MIT Teilenummer und Prompt bestellt er den falschen.

Deswegen wäre es super wenn mir jemand die Nummer geben bzw. schreiben könnte. DANKE

Zitat:

Original geschrieben von dertoby



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...die Teile Nr. sucht dir jeder VW-Teile-Mitarbeiter raus und schreibt sie dir auf die Rechnung...wichtig ist für dich die Nr. nicht.
Deswegen wäre es super wenn mir jemand die Nummer geben bzw. schreiben könnte. DANKE

Der VR6 AAA hat einen Thermostat, der bei 80°C öffnet. Hat die Teilenummer b 075 121 113 D.

Der ist aber zu groß für einen ABS. Außendurchmesser 67mm und du brauchst 54. Das müssten dir die Passat Junkies hier noch bestätigen 😉

Gruß Hans

PS: Der sollte passen!

Ähnliche Themen

b 037 121 113 is vom 97er ABF und öffnet von 82°-97° C
der sollte passen da die gazen 4Zlnder das gleche gehäuse haben

ich habe da extra ne Nummer, ist nicht vom Passat. Bekommste heute Abend, habe hier keine Daten...

habe die Rechnung noch gefunden, hier die Nummer:

068 121 113 H

Schaltpunkt 80 Grad Celsius :-)

und spühl mal den alten kühler durch... mit zitronensäure oder so 🙂

wenn du das Thermostat eh tauscht, dann zwei Spühlmitteltaps zerkleinern und in den Ausgleichsbehälter. Schöne Tour machen und dann ablasen und deine Rep durchführen. Anschließen mit G12++ im Gemisch mit Wasser befüllen.

Gruß Wester

Der müsste passen; ist aus einem 1991er RP
Nr. 056 121 113 D

Gruss frankengeist

den will er ja net haben den hat er ja drin das is der der bei 87° C öffnet

richtig, meine Nummer passt schon :-)

und meine wenner ein 82° haben will XD

Vielen Dank für die Teilenummer.

Habe bestellt und werde gleich noch ein paar Teile austauschen, werde Erfahrung hier gern kund tun.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen