1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Ultraschall Marderabwehr

Ultraschall Marderabwehr

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
wer hat eine Marderabwehr im Polo verbaut? (Motorraum)
Wenn ja, wie / was genau?
Möchte einwenig Feedback sammeln, danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domi-nike schrieb am 4. September 2018 um 09:37:18 Uhr:


Hallo,
wer hat eine Marderabwehr im Polo verbaut? (Motorraum)
Wenn ja, wie / was genau?
Möchte einwenig Feedback sammeln, danke

Hallo, da ich bei meinem Vorgänger-Polo einen Marderschaden im Motorraum hatte, habe ich jetzt bei meinem neuen Polo das Ultraschall-Marderabwehrgerät K&K M2700 vom VW-Händler einbauen lassen. Kostet 75 Euro. Die Tiere werden durch aggressive Töne aus einem wasserdichten Lautsprecher abgeschreckt. Mit 360 Grad Wirkungsradius. Kein Gewöhnungseffekt und für das menschliche Ohr nicht hörbar. Nach dem Marderschaden bei meinem Vorgänger-Polo habe ich dieses Gerät einbauen lassen und seitdem war Ruhe. Funktioniert also zuverlässig. Deshalb habe ich dieses Gerät jetzt auch in meinem neuen Polo. - Es gibt auch das Hochspannungs-Marderabwehrgerät K&K M4700B für 199 Euro. Mein VW-Händler meinte aber, dass das günstige Gerät voll ausreicht und die Kunden damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Und ich kann das nur bestätigen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@domi-nike schrieb am 4. September 2018 um 09:37:18 Uhr:


Hallo,
wer hat eine Marderabwehr im Polo verbaut? (Motorraum)
Wenn ja, wie / was genau?
Möchte einwenig Feedback sammeln, danke

Hallo, da ich bei meinem Vorgänger-Polo einen Marderschaden im Motorraum hatte, habe ich jetzt bei meinem neuen Polo das Ultraschall-Marderabwehrgerät K&K M2700 vom VW-Händler einbauen lassen. Kostet 75 Euro. Die Tiere werden durch aggressive Töne aus einem wasserdichten Lautsprecher abgeschreckt. Mit 360 Grad Wirkungsradius. Kein Gewöhnungseffekt und für das menschliche Ohr nicht hörbar. Nach dem Marderschaden bei meinem Vorgänger-Polo habe ich dieses Gerät einbauen lassen und seitdem war Ruhe. Funktioniert also zuverlässig. Deshalb habe ich dieses Gerät jetzt auch in meinem neuen Polo. - Es gibt auch das Hochspannungs-Marderabwehrgerät K&K M4700B für 199 Euro. Mein VW-Händler meinte aber, dass das günstige Gerät voll ausreicht und die Kunden damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Und ich kann das nur bestätigen.

super danke !
Wo wurde die Marderabwehr im Motorraum befestigt ?

Zitat:

@domi-nike schrieb am 12. September 2018 um 10:05:22 Uhr:


super danke !
Wo wurde die Marderabwehr im Motorraum befestigt ?

Das Gerät wird an die Batterie angeschlossen und verbraucht nur sehr wenig "Batteriesaft".

alles klar, die position des gerätes im Motorraum.. wo ist diese am besten zu montieren?

moin , jo würde mich auch interessieren, habe auch gerade das m2700 bestellt.....

@domi-nike Habe die Marderabwehr von K&K mit Hochspannung, Ultraschall und Kontaktschalter im Polo. Im Motorraum sind Hochspannungsbürsten verbaut, befestigt mit Kabelbindern. In meinen Golf 7 hatte ich nur Ultraschall von K&K und war damit auch zufrieden. Bei beiden Systemen kein Marder Problem mehr. Der Einbau des Ultraschall ohne Hochspannung ist einfach.
Bei K&K hast du zum Einbau alles dabei. Einbauort hier die Bilder vom Polo und Golf. Befestigt mit mitgelieferten Kabelbindern. Bilder Hochladen funktioniert grad nicht. :mad: sende ich nach

Hier die Bilder
Klappt leider immer noch nicht mit den Bildern :mad:

Ich habe von KEMO M180.
Bilder vielleicht später.

Bilder wären super .....

Bilder Probier ich schon die ganze Zeit hochzuladen, kommt immer Fehlermeldung. Probleme haben andere User auch, grad gesehen.
Wenn’s wieder funktioniert Lade ich sie hoch.

Es hat geklappt :D

Im Polo

Bild 1 Kontaktschalter, Bild 2 Ultraschall, Bild 3 Kontaktbürste Motorraum, Bild 4 Einbauort unterhalb Bremsflüssigkeits Behälter, Bild 5 Einbauort

das K&K M2700 soll ja unterhalb im motorraum verbaut werden , damit der marder gar nicht erst einsteigt ...

Unterhalb ( Motorraum ) sind die Hochspannungsbürsten verbaut damit der Marder nicht „einsteigen“ kann , der Ultraschall Warner wird oberhalb
Angebracht , ist ein Kombigerät

Hier wie versprochen noch der Einbauort aus einem der ehemaligen Golf 7 von mir.
Ist nur die Ultraschall Variante im Golf.

ja okay .....
ich hatte mir das K&K M2700 bestellt , das wird unterhalb verbaut und ist ohne hochspannung

Deine Antwort